Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
B234 macht seltsame Geräusche
Von wegen Bilder, ich schaff es leider irgendwie nicht die Bilder hier zu posten, wenn jemand die bilder für mich einstellen will........ich schicke die Bilder gerne per E-Mail ! So und jetzt schliess ich den Rechner an Starkstrom an, werden wir schon sehen wer zuerst aufgibt...........
-
B234 macht seltsame Geräusche
Das Motorgeräusch erinnert mich an mein Finalrennen im Herbst 2007, erst bis auf Platz 2 vorgekämpft und dann..............Bilder sagen mehr als 1000 Worte ! Kolben (in zwei Hälften) sowie Pleuel habe ich im Ölwannenschutzblech gefunden......... So hier die Bilder nachgereicht. Gruß turbo9000
-
9000er springt nicht an - komplett tot
Hallo, Benzin und Zündfunke vorhanden ? Benzinpumpe sollte man nur im Kofferraum laufen hören, Zündfunke ist auch schnell gecheckt, wenn man dann weiss was fehlt wird die Diagnose seeehr viel leichter. Wenn du die Benzinpumpe bis jetzt immer am Fahrersitz gehört hast, wird wahrscheinlich die Pumpe jetzt endgültig hinüber sein, ich würde durch Spannungsmessung an dem Stecker über dem Tank die Versorgungsspannung überprüfen.
-
Aussetzer
Aaaalso, bei meinem 9000er war einmal etwas ähnliches, der Druckschalter für zu hohen Ladedruck wollte nicht mehr so richtig und schaltete manchmal unvermittelt die Benzinzufuhr ab, bei mir war der Schalter unter der Verkleidung links neben dem Lenkrad zu finden........... Vile Glück bei der Suche Saab Stock Car
-
Hilfe ich habe einen Kurzen!!
Hallo, prüf mal das Kabel der Heckscheibenheizung, speziell beim Schrägheck entlang der Klappe, genau dort hatte ich mal einen Kabelbruch mit anschließendem Stromverlust............ Viel Glück saab stockcar
-
Analog Uhr
Der Test des Sensors wäre umgekehrt etwas einfacher : mit Taschenlampe oder Feuerzeug Helligkeit erhöhen, dann muss auch die Anzeige heller und besser lesbar werden MFG Saab Stock Car
-
Monsterturbo im 9000
Hallo, ich glaube dass auch mit dem Serienturbo annähernd dieselbe Leistung erzielt werden könnte, LadeDRUCK ist entscheidend, der hat dann seine Grenzen nur mehr bei der ZKD und der Temperatur im Brennraum, nur Turbovergrößerung bringt Nachteile von unten heraus, da der Riesenturbo erst bei rel. hohen Drehzahlen schaufelt, dannn aber määächtig ! Nicht umsonst werden bei versch. Herstellern schon mehrere kleine Turbos in Serie geschaltet ! Bei einem meiner Versuche im Stockcarsport habe ich den Ladedruck bis 1,8 gefahren, da schmelzen dann trotz Gemischanreicherung die Kolbenkanten weg und man sieht im eingebauten Zustand die Kolbenringe !!!
-
problem mit der heckscheibenreinigungsanlage
Düse verstopft ? Hallo, ich würde vorsichtig mit Druckluft den Schlauch durchzublasen versuchen, aber nicht mit zuviel Druck ! Viel Erfolg !
-
Vmax. Saab 9000 turbo
Ladedruck nur durch Feineinstellung vom Wastegate etwas erhöht, Anzeige zeigt knapp im roten Bereich an Schnee auf den Strassen, und kein Auto mit Heckantrieb in Reichweite ;-(
-
Vmax. Saab 9000 turbo
Hallo, mein ( fast ) serienmäßiger B 202 turbo hat laut Garmin-Navi 242 km/h geschafft, da ist er aber schon fast am Drehzahlbegrenzer ! ( rotes Steuergerät + dezente Ladedruckerhöhung + 1 kleiner Trick machens möglich )
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Ethanol warmer Motor Hallo, ich vermute stark dass auch bei Dir ein Motortemperaturfühler das Steuergerät mit einem Signal versorgt ! ( auch als Starthilfe ) Motor kalt ca. 6 k-ohm, warm ca. 500 ohm, trenne ein Kabel von den beiden durch und löte ein lineares 10k-ohm Potentiometer dazwischen ein, so dass du dem Steuergerät einen "kalten" Motor vorgaukelst, wirst sehen das pfeift , Das Poti am besten so verkabeln, dass du vom Fahrersitz aus verstellen kannst ! Mittelstellung entspricht dann kaltem Motor Damit simulierst du dem Steuergerät stufenlos kältere Temperaturen, sodass nur mehr Treibstoff eingespritzt wird, kann also schlimmstenfalls die Einstellung zu fett werden. Übrigens, nicht länger so weiterfahren, Motor läuft sicher zu mager und kann dadurch sehr heiß verbrennen, Motorschaden wäre die Folge !!!
-
Erfahrung mit Wassereinspritzung ?
Wassereinspritzung Hallo, nachdem ich einen 9000er im Stockcarsport einsetze, habe ich schon einiges versucht, um die Leistung zu erhöhen . Zur Zeit habe ich ein Versuchsfahrzeug, das 100 Euronen gekostet hat, weil die ZKD defekt war, das hab ich wieder rep. und gleich den Kopf geschliffen. Als nächstes wird ein einstellbarer Druckschalter eingebaut, der mir bei einem gewissen Druck eine Pumpe zuschaltet. Diese abschaltbare Pumpe wird dann voraussichtlich ein Wasser/Ethanolgemisch zusätzlich einspritzen, wenn der erforderliche Ladedruck erreicht ist, wie gesagt noch Zukunftsmusik, aber Komponenten und gute Vorsätze sind schon da, es fehlt nur noch an der Zeit. Halte Euch aber auf dem laufenden, sobald es was Neues gibt !
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Alk im Tank "Testet eigentlich noch jemand außer mir grade?" Hallo, bin wie besprochen noch dran, 9000er Testfzg. hat neue ZKD bekommen und ist einsatzbereit , nur der Alk-Dealer fehlt mir in der Nähe , kennt jemand ein Bezugsquelle in der Nähe von Simbach / Passau / Burghausen / Eggenfelden usw. ??? Ich bereite in der Zwischenzeit, bis ich weiß wo ich Ethanol bekommen kann, motorisch alles vor, damit er nachher nicht zu mager läuft. @ sedan 900 : Hast du eigentlich jetzt andere ( größere ) Einspritzdüsen eingebaut ? Ein schönes Fest wünscht Euch allen Saab Stock Car
-
komische Geräusche...
Alsooooo, die inneren Töpfe willst Du freiwillig tauschen, dann musst du Masochist sein, der am Getriebe ist sicher mitsamt Halterung festoxidiert und braucht viel Gefühl beim Ausbau, beim anderen ist es nicht viel einfacher, da die Lichtmaschine davor sitzt. Ich kann davon nur DRINGEND abraten, wenn es nicht sein muss !!! ansonsten Lieber nur die Äußeren Gelenke tauschen, erspart Zeit und Geld. Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht Euch Allen Saab Stockcar
-
CD Turbo S 92 Renovierung
Hallo, hätt ich sicher einiges anzubieten, 100km vom München bei Simbach über die Grenze ! E-Mailadresse für Fotos brauche ich noch, dann musst Du bei Gefallen nur noch vorbeikommen und abholen ;-))
-
Klima kaputt???
Hallo, funktionierender Gebläsemotor aus einem 2,3 turbo CSE Bj. 92 müsste noch vorhanden sein, hab ich vor kurzem erst ausgebaut, falls Du Interesse hast, melde dich doch bei mir !