Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Das Licht kannst Du knicken. Sind 2x55W Hauptscheinwerfer=110W 2x5Watt Standlicht 10W 2xKennzeichen ca. 5W=10W 4x Rücklicht 20 W macht 150W=0,15kW=0,2PS
  2. Meinst Du BCPR7ES (11)?
  3. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    In der Bucht? http://cgi.ebay.de/2SD1525-Transistor-2-SD-1525-TOSHIBA-NEU-/350408526481?pt=Bauteile&hash=item5195f9ca91 oder bei TV-ersatzteile.de
  4. Soviel teurer ist die Kuh auch nicht. Habe mir in der Bucht ein Bluettooth OBD Dongle geholt (<20€) und den mit meinem PDA verheiratet. In Verbindung mit der kostenlosen Software OBD-Diag kann ich damit Werte abfragen, Diagramme erzeugen usw usf. (Gra*f*i*k*en will das Forum wohl nicht, und ich habe es ohne ck geschrieben)
  5. saab900turbo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Löschen musst Du schon selber....... Thermostat würde ich wechseln (lassen), Sensor kannst Du auch selber. Motor geht die nächsten zwei Tage auch nicht davon kaputt. (zwei Wochen oder Zweo Monate sollte nes aber nicht sein. Gibt halt höheren Vercshleiß durch längeren Betrieb mit mischreibung)
  6. Nochmal meine Fragen: Spannung zwischen Li-Ma Masse und Batteriemasse=0V? Spannung zwischen Lima Plus und Li Ma Masse? (schwankt?) Spannung zwischen Lima Plus und Batterie Plus? (0V?) Spannung am Erregeranschluß gegen LiMa Masse?
  7. Die Spannung kannst Du nur messen bei gestecktem Stecker. Sonst hat die wenig bis keine Aussage. Der Sensor wird über einen Längswiderstand mit 5 V versorgt. Der Widerstand des Sensors zieht diese Spannung gegen Masse. D.h. du hast einen Spannungsteiler. Die ECU misst diese Spannung und kann damit auf die Temperatur schliessen. Ein Pin des Steckers sollte also im nicht gesteckten Zustand 5 V gegen Masse haben* der andere 0 V (Referenzmasse über Steuergerät). Am sinnvollsten ist es die Ansauglufttemperatur einfach über OBD auszulesen und a) im kalten Zustand mit Wassertemperatur vergleichen (muß identisch sein) ansonsten b) auf plausible Werte während/nach einer Fahrt überprüfen. Nach Zündung aus bleibt die ECU noch eine gewisse Zeit versorgt (Nachlauf)
  8. saab900turbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    dafür mit TCS......
  9. Nö kenn ich so nicht. Kabel und Schluß wäre eine Möglichkeit. Ansonsten steigt die Temperatutr halt durch Motorabwärme im Stand.
  10. Da hilft zum Test Tankdeckel nicht (ganz) festschrauben.
  11. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Dann hast Du einen Regler und keinen einfachen Widerstand (kann aber auch abrauchen)
  12. Wie wird denn der Benzindruck vom Tech2 gemessen??? Da ist doch gar kein Drucksensor dran. Alternativ kannst Du noch die Einspritzeiten unter Vollast messen - ohne Vergleichswerte wird dir das aber auch nicht viel nützen..... Es sei denn Du erreichst bei Teillast schon die maximalen Zeiten wie bei Vollast - dann weisst Du definitv das der Druck nicht stimmt. Alternativ kannst Du Dir auch die Trim Werte anschauen - wenn die prinzipiell oder speziell bei VL erheblich von 0 abweichen - liegts auch am Sprit...
  13. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Alternativ auch gammelige Steckverbindung des Motors im Aquarium
  14. Warm machen und abziehen/drehen. Neuen Schlauch rechtwinklig abschneiden, warm machen und draufschieben
  15. Himmel hilf - 15 Seiten Thread und kein Stück weiter.....
  16. Sind mittlerweile alle Schläuche neu? (oder stochern wir wieder mal im Nebel)
  17. Wie sieht denn die Ladespannung gegen Motormasse/Li_Ma Masse gemessen aus? Spannung! zwischen Motormasse und Minuspol Batterie, Spannung Minuspol Batterie gegen Li-Ma Masse? Widerstandsmessung bringt da nicht viel (es sei denn du hast ein gutes Milliohmmeter und selbst dann hast Du nur eine Momentaufnahme und schiesst es dir evtl. wenn da richtig Strom drüber fliesst)
  18. Steuergerät, Steller; bowdenzug und Halter sind ein Teil. D.h. Du brauchst den Steller, 2 Pedal-Schalter und den Lenkstockschalter mit Tempomatwippen. Vlt. günstig aus der Bucht?
  19. ODER MACH DIE EINFACHEN SACHEN WIE HIER SCHON MEHRFACH GEPOSTET. Ich klinke mich aus. Das führt zu nichts.
  20. Zum Thema Instrumentenbeleuchtung: Regler raus, Gehäuse öffnen - und ... Richtig Nachlöten! Ist nicht so ein Ding wie beim 900er, hat schon Elektronik :-))
  21. Die Gestänge im Inneren der Tür. Bei mir ging bei -11° die hintere Türe zwar auf - aber anschliessend zum Verrecken nicht mehr zu. Habe sie dann mit einem Kabel gegen Öffnen gesichert - jetzt wo's getaut hat geht sie wieder einwandfrei.
  22. Ja. Da (in der DI) sind die Zündspulen drin und darunter die Kerzen, darunter die Kolben, darunter die Kurbelwelle und dann kommt auch schon die Ölwanne. :-) Mach erstmal die Schläuche dann schau weiter. Zum ABS: Die Forum-Suche bemühen?
  23. Im Zylinderkopf (unter der DI Box). Und ich glaube nicht das Klaus den Smilie vergessen hat. Keine Peanuts wären Kopfdichtung Wärmetauscher Kupplung Rost Getriebe ...
  24. auxh noch tauschen! [ATTACH]51531.vB[/ATTACH]
  25. Mit gelber Schrift markierten Gummischläuche , 4mm Innendurchmesser aus dem Autozubehörhandel erneuern. Schlauchschelle(Bild 3) nachziehen und dicken Schlauch(Bild 2) aufschieben und mit Kabelbinder sichern. [ATTACH]51528.vB[/ATTACH][ATTACH]51529.vB[/ATTACH][ATTACH]51530.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.