Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Das mit der abgeschalteten Nebelschlußleuchte kenne ich so nicht. Warum fahren denn viele LKWs mit lustig leuchtenden NSL durch die Gegend (mit Hänger)?
  2. saab900turbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal im DiY gelesen?
  3. Sag ich doch :-))
  4. saab900turbo hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    Wofür brauchst Du denn den Wärmeleitkleber? der schmiert doch nur5r die Löcher zu und verhindert den Übergang vom Fahrtwind zum Kühler, oder?
  5. Macht eigentlich wenig Sinn. Das Ventil verhindert nur das Überdruck vom Ansaugtrakt ins Kurbelgehäuse kommt, d.h. nur bei Unterdruck wird abgesaugt. Und genau dann hat er sein Problem....
  6. Weil da ein Regler drin ist?
  7. Erstmal heisst es Blow by (kaufen kann man da nichts :-)) - weil das Gas halt an den Kolbenringen vorbei in den Bereich unter den Kolben gedrückt wird und dort für Überdruck sorgt der über die Kurbelgehäuse Entlüftung wieder ins Saugrohr kommt. Zum Problem: Schaftdichtung oder Kolbenringe sterben selten schlagartig (Kolbenringe eher). Mach mal den Schlauch vor der Turbine ab - wenn richtig ölig ist liegt es am Lader.
  8. saab900turbo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    kleine Anmerkung: die BMWs heißen 'Beamer' wegen der recht häufigen Benutzung der Lichthupe....
  9. saab900turbo hat auf ispep's Thema geantwortet in 9000
    Ganz bestimmt unterschiedlich, beim Unterdrucksystem ist der Unterschied noch größer. Könnte man mit Handy und Festnetztelefon vergleichen,mit beiden kann man sprechen.....
  10. NSW am Anhänger ist ja auch wenig sinnvoll
  11. Es kann auch der zweipolige Steckverbinder des Motors sein - sitzt im Aquarium in der unmittelbaren Nähe des Motors. Da einen gebrauchten einzubauen ist wirklich fahrlässig.....
  12. saab900turbo hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal die Fernbedienung für die Heckklappe verwendet?
  13. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Die 16 habe/finde ich bei meinem (96er CSE) auch nicht, die 18 ist da wo sie hingehört.
  14. Sowas hat mein 96er doch gar nicht....
  15. saab900turbo hat auf the_duke's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal im Tractioncontrolsystem.pdf nach (Seite 23): 675B0 ................... ETS ECU Fault: Calibration Not Completed
  16. saab900turbo hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    Nimm einen Aero ENdtopf- ausser dem dickeren Endstück (auf Rohr mit selbem Durchmesser) und dem deutlichen höheren Preis gibt es da keinen Unterschied....
  17. Schon mal in EBay.co.uk geschaut?
  18. Schau doch mal in der Bucht... Sooo häufig gehen die nicht kaputt (höchstens der Regler/die Kohlen aber das ist normaler Verschleiß) (und ich habe eine von Bosch überholte für den V6 im 9k für ca. 40€ in der Bucht verkauft....)
  19. saab900turbo hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal Kalibrierfahrt gemacht?
  20. Meines Wissens nach war die Kettenproblematik auf die Baujahre 91-93 etvl. sogar nur 92/93 beschränkt. Und Ketten hat auch der 204..... Den Ansatz mit dem 2,0 l CS/CC/CD finde ich richtig. Gilt als unkaputtbar, bewegt sich auch und hat keinen Turbo.
  21. saab900turbo hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Wegen den zwei Gummis ist der vordere Sensor 60€ teurer? Die haben ja wirklichj nen nassen Hut auf.... Echt guter Tip
  22. Dann fährt der aber (theoretisch) 500km/h. Da brauchts dann aber einen dicken Motor und ein langes, dickes Verlängerungskabel :-))
  23. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Fügemittel (Spiritus/Spüli) verwendet?
  24. Ich denke nicht das ein 9000er aufgrund seines Gewichts für den Betrieb mit Strom das geeignete Objekt wäre. Finanziell ist das ganze schon Blödsinn, alleine der Akkusatz kosten ein Vielfaches des Zwitwertes eines gut erhaltenen 9ks. Dazu kommt der E-Motor, die Steuerung, Heizung ..... UNd da der Motor eh raus kommt würde ich auch nicht ein unwirtschaftliches nicht mehr benötigtes Automatikgetriebe nehmen. Wenn überhaupt ganze Antriebseinheit weg und zwei E-Motoren - ist aber trotzdem ein mehrjähriges Projekt für erfahrene Entwiklungsingenieure... Von Zulassungshürden in D mal ganz abgesehen. Da wäre ein Polo/Fox oder Ähnliches aufgrund seines Gewichts schon eher geeignet.
  25. saab900turbo hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    In derBucht gibts geradem einen NEUEN für< 70€

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.