Zum Inhalt springen

Jack GT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jack GT

  1. Ich mache das analog zum Video mittels langem Ring- bzw. Maulschlüssel:
  2. … und abgesehen davon, dass ich den 1.9er auch nicht unbedingt wartungsfreundlich finde, scheint er aber recht haltbar zu sein. Mein Saaboteur meinte, er hat seit der ganzen Zeit, wo es die Dinger bei ihm gibt, erst 2-3 Totalverluste gehabt. Und beim Ölwechsel habe ich mich auch geärgert…
  3. Jack GT hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und die Klappen von oben immer mal einsprühen mit Kriechöl o.ä.. Gerade, wenn die schon etwas Spiel haben, drückt sich da Ruß durch und sorgt für Schwergängigkeit und Folgeeffekte. … der ist übrigens mittlerweile bei 290tkm mit dem ersten Drallklappensatz.
  4. … du schreibst, die Glühkerzen wurden durchgemessen - funktioniert denn überhaupt die Vorglühanlage?
  5. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … macht einen sehr guten Eindruck
  6. Na, dann zeig mal deinen Kilometerzähler …
  7. … IMHO bilden die Nachrüstradios auch nicht die Nightpanel-Funktion ab, oder?
  8. Jack GT hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    … hab bei mir ja vorher schon gemessen. Irritierend war, dass er mit neuer Batterie ja auch erstmal wieder besser ansprang, das hielt aber auch nur kurz an. Die Massekabelgeschichte habe ich zuerst gemacht, weil das so schnell und einfach umsetzbar ist: Innerhalb oder unter ca. 15 Min. ist das reingeschraubt, du musst keine alte Verkabelung anfassen und kannst es im Zweifel auch ganz einfach demontieren. Er läuft seit Mitte/Ende Oktober fast täglich und der Kabeltausch hat, s.o., eindrücklichen Effekt. Der Spannungsanstieg ist dabei gar nicht so bemerkenswert, es scheint eher, dass der Spannungseinbruch geringer ist und ein höherer Anlassstrom (= es existiert ja nun auth. wieder eine „querschnittreiche Verbindung“) zur Verfügung steht, weshalb der Anlasser dann auch eine andere Leistung beim Start bringt.
  9. Jack GT hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, es hat sich was getan: Abgesehen davon, dass er noch nie ein superschneller Anspringer war (wenn ich das mit meinen ollen T4 vergleiche), war der Effekt des getauschten Massekabels enorm: Er springt wieder wie früher an, zieht kraftvoll über den Anlasser an und läuft sauberer - auch im Leerlauf. Also unbedingt umsetzen, wenn er Startprobleme hat. Witzig der Kommentar meines Saaboteurs dazu: „Ach so, ja, das Massekabelproblem ist das ja ganz häufig …“.
  10. Ganz lieben Dank [mention=467]brose[/mention] und [mention=2503]Flemming[/mention]
  11. Da mein Saaboteur irgendwie nicht erreichbar ist, bleibt der Ölwechsel wohl an mir hängen. Hat jemand für den 1,9l TiD Z19DTH die passende Ölsorte samt Litermenge die Angabe zum Ölfilter zur Hand? Lieben Dank im Voraus, Gruß!
  12. Jack GT hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die AutoHAK-AHK ist ja schick 👍. Wusste gar nicht, dass es so eine nach innen versetzte gibt. Die Steinhoff braucht einen kleinen Ausschnitt, da sie recht weit unten sitzt, aber ist nicht so schön wie die von AutoHAK:
  13. Jack GT hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    … ich kann nur ergänzen, dass der Forentipp, das Massekabel (Batterie - Motor) zu ersetzen bzw. parallel zu ergänzen einen echten Effekt hatte. Obwohl er eine recht hohe Bord-, Stand- und Crankspannung aufwies, die meist nahe 14V lag, hat er sich beim Anlassen gequält und ist dann Schritt für Schritt auf den Töpfen angesprungen. Das ist mit dem neuen Massekabels alles deutlich korrigiert. Gar nicht abzusehen, was neue Pluskabel auslösen würden …
  14. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf dem Weg nach DK mit einem schönen Hamburger 9-3 III CV - müsste wohl ebenfalls in Jetblack lackiert gewesen sein - bis Bordesholm gemeinsam geflogen und dann verabschiedet. Gruß an den Eigner, falls er hier ist!
  15. Jack GT hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lieben Dank, habe ich nun auch heute Abend nachgerüstet: 25qmm, M10, 0,5m Mal schauen, ob das die Orgelzeit und das schleppende Anspringen reduziert.
  16. Zumindest bei Letzterem muss ich korrigieren. Der zweiteilige Zug ist offensichtlich so konstruiert, dass eher das Verbindungsstück auf halber Höhe aufgesprengt wird, bevor der Zug reißt. Das war auch bei mir der Fall: tatsächlich eine gute Lösung.
  17. Heute mal wieder an den alten Thread gedacht, als ich den Saab in der Garage verschieben wollte: Abgesehen davon, dass die Bremsen nach einem halben Jahr Standzeit bei eingelegtem Gang fest sind (das geht in Ordnung ), ging die Haube nicht mehr zu. Kurz nachgedacht: Vielleicht hängt der Zug. Einmal dran hin- und hergezogen am Hebel: „knack“ - das war der Bautenzug. Mal die Dicke angeschaut: Hmm, da scheint GM auch festgestellt zu haben, dass sich am Querschnitt sparen lässt … Und Korrosion an der Falle, am Zug, am Schlossträger - von außen und innen sieht er fast noch neu aus, aber unterm Rock … Jetzt muss ich erst mal rausfinden, wo der Zug gerissen ist. Immerhin ein zweiteiliger Zug, dass dürfte die Montage erleichtern. Jedes Zugteil über 60€. Klarer Vorteil: der Zug ist bei offener Haube gerissen.
  18. Jack GT hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na, der macht doch einen richtig guten Eindruck, auch die Farbe ist top 👍. Was ist denn das für ein Baujahr?
  19. Jack GT hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hört sich ja ganz interessant an. Insbesondere die Titelübertragung fände ich interessant. Bis jetzt übertrage ich mittels BT-Transmitter über Radiofrequenz, schön ist, dass dadurch auch Telefonate möglich sind. Das läuft mit dem BT-Changer ja nicht, wenn ich das richtig lese, oder?
  20. Jack GT hat auf Dirk Franz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich finde den Schluss der Werkstatt auch recht spannend: Auto springt nicht an: Auto somit fertig. Machen die das immer so - und verkaufen die zufällig Neuwagen ? Hört sich ja nach einem elektronischen Defekt an - und als ob da Steuerspannung fehlt. Neben der Verkabelung sind da natürlich die Steuergeräte, insbesondere das CIM, immer heiße Kandidaten.
  21. Jack GT hat auf houbens's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schönes Fahrzeug , allzeit gute Fahrt!
  22. Jack GT hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit der Aero-Lippe kann man bei vorsichtigem Fahren (meiner hat das Vector-Serienfahrwerk) insbesondere bei steilen Garagenein- und -ausfahrten schon mal leicht aufsetzen. Gefährlich sind Parkplätze mit leicht höheren Kantsteinen - das hat mich die erste GFK-Nachbaulippe gekostet. Die Originallippe aus ABS besitzt da glücklicherweise eine stärkere Elastizität. Trotzdem gilt: bewusst fahren damit - mein Vater, der die größere Lippe nicht auf dem Schirm hat, hat da schon manchmal kräftige Knack- und Kratzgeräusche mit produziert. Oh, und ich muss die mal wieder Nachlackieren…
  23. Ohne Wissen zu den HSW beim 9-3 II: Bis jetzt erschien mir bei verbauten Rückleuchten TYC ein bisschen „dichter“ bzw. haltbarer als Depo, ist aber nur Einzelfallbetrachtung …
  24. Jack GT hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=335]chris[/mention]: Du hast völlig Recht: Der Große (9-5) ist mittlerweile nicht mehr im Fahrzeugpark, der Kleine schlummert gerade. Aber dein Link ist prima - damit kann man ja sogar legal LED-Standlicht fahren
  25. …. vielleicht auch einfach mal AGR ausbauen und reinigen. Geht ja beim Trecker gut. Und Sensoren im Trakt auch mit reinigen, wer weiß, wie die aussehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.