Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Würde der Motor schon Mal gestartet? Dann sieht man direkt ob das so schon dicht ist. Die Verwendung von knetmetsll als Hosenträger ist ja immer noch möglich. Und Deckel anfertigen und Gewinde schneiden übersteigt, glaube ich, die Fähigkeiten des TE im eingebauten Zustand.
  2. Das verstehe ich nicht. Bei oldtimern gibt es nur eine Belüftung, meist über den Tankdeckel. Der 9k und andere haben einen Aktivkohle Filter über den die be- und Entlüftung des Tanks erfolgt. Beim Turbo gibt es noch ein ventil, damit der Überdruck im Saugrohr den Tank nicht aufbläst. Wovon ich oben geschrieben habe ist das zusammenziehen des Tanks bei verstopftem Filter oder defektem Ventil.
  3. Exakt.
  4. Aber anschließend kontrollieren ob der im Tank auch belüftet wird. Sonst zieht der sich zusammen.
  5. Von der Batterie trennen würde ich als abschalten bezeichnen, oder? Vgl. Lichtschalter -damit schalte ich ja auch nicht das Kraftwerk aus. Und klar brauchst du Kontakt zu beiden Polen um gegrillt zu werden. Um nicht falsch verstanden zu werden Ich finde das schon ein großer Herausforderung einen Verbrenner auf Strom umzubauen. Dafür allen Respekt. Trotzdem gibt es Aspekte die mich davon abhalten würden. Sei es das Crashverhalten, der Umgang mit DC Hochspannung, die Reichweite usw.
  6. Ihr beachtet aber bitte das man bei Kontakt mit dem Hochvolt Gleichspannung skreis keinen zweiten Versuch hat? Will heißen egal ob man eine Trennung bei Isolation sfehler zur Zulassung benötigt oder nicht ich würde mich einem Fahrzeug ohne eine automatischeAbschaltung nicht nähern wollen. Und ja, ich habe einen zweitägigen Kurs zum Thema besuchen dürfen da ich beruflich mit so einem Fahrzeug arbeite
  7. Leider Blödsinn. Zeitverschwendung. Das einzige was man an der DK reinigen kann und sollte ist der Luftkanal und die Klappe (auch die schmale Seite)
  8. War 6x blinken nicht Lambda?
  9. Wenn es wirklich ein Poti ist hilft reinigen nicht lange/viel.
  10. Bei einem 2,3 Automatik kann das nur subjektiv schnell gewesen sein und im Vergleich zum 8V Turbo hättest du Mal die Wastegate Stange kontrollieren sollen :-)
  11. ist auch weg (zur Tacho Revision ?)
  12. saab900turbo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    ist das nicht der gut zugängliche über der Getriebeglocke am Motorblock? Dann warst du noch nicht am Öldruckschater oder hast einen Anlasser beim Automatik getauscht :-)
  13. saab900turbo hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe nocv einen funktionierendfn auy My 96. Bei interessf bittd pn
  14. Habe ich, wie vieles andere auch, im Herbst mit dem Rest des 96er 9ks wegen mangelndem Interesse entsorgt.
  15. saab900turbo hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Hätte man auch so lösen können daS sie mit den türen angehen
  16. Viel einfacher nachzurüsten
  17. saab900turbo hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Tempomat war Zubehör. Ich würde mal die Pedalschalter durchmessen. und ja er fährt auch ohne Tempomat und ich bezweifle dass man ohne fachkenntnisse einen sporadischen Fehler im Aktuator findet
  18. saab900turbo hat auf Martin_B's Thema geantwortet in 9000
    Wasserpumpe? Rollen prüfen? Thermostat wenn eh das Wasser raus ist.
  19. saab900turbo hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt. Aber besser als keiner :-)
  20. saab900turbo hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Gibt ja noch andere Schalter die man verwenden könnte um so Zusatzfunktionen zu realisieren. Zb Nebellampen schalter
  21. Bei amerikanischen Radios pasdt mWn der Frequenzbereich nicht
  22. saab900turbo hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Nö, an der Stelle verstehe kch den Witz wirklich nicht. Ist für mich nur schlechtes Deutsch.
  23. saab900turbo hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Einzigste ist ein sinnfreies Wort
  24. saab900turbo hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Schalter MY96 2.3 ex lpt 424tkm kein Problem, einmal Ölwechsel, Kupplung neu bei 286t
  25. Also alternde Lötstellen Ohne benutzung und tempersturwechsel glaube ich nicht. Ausreichende Ellis schon eher, ob da aber welche drin sind? Und auch das eher durch hohe Temperaturen. Der rkaum vorhandene Markt ist Lucas Thema.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.