Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Von daher Oliver Entkernen Matten senkrecht Den Wagen in die Trocken Kammer Und stopfen ruhig drin lassen
  2. Ich kenne einen GolfIV mit Spitznamen Badewanne. Das Ding ist so dicht das da erst der Kofferraum volllauft bis es dann unter den Fahrertür Matten feucht wird. Die Dämmung besteht aus so einem Filz Gemisch das dann zum Teppich noch eine gummilage hat. Das wird nie mehr ohne Ausbau trocken und der Wagen riecht selbst nach Trocknung im Winter nach nassem Hund obwohl nie einer mitgefahren ist. Erstaunlich das der immer noch rostfrei ist. Die Trocken Kammer ist ein Ansatz wenn verfügbar Zeitung haben wir mit angehobenen Teppich und entfernter Dämmung noch wochenlang benutzt.
  3. Ich wärme hier mal auf. Hatte das Problem eines geplatzten Kühles auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum(Stop and go). Kühler vor Ort getauscht (Schlepper hätte wg. Gewicht und Höhe nicht drauf gedurft) Zum 'Spass' nochmal Lüfter getestet. (siehe #2) - Nüscht. Relais gebrückt - Nüscht 40 Ampere Sicherung (im Relaiskasten Motorraum) ist durch. Neue Sicherung - Relais gebrückt - mechanisches Klonck vom Lüfter und Sicherung wieder durch. Eben Tristans Lüfter mit neuen Anschlußleitungen versehen und getestet - jetzt bläst/saugt er wieder. Nochmal der dringende Aufruf: a) Lüfterkette regelmäßig prüfen b) Kabel zum Lüfter erneuern oder neu isolieren. Die Steckkontakte kann man nach eindrücken der beiden Widerhaken am Steckkontakt nach Entfernen der Silikondichtung in Kabelrichtung herausziehen. Der kleine schwarze Deckel am Lüftermotor ist mit zwei Kunststoffzungen verriegelt. Mit Schraubendreher anheben unud Deckel abheben. Die Kabel sind am Motor verschweißt - können aber angelötet werden.
  4. Da sie überbrückt läuft und er trotzdem nicht anspringt würde ich eher woanders suchen. Wird mWn nur kurz bei Zündung an bestromt. Vlt. ist sie falsch eingebaut / Schwimmer klemmt oder ähnliches.
  5. Es steht uns ja frei ihn zu retten. Irgendwann werden wir es möglicher weise bereuen. Habe leider schon 2 9ks und in Summe 4 zugelassene Autos als alleiniger Fahrer. Mehr Unfug geht nicht.
  6. Hört auf euch zu zanken. Seid doch beide kompetent.
  7. Oder Vorwärmung der Drosselklappe oder Zkd oder ...
  8. Naja - schon nahe dran,oder? Damit kommen die jetzt auch aus Chinesenhand
  9. Ich meine die Originalen kamen von Kuckert (oder so ähnlich)
  10. Es handelt sich um den Sensor über der getriebeglocke. Hätte auch schon einen defekten neuen. Das beschriebene Verhalten von Rene kann ich bestätigen
  11. Anschluß kleiner Schlauch muß dicht sein. Ansonsten Membran hin. Ohne Unterdruck am kleinen Anschluß müssen große Anschlüße dicht sein
  12. Prüfe doch mal ob der Motor sich bewegt. Einer steht NEBEN der geöffneten Haube, der andere lässt bei gezogener Handbremse langsam die Kupplung kommen (1er und Rückwärtsgang). Sollte sich nicht nenneswert bewegen. Ansonsten - Hilfsrahmen fest, Gleichlaufgelenke mit Spiel (mal an den Wellen drehen)?
  13. Da würde mir eher die fehlende Kopfstütze und ein Heckaufprall sorgen machen.
  14. Aber vorher Fotos machen sonst haben wir gelich den nächsten Thread
  15. Warum? Der gibt doch eher nach als ein Standard 9k? (und reduziert damit die auf die Insassen wirkende Beschleunigung)
  16. ist es auch dicht?
  17. saab900turbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Da gehört schon der Sensor rein. Ansonsten gebe ich Renè recht. Der Sensor macht sich schon mal selbstständig und hängt dann irgendwo rum, misst falsch da nicht mehr belüftet oder wird , wie hier wahrscheinlich, abgerissen.
  18. saab900turbo hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    Dann kann es beim 9k ausser am Zündschloßschalter, dem Magnetschalter nebst Verkabelung also auch noch am Schaltlagenschalter liegen, oder?
  19. saab900turbo hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    wie ist das beim 9k Automatik mit der N/P Stellung gelöst? Dreht da der Anlasser oder tut er einfach nichts? Bei meinem 9-3 Automatik dreht der Anlasser nicht wenn der Wahlhebel nicht in N oder P steht. Keine Warnlampen -> Zündschloßschalter (oder Spannungsversorgung allgemein)
  20. Eher kein WT Problem
  21. Du meinst aber nciht die Wartezeit nach dem Starten - das dauert immer etwas bis die ausgeht.
  22. Wahrscheinlich findest Du sogar eine farblich passende. Und eine vordere Tür beim 9k zu tauschen ist wirklich kein Akt (hintere Dank kabelführung eher)
  23. Coole Karre ist es trotzdem (obwohl ich noch nie hinten gesessen habe, während der Fahrt)
  24. Ja, z.B. Spiegler https://fabian-spiegler.de, billiger und D
  25. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Das las sich für mich nicht nach 5 Minuten kostenfreier Arbeit der Werkstatt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.