Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Und bitte senkrecht mit Gefühl nach oben ziehen
  2. saab900turbo hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Was heißt speziell? Radialwellendichtring würde ich vermuten und dazu Atf Öl beständig. Dazu richtig montiert auf glatter Fläche ....
  3. Das klingt mir eher nach Einem Fake Oder Massekabel oder rotes Kabel an der Batterie (Bruch, Korrosion, wackler)
  4. Schön - und was war es ?
  5. Mit aus gehen meinst Du heftiges Ruckeln (fuel cut) oder Bleibt der Motor aus? Was zeigt das Manometer im Kombi Instrument?
  6. Schön das er wieder rennt. Auch dir frohe Ostern
  7. saab900turbo hat auf Hanshansen's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Auch mit Lackabplatzung. Von der Maserung und der farbe muss man schon viel glück haben um eine einzelne leiste passend zu bekommen.
  8. saab900turbo hat auf Hanshansen's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenne nur geschraubte fensterbänke. Die Löcher werden gebohrt womit die pappen dann nur noch mit Holz zu gebrauchen sind. Beim armaturenbrett gab es 1996 Probleme mit dem Kleber oder dem decklack. Die sehen heute aus wie billigst plastik
  9. Das ist doch eine typische Frage für jemanden mit einem Schlachter. Im Marktplatz geschaut?
  10. Ohne Scheibe wird die Entrostung einfacher sein, oder?
  11. saab900turbo hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 9000
    Hä? Marken an der Kette habe ich noch nie gesehen. Wâren auch m.E. Sinn frei. Aber ich lerne gerne dazu....
  12. Schon wenn es so einfach geht.
  13. Hat er doch einen guten letzten Job gemacht. Und Ersatz wird sich finden. Hauptsache kein Personenschaden
  14. Der Türkontakt vlt?
  15. Wegen 'VOR' und 'NACH' Definition hatte ich ja das Einlassventil erwähnt :-) Fakt ist das der Unterdruck im Saugrohr (der durch den Motor erzeugt wird) zum Verstellen des Zündzeitpunktes verwendet wird. DK zu - großer Unterdruck, DK auf - geringer Unterdruck bzw. Überdruck beim Turbo.
  16. Verteiler kommt immer VOR die DK (Richtung Einlassventil). Der Zündzeitpunkt soll ja auch abhängig von der Motorlast verstellt werden. Der Druck im Kanal der Dk (Richtung Luftfilter) hängt ja auch in erster Linie vom Zustand des Luftfilters ab (edit beim Sauger natürlich, beim turbo ist es etwas komplexer)
  17. Ich verstehe das eher so das die Pins vom linken Stecker an die Position vom rechten Stecker gehören - ansonsten Schlüsse ich mich patapaya an ich hab keine Ahnung :-)
  18. Klingt so als müsste ein Steckeranschluss anders verkabelt werden. Jetzt bräuchte man nur noch die Service information..... Mit Zwischenadapter würde ich da nicht arbeiten wollen.
  19. saab900turbo hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Du bist ja ein Fuchs. Wahrscheinlich hilft diese Vorgehensweise auch noch. :-)
  20. saab900turbo hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9000
    Dann muß meine Werkstatt da wohl noch mal ran. Blöd das es die an der Lima ist - aber letztendlich sein Problem.
  21. saab900turbo hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9000
    Noch einer - wie weich darf denn ein neuer Rieemenspanner sein?
  22. saab900turbo hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Luca, hast Du mal ein Foto? Ich habe nämlich dasselbe Problem (vibrieren im Leerlauf) obwohl beide Motorlager und Momentenstützen Gummibuchsen neu sind. Bei mir sind die Öffnungen am Gummi am Knochen in Fahrtrichtung, die an der Lichtmaschine senkrecht. Stimmt das so?
  23. Wenn ich doch für das gleiche Geld einen turbo bekommen könnte -
  24. Kann auch grün gewesen sein. Oxidation und Temperatur mit Verschmutzung führt zur Farbänderung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.