Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Beim neueren 9k wird der Lüfter übers Relais mit der Temperaturinformation vom getriebeseitigen Temperaturfühler übers EDU gesteuert. Schau mal in den Schaltplan - ganz trivial ist das nicht......
  2. Wenn das Dein größtes Problem wird..... Hatte mehrere CXe und wollte mir einen XM (V6 siehe oben) zulegen. Dann habe ich mir das Ding mal auf der Bühne von unten angeschaut - der CX hatte ja schon 40m Hydraulikleitungen verbaut - aber dieses Monster...... Und diese Auspuffanlage ... und die Haltbarkeit der Kugeln uswusf Und den Motorraum von oben - danke Nein, habe dann doch einen 9000er gewählt und bis heute nicht bereut. Für nen XM muß man extrem leidensfähig oder sehr wohlhabend sein. Ansonsten - wenn er fährt ein schönes Auto.
  3. Bezweifle ich mit. Woher soll denn die Gasanlage wissen wie hoch der maximale Ladedruck sein darf? Die VSI greift die Signale an den Einspritzdüsen ab und korrigiert mittels Faktor und Offset und berechnet damit die Taktzeiten für die Gasdüsen. Nebenbei wird noch KW-Temperatur und Druck im Saugrohr (und LPG Temperatur und Druck) mitgemessen. Und - schaltet das MSG die Einspritzdüsen oder wirklich die Pumpe ab? Wenns die Düsen sind gibt es den Fuelcut auch auf LPG. (werde es aber euch zuliebe nicht ausprobieren :-))
  4. saab900turbo hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt nur einen Typ rote und einen Typ schwarze Kassetten. D.h. es passt jede rote auf jeden Motor mit einer roten Kassette.
  5. saab900turbo hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9000
    Ja - alle Bedienungsanleitungen mit Schaltplan zur Hand, Hirn, heissen Lötkolben und Schrumpfschlauch und für die Wechslersteuerung sehe ich relativ dunkel
  6. Fährst dann einen LPT. Immer noch Fuelcut - WG schwergängig, Membran des Aktuators oder Schlauch undicht. Kein Fuelcut- anderen beiden Schläuche zum APC und APC selbst kontrollieren
  7. saab900turbo hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Zündkassette - Basisfunktionalität ja , Verhalten unter Last und Temperatur - klares Nein Thermostat - ja (lohnt aber nicht, direkt Tausch ist günstiger als Testen) LMM - Nein
  8. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Richtig eingebaut (bei abgelassenem Fahrzeug festgezogen?)
  9. saab900turbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage ist, ob der Tank wirklich leer ist(a) oder nur aufgrund von Druckabfalll hinter dem zu kleinem Verdampfer die VSI signalisiert das der Tank leer ist(b). Falls b zutrifft sollte der Wagen nach reaktivieren des Gasbetriebs normal weiterfahren.....
  10. a ja. Dann viel Glück das der Zahnkranz auf der Schwungscheibe nicht genauso aussieht.
  11. Fahrgestellnummer ist besser zur Identifikation - geht alles draus hervor (Modelljahr, Motorisierung etc.)
  12. saab900turbo hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, auch wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt muß sie nicht unbedingt leer sen. Von daher halte ich Absaugen schon für den richtigen Weg. Klar gibt es genug Argumente für das 'Selberzerlegen' - aber dann sollte man sich über grüne Punkte, Glasrecycling, A++++ und Ökostrom auch keine Gedanken machen. Früher gab's ja auch Spraydosen mit FCKW und Kühlschränke wurden einfach aufgehackt. (Früher war eben alles besser, oder?) M.M. nach kann man nur bei sich selbst anfangen Dinge zu ändern - egal wie andere das handhaben.
  13. Ich vermute mal schwer das die 'Ölleckage' von der WD40 Aktion kommt. Glaskugel hilft hier nicht (WD 40 übrigens auch nicht). Am Hang parken, Anlasser 'raus, KABEL ISOLIEREN, Anrollen lassen - wenn er dann immer noch Geräusche macht zum Schrottplatz fahren und Schilder abschrauben.
  14. saab900turbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    82l bei einem 84l Tank sind aber definitv zu viel - sollten eigentlich 84-20%=67,2l sein.
  15. saab900turbo hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Du machst die ja immer mit Vorsatz kaputt - das gilt nicht.
  16. [ATTACH]54423.vB[/ATTACH][ATTACH]54422.vB[/ATTACH]Schon mal im Schaltplan nachgeschaut? [ATTACH]54421.vB[/ATTACH]
  17. saab900turbo hat auf havefun's Thema geantwortet in 9000
    Also - das (verlinkte) Bild zeigt definitv nicht 'unser' Funk-Ei und einen 'Multifunction-Lever' haben unsere 9k's auch nicht oder? Vergiss es - geh zum Händler und lass das gebrauchte anlernen. Mit metallischen Gegenständen auf einer Leiterplatte rumzumachen finde ich mutiger als solche Dinge aus dem Netz zu probieren......
  18. Das Sitzrelais wird kaum identisch mit dem Warnblinkrelais sein. Viel eher wahrscheinlich ist der fehlende Massekontakt. Schaltplan schon konsultiert?
  19. saab900turbo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Es sind mw drei Birnchen. Das alle gleichzeitig platt sind ist ausgesprochen unwahrscheinlich -> Uhr
  20. saab900turbo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Hat ja mal funktioniert. Original wäre langweilig.....
  21. saab900turbo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    keine blöde Frage - mit OBD 2 ausgelesen, Ansaugluft- und Kühlwassertemperatur plausibel und identisch zumr Aussentemperatur. ((wäre zu einfach....)
  22. saab900turbo hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Gabs schonmal irgendwo hier - war eine (Zusatz) Steckdose oder halt irgend was anderes......
  23. Definitiv nein. Mein zweitwagen lief 9 Jahre auf meinen Vater, habe ihn Umschlüsseln lassen und wir haben den komplett zuviel bezahlten Betrag erstattet bekommen. Nix mit 1,5 bis 2,5 Jahre
  24. Ohne RIemen läuft der keine Stunde - bei der Gelegenheit kann man dann gleich die Kopfdichtung machen lassen.....:-)
  25. saab900turbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Ich wäre auch dabei. Und mein Radmuldentank (brutto 76l) fast Netto exakt 60l (auch wegen Schwallblechen wegen Turbo) - und beim ersten Klack mach ich Schluß.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.