Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Ganz schön vom Thema weg, oder?
  2. Meinst du die Reed Kontakte am Schloss?
  3. saab900turbo hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Nö Sacit, den find ich hübscher, wenn auch unnötig :-)
  4. saab900turbo hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt
  5. Dachte ich auch Mal.....
  6. Ich würde trotzdem vermuten daß es eine Quarzuhr ist
  7. Ich fand das Hupen ganz nett zur Fahrzeugsuche im Parkhaus. Wenn man die Klappe an der Fahrertür öffnet hupt nichts (Nacht) Die Nachbarn hat wohl eher die Alarmanlage genervt.....
  8. saab900turbo hat auf Francini's Thema geantwortet in 9000
    Ich liebe die Google Tastatur Verrostet = getröstet vertröstet
  9. Für kleinstes Geld Ersatz nehmen
  10. saab900turbo hat auf alter sack's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich definitiv unterbieten. Ca. 320000 km Zwei Liegenbleiber (Totalausfall ohne Ankündigung)
  11. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Die kennt nur die Entwicklung bei Bosch (und wahrscheinlich auch da keiner mehr da die alle in Rente sind)
  12. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Und auseer der Versorgungsspannung ( 5V) und der Masse kannst du genau NICHTS messen. (Vlt. Noch den Widerstand des Ausgangspins am Stecker zum MSG) Selbst mit Equipment welches du nicht hast kannst du mit der Messekurve wenig anfangen da die Sollwerrte fehlen.
  13. Mögliche Ursachen: Wasserpumpe Kühler Wärmetauscher Die Vorwärmung der Drosselklappe Kopfdichtung Turbolader Sonstige Leckage
  14. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Würde mich interessieren wie du den ohne Luftmassen Messung durchmessen. willst
  15. Aussentemperatur Sensor war mittig an in der Stoßstange vorne soweit ich mich erinnere.
  16. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Der geht aber eigentlich nie kaputt, verklebt aber durch Blow by Und nur den Drehkolben in Benzin baden und nicht mit den Fingern dran drehen
  17. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Das der Regelkolben des Leerlaufdrehregler ab und zu in Benzin getaucht werden soll steht aber mehr als einmal hier im Forum.
  18. saab900turbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Sollten ca. 14,2 V sein (Ladeschluss Spannung Blei Batterie)
  19. Die Schrauben die die Drosselklappe in der geschlitzten welle klemmen. Wenn davon eine flöten geht findest du sie im Brennraum wieder. Und die Lage der Klappe im Gehäuse bestimmt das axialspiel der welle und verhindert das verklemmen bei warmen Motor. Deswegen lässt man am besten die Finger davon. Belehrung Ende. Die Schrauben solltest du also mit Temperatur, Öl und benzinfestem Kleber sichern.
  20. Ich habe schon zwei mit 2k Klebern reanimiert. Allerdings nicht gewartet bis der Ring ganz ab war. Ist auch nicht sichtbar.
  21. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Lass ihn doch Mal kurz bei kaltem Motor ohne Riemen laufen, dann weißt Du mehr.
  22. Wie sicherst du denn die Schrauben der Drosselklappe und wie stellst du das axialspiel ein?
  23. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke nicht das die Servopumpe fühlbarer Radialspiel haben darf.
  24. und aus Gummi :-)
  25. saab900turbo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Je nachdem wo die Pumpe ansaugt geht es halt schneller bis der Öldruck da ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.