Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    ACC geht prima mit Hilfe von PAYBACK, ADAC oder sonstigen Plastikkarten heraus. Einfach in den umlaufenden Schlitz des ACC schieben und ziehen/wackeln, wenn das ACC entrastet ist geht es problemlos zum heraus. Stecker bleibt dran (wg. Programmierung/Kalibrierunug) Ausbaurichtung spare ich mir.
  2. der wurde in diesem Thread schon mal gebasht.
  3. saab900turbo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    3( die Kette springt im Betrieb über - Motor Schrott
  4. das Ölwechselintervalle Einfluß auf die Kopfdichtung haben erschließt sich mir nicht
  5. saab900turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    9000er sind halt besser :-)))))
  6. saab900turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    wie sieht denn die Ölpumpe aus? Oder einfach nur viel Start/Stop (Mischreibung)?
  7. ist halt kein Smart - dafür aber billiger und bequemer
  8. saab900turbo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    auch wenn ich mir vorgenommen hatte auf Deine Threads nicht mehr zu antworten - schon mal im DIY PDF nachgeschaut?
  9. vom Rost her sieht der nicht gut aus. Keine Chromleiste vordere Stoßstange, gebrochene Heckblende, verschlissene Sitzwange, falscher Endtopf. Kein Beifahrer Airbag Die zweite Rentnerhand bei 163tkm hilft da dann auch nicht weiter.
  10. Eben - und da die Möhren eh nicht geklaut werden - zumindest WFS deaktivieren lassen.
  11. zum gefühlten 876ten Mal - oben hinter der Türverkleidung der hinteren Türen die Gestänge der Verriegelung schmieren (die gelb chromatierten Stangen, daran die Gelenke) Wenn aber die Sicherung schon rausfliegt darfst Du Dich gleich mal nach neuen ZW-Motoren (2 polig) umschauen, die haben dann schon einen Schlag weg.
  12. aber Du hat doch noch die alten Türen - tausch doch 'einfach' den Stellmotor und das Schloß - dann soltte doch alles gut werden (oder wie vorher sein)
  13. Hi Oliver, meinst Du den Reed Kontakt? Den habe ich schonmal mit einem neuen Schaltelement versehen. Funktioniert seitdem prima. Montagerichtung zum Magneten ist wichtig. LG auch an die bessere Hälfte.
  14. saab900turbo hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Habe ich auh gedacht - gerade mal eingefahren und dann das ..... :-) Und ich hab's auch noch machen lassen......anstatt das alte Gelump zu pressen und mir einen schönen Golf 6 (oder 7/8/9???) zu holen.
  15. saab900turbo hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    'eigentlich' sollte man beim 9k neben regelmässigem Tausch der Bremsflüssigkeit auch die Leitung vom Kupplungsnehmer RÜCKWÄRTS spülen. Hat bei meinem leider auch nicht geholfen - nach 386tkm und 20 Jahren Betrieb musste die Kupplung trotzdem gemacht werden, da sie nicht mehr trennte (und die Beläge schon ziemlich runter waren)
  16. und/oder für längere Zeit in einen Temperaturschrank legen :-)
  17. saab900turbo hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Werkstätten lügen nicht :-) Ich tue mir den Stress mit dem 'echten' Tüv auch nicht mehr an.
  18. reinigen und schmieren schadet definitiv nicht. Das der Motor das Relais zerstört glaube ich weniger.
  19. Nach Deinen Zeichnungen ist nur die Schlüsselweite auf der Sattelseite unterschiedlich. Falls es da eine Verdrehsicherung gibt ..... Und die 4837076 wird überall als Alternative aufgeführt. Sollte also eigentlich passen.......
  20. Da irrt Dein bescheidenes Verständnis. Egal ob Sauger oder Turbo - über Drosselklappe, Ansaugkrümmer und Einlaßventile geht die Luft immer beim Benziner. Beim Turbo halt mit Überdruck, beim Sauger nur durch Unterdruck welcher beim Abwärtsbewegen der Kolben entsteht. Rest steht in Wikipedia oder woanders (das hier übrigens auch)
  21. ausser dem Besitzer (der noch nichts von Ebay Gebühren gehört hat)
  22. vlt. meint er Einlasskanäle oder -ventile.
  23. #24, #26
  24. War die Kompression beim i nicht höher als beim Turbo? (andere Höhe des Kopfes?)
  25. wenn Du es mit der Kurbel leicht verfahren kannst - schau Dir mal das Relais an, vlt. sind die Kontakte hin und der Motor bekommt nicht die nötige Spannung ab . Säubern und fetten der Mechanik (mit wasserfestem Fett) schadet bestimmt nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.