Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Off-Topics momentan schlimm
ach ? jetzt plötzlich doch wieder ? warum werden dann in den bayrischen Gaststätten die Salz-und Pfefferstreuer immer noch nur gegen Kaution ausgegeben ? (die bayrischen Strassen waren jedenfalls gestern abend richtig schön glatt und salzfrei )
-
Off-Topics momentan schlimm
seht Ihr, ich muss nur ein wenig herumstänkern, schon ist wieder Leben in der Bude ..... übrigens, in Argentinien (bei der Dakar:biggrin:) fährt derzeit was ganz Tolles herum : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65660 http://www.robbygordon.com/
-
Off-Topics momentan schlimm
dann bin ich ja beruhigt .... wird vermutlich an den ziemlich tiefen Temperaturen liegen, daß da jetzt ein wenig Erfahrung gefragt ist .... aber der Herr 42 hat ja anscheinend seine Treibhausgase nur vollmundig versprochen, zu merken ist jedenfalls nix davon ....
-
Konzert-Tip Blues Brothers kommen nach Innsbruck, Freiburg, Stuttgart, Duisburg
nochmal nach obenschieb.... nicht daß nachher jemand sagt, das Posting hab ich nicht gesehen .....
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
versuch mal, VOR dem Starten vom kalten Motor für zumindest 30sec die Zündung eingeschaltet zu lassen, ohne zu starten erst dann starten, dann berichte uns, ob sich dadurch etwas geändert hat
-
Off-Topics momentan schlimm
irgendwie hab ich das ungute Gefühl, ich wäre der Einzige der diese Woche arbeiten "darf" ?
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
auch dafür gäbe es eine (zumindest für mich) logische Erklärung : der Hinterradsensor meldet Geschwindigkeit, der vordere aber nicht, also wird vom ABS die vordere Bremse gelockert ..... dass der Regelbereich bei moderneren Anlagen immer weiter gegen Geschwindigkeit Null hinregelt, ist vermutlich Ziel der Entwickler oder Marketingleute bringt zwar nix und ist in manchen Situationen sogar ein gravierender Nachteil, macht sich aber gut im Prospekt und außerdem kann man ja dann wieder neu anfangen und ein Offroad-ABS entwickeln, das die Keilbildung vor dem Reifen ausnützt ..... (ich glaub,das gibt es sogar schon bei einigen Herstellern) in weiterer Folge dann ein ABS, das aufgrund der gelieferten Daten den Fahrbahnzustand analysiert und je nach Oberfläche mehr oder weniger Blockieren zulässt. (eigentlich sollte das auch jetzt schon kein Problem sein, oder ?)
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
na also, geht doch .... weil ein so (bis zum Stillstand) regelndes ABS durch das Lösen der Bremse versuchen würde, den Stillstand zu verhindern sonnenklar, und das trotz partieller Sonnenfinsternis ....
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
auch wenn es Dich langweilt ...... ich gähne nicht herum, das verbietet meine Kinderstube ..... das ABS schaltet jedenfalls ab, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst ..... und genau darum ging es Du kannst jetzt gerne wieder alle möglichen Kontexte bemühen, das Abschalten unter einer gewissen Mindestgeschwindigkeit war Gegenstand der Diskussion ..... hier noch ein Auszug aus wiki : Die umfangreiche Signalverarbeitung erfolgt in einer zentralen Steuereinheit. Unterhalb einer generellen Mindestfahrzeuggeschwindigkeit (etwa 6 km/h) wird das ABS abgeschaltet. Beim Einschalten der Zündung und beim Einschalten des ABS nach Überschreiten der Mindestgeschwindigkeit erfolgen Selbsttests. Erkannte Fehler werden in einen elektronischen Speicher eingeschrieben, um die Fehlersuche bei Defekten zu erleichtern. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65617
-
Wie bekomme ich mehr Leistung
da der i-Motor in gravierenden Details wie z.B. Verdichtung "ein wenig anders" als der turbo -Motor ist, disqualifiziert sich die Aussage eigentlich von selbst ... fahr den "i" nach einer Durchsicht bei einer vernünftigen Werkstatt wie er ist, oder such' nach einem turbo (falls Du einen Ampelstartgewinner suchen solltest, bist Du mit einem Saab 9000 sowieso beim ganz falschen Fahrzeug)
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
aha ... danke für den Hinweis ...... kontextmäßig ..... eigentlich war ja davon die Rede, wann das ABS abschaltet bzw. das Blockieren erlaubt, oder ? und das tut es meiner Erfahrung nach eben schon deutlich VOR dem Stillstand ....... oder wie erklärt man sonst die Blockierspur trotz ABS ? und hier nochmal Deine Texte zum besseren Verständnis : also ein Fahrzeug ohne ABS ? also doch ein Fahrzeug mit ABS ? handelt es sich jetzt kontextmäßig um ein Fahrzeug mit ABS oder nicht ? und die hatten also alle kein ABS ? der Ursprung der Diskussion lag übrigens hier bei Deiner Anwort auf Flemming : hier Dein Posting #51 das sollte jetzt eigentlich kontextmäßig geklärt sein ......
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
das versteh ich jetzt nicht ... Du sagtest doch : wenn es nicht abschaltet - inaktiv wird oder zuschaut, dann darf doch eigentlich kein Rad blockieren ... tut es aber, bewiesenermaßen zumindest vorne unter ca. 5 - 10 km/h (wir diskutieren hier übrigens immer noch um einen Zeitraum von ein paar Zehntelsekunden vor dem Stillstand des Fahrzeuges, selbst bei einer hohen Regelgeschwindigkeit von ca. 7 Regelungen / Sekunde wird das verdammt eng ....auch, aber noch nicht mal so für das Steuergerät, da ist eher die Hardware an der Grenze ) hier noch ein anderes Beispiel : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65531
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
dann war wohl das vorjährige Erneuern der Scheiben und Beläge umsonst, wenn man damit nicht mal auf Schnee eine Vollbremsung schafft ..... nach dem Wechsel im Herbst (auf trockenem Asphalt und mit Sommerreifen) haben die Bremsen allerdings sehr gut funktioniert .... btw..... ich habe sowohl den CSE 2,3i als auch den CD 2,3T probiert, und eine Vollbremsung zu schaffen ist eigentlich nicht sonderlich schwierig (noch ein Nachsatz zum besseren Verständnis : ich mache seit Jahren die technische Abnahme der Stock-Car-Rennfahrzeuge, dasselbe "Problem" hatten wir auch dort, quer durch alle Marken und Typen ... dabei müssen die Renn-Fahrzeuge von ca. 60km/h auf Null gebremst werden, die Bremswirkung sowie das Blockieren ist dabei das Kriterium (ABS muss dabei wenn technisch mögl. deaktiviert sein) teils ist z.B. der Bremskraftregler der Schuldige, der nur bei dementsprechender Beladung an die Blockiergrenze regelt Du kannst aber gern mal mit einem Motorsport-Fahrzeug fahren, bei dem man den Bremskraftanteil an VA und HA regeln kann und die Hinterachse in leichten Kurven ein wenig überbremsen, das gibt sehr schöne Kehrtwendungen ...... ich hab das übrigens in meinem Wettbewerbs - 9000er auch so gemacht, ich überbremse die Hinterachse gerne um vor einer engen Kurve einen Drift einzuleiten )
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
so, ich habe heute auf frisch verschneiter und schneeglatter Fahrbahn einige Testbremsungen gemacht ....... Vollbremsung ab ca. 20km/h, ABS regelt wie es soll, kurz vor dem Stillstand des Fahrzeuges hört das Pedal auf zu pulsieren, ABS regelt also nicht mehr Die Bremsspur zeigt, dass nur die beiden vorderen Räder blockieren, auf schneeglatter Fahrbahn ca. 0,5m mit Schneekeil es werden also die hinteren Räder nicht so stark gebremst, dass diese blockieren, die Werte der Hinterradsensoren können daher vom Steuergerät als Referenz genommen werden (auch das nicht ganz so starke Abbremsen der Hinterräder ist technisch so gewollt, ansonsten würde so manchen bei scharfen Bremsungen und blockierenden Hinterrädern das eigene Heck überholen)
-
Off-Topics momentan schlimm
es war herrrrrrrlich, wenn jemand von Euch Zeit hat, die fahren jetzt nach Norden ........ http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/46722-konzert-tip-blues-brothers-kommen-nach-innsbruck-freiburg-stuttgart-duisburg.html#post639550 http://www.youtube.com/watch?v=whdHNEmcD4M&feature=related
-
Konzert-Tip Blues Brothers kommen nach Innsbruck, Freiburg, Stuttgart, Duisburg
Hallo, ich war gestern in Linz beim Konzert der Blues Brothers vom Londoner Westend ...es war einfach nur gut Daher meine Empfehlung, wenn Ihr Zeit und die Möglichkeit habt, besorgt Euch schnell die Karten und geht hin ..... auch Ihr werdet begeistert sein ! (Sonnenbrille nicht vergessen ) Termine : 3.1. Innsbruck 4.1. Freiburg 5.1. Stuttgart 6.1. Duisburg http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65518 hier die Kostprobe dazu http://www.youtube.com/watch?v=whdHNEmcD4M&feature=related
-
kilometerleistung saab 9000 turbo
hier nochmal von meinem, jetzt aus derselben Position wie Deine Aufnahmen fotografiert ....... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65484 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65485
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
vom Inhalt her ist es eigentlich immer dasselbe ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65482 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65483 http://kurier.at/freizeit/motor/2060934.php?mobil
-
Off-Topics momentan schlimm
das neue Jahr fängt ja schon gut an : (und ich bin heute abend mittendrin in dem Konzert ) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65481
-
eBay Fundstücke
Gegenfrage : was kann bzw. darf man als Käufer für 27 Euro erwarten ? außerdem, die Bewertungen des Anbieters sprechen wohl eine deutliche Sprache, oder ? wenn der Wärmetauscher von wirklich guter Qualität wäre, würde den doch kein guter Kaufmann um 27,- verschleudern, oder ?
-
Off-Topics momentan schlimm
ich wünsche Euch OT-Chaoten einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2011 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65427 (Tips für Verkaterte gibts frühestens morgen mittag)
-
kilometerleistung saab 9000 turbo
da täuscht sicher die Perspektive ..... hier nochmal, gerade eben mit Handy und schummriger Beleuchtung gemacht und außerdem, eine ausgeleierte Rückholfeder der Ladedruckanzeige muss ja auch nicht unbedingt was Schlechtes sein ... sondern zeugt eigentlich von artgerechter Haltung eines FPT http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65426
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
zumindest diese Stern-Edelschmiede ist auch meiner Meinung : (mehr habe ich auf die Schnelle im Netz dazu nicht gefunden) http://www.amg-owners-club.de/117.html Das ABS ist eine Sicherheitseinrichtung, die herkömmliche Hydraulik- und Druckluft- Bremsanlagen ergänzt. Es verhindert das Blockieren der Fahrzeugräder bei allen Straßenzuständen und Beladungszuständen und gewährleistet einwandfreie Fahrstabilität und Lenkfähigkeit auch bei größtmöglicher Bremswirkung. Bei älteren intakten Anlagen leuchtet die ABS-Warnlampe bis zu einer Geschwindigkeit von 5 Km/h auf, da das ABS in diesem Geschwindigkeitsbereich nicht funktionsbereit ist. Über 5 Km/h sollte die Warnlampe erlöschen, andernfalls liegt ein Fehler vor. Bei modernen ABS Anlagen wird die ABS-Anlage bereits im Stillstand überprüft, somit erlischt die Warnlampe sofort nach dem Funktions-Check, andernfalls liegt ein Fehler vor und das ABS ist nicht betriebsbereit.
-
Off-Topics momentan schlimm
apropos, wie war das nochmal mit dem Büroschlaf und dessen Folgen ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65401
-
Off-Topics momentan schlimm
Du hast dich dabei hoffentlich nicht allzu schwer verletzt ? das stellt doch keinen Anlass zur Furcht dar ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65397 ok, die orangefarbene ist schon ein wenig plattgesessen, warum auch immer