Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Wann Saabvertetung und wann Freie Werkstatt für Reparatur.
freie Werkstatt oder doch nicht ? Hallo, es gibt unter den Saab-Mechanikern wahrscheinlich genausoviele Spitzenmechaniker wie bei den anderen Marken, aber leider auch genauso viele Pfeifen, wie man bei uns so treffend sagt.... Wenn Dein Eindruck vom Mechaniker beim freien Betrieb bisher gut ist und nichts am Motormanagement, Steuergerät usw. gemacht werden muss, steht meiner Ansicht nach einer Reparatur in der freien Werkstatt nichts im Wege ! Der, der am Schraubenschlüssel dreht, muss nur wissen was er tut MFG Saab Stock Car
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
wolly Hallo, muss mich nochmals melden, da ich leider bis jetzt noch sehr wenig in Erfahrung bringen konnte........ Bürgermeister sowie Bürgerservice der Wohngemeinde von Wolly9000 haben leider bis jetzt noch nicht geantwortet, meine einzige neue Info ist dass Wolly anscheinend 2 Kinder gehabt hat. Ich weiss aber leider sonst noch nichts Konkretes über die gesamte Situation der Familie, ich hoffe aber, dass ich nächste Woche noch Antworten bekommen werde....... Falls hier noch jemand Informationen über die derzeitige Situation von Wollys Familie hat, bitte eine PN an mich oder auch an Schweden_Fan schicken !! MFG Saab Stock Car
-
Meyle HD-Version hintere Querlenkerlager
Uuuups, da hast Du mich ja voll erwischt aber 50 oder 55, die 5 % Abweichung hoffe ich dem netten Herrn mit dem Käppi erklären zu können, ausserdem war doch da früher mal was mit : 1 Dimension nach oben und unten wird geduldet ? Wir werden sehen, außerdem werden silberne Saabs sowieso durchgewunken, rote Golfs hingegen gerne näher angesehen... Übrigens war der Fahrtechniktrainer bei meinem letzten Besuch eines Fahrtechniktrainings ganz hin und weg vom guten Fahrverhalten eines so alten Autos, immerhin waren ich und mein Saab diejenigen die die Schleuderplatte am schnellsten fehlerlos passiert haben, obwohl einige Teilnehmer mit ESP dabeiwaren......kann aber nicht nur an mir gelegen sein, mein Sohn hat anschließend auch mit demselben SAAB dieselbe Erfahrung gemacht ! MFG Saab Stock Car
-
Meyle HD-Version hintere Querlenkerlager
Saab-Fahrwerk Hallo, also ich kann nichts Negatives am Fahrwerk meiner 9000er feststellen... komfortbetont eben ! Seit ich bei meinem 9000er 2,0t anstelle der Originaldimension die 205-50-15 montiert habe, ist das Fahrverhalten wesentlich direkter geworden, der Fahrkomfort aber immer noch ausreichend. Der 9000i läuft nach wie vor auf der Originaldimension, da ich mit den beiden immer wieder abwechselnd fahre, je nach dem welcher gerade nicht von meinen Kids gebraucht wird , merke ich den wirklich gravierenden Unterschied sehr oft. Komfort oder sportlich, bei mir nur eine Frage der Reifendimension ? Beim Fahren im Grenzbereich sind beide jedenfalls gut beherrschbar, mit der Originaldimension zwar gutmütiger aber auch früher am Untersteuern. Für wirklich schnelles Fahren ist allerdings die Originalbereifung durch die höheren Seitenwände deutlich zu schwammig, da hat dann der turbo mit den 205ern deutliche Vorteile ! MFG Saab Stock Car
-
Qualm
Hallo, hört sich nach Hydrostößeln an.......wann war der letzte Ölwechsel ? Welches Öl ? MFG Saab Stock Car
-
Streikführer 9000...Startprobleme...Doktoren bitte in den OP!
Hallo, die DI-Kassette darf nur dann wie beschrieben frei zünden, wenn ein blanker Draht um alle Kerzengewinde gelegt wird, der dann mit der Karosseriemasse verbunden wird !!!!!!!! Jeder andere Versuch könnte die DI oder das Steuergerät zerstören. Aber die Idee mit dem Diesel ist auch nicht schlecht ans naheliegendste denkt man oft zuletzt MFG Saab Stock Car
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
wolly Hallo, noch immer keiner da, der die derzeitige Situation in der Familie von Wolly in Erfahrung bringen konnte ? Falls doch jemand was Genaueres weiß - Post #49 lesen MFG Saab Stock Car
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Navi Hallo, wahrscheinlich Tom-T.. oder Garm.. alle anderen kommen meiner Meinung nach nicht in Frage... und die beiden unterscheiden sich im Design auf der Bildschirmanzeige nicht unerheblich. Da ich Dein Navi nicht kenne, geh am besten zu einem Shop, der solche Dinger verkauft, und sieh Dir von beiden Herstellern was an, wird sicher eines passen wie die Faust aufs Auge MFG Saab Stock Car
-
9000cs, Sauger morgentliche Probleme
springt nicht an... Hallo, jede "lockere" Steckverbindung kann Dir bzw. dem Saab Probleme bereiten, heisst jetzt nicht dass nur die Benzinpumpe die Ursache sein muss, aber die Steckverbindungen dort sind erfahrungsgemäß etwas anfällig dafür....wenn der Motor nächstes Mal nicht anspringt und es summt im Tank, wird die Ursache wohl woanders liegen Z.B. der Temperaturfühler unter der Ansaugbrücke, der ähnlich wie früher der Choke für die Anreicherung vom kalten Motor zuständig ist ! Beim nächsten Nichtanspringen einfach lauschen, ob die Benzinpumpe läuft, wenn ja wieder alle Beobachtungen posten und wieder nachfragen Kontakte an der Benzinpumpe schon kontrolliert ? MFG Saab Stock Car
-
9000cs, Sauger morgentliche Probleme
Benzinpumpe Hallo, eine schlechte Masseverbindung z.B. oder ein ausgeleierter Stecker kann diesen Fehler verursachen, wenn die Pumpe nicht läuft kannst du ja mal an den Kabelsteckern ziehen, reinigen und ev. Kontaktspray verwenden. Wenn die Pumpe läuft wie sie soll muss man sowieso weitersuchen..... wäre aber für mich eine wahrscheinliche Ursache nach deiner Beschreibung ! MFG Saab Stock Car
-
Rohrdurchmesser Auspuffanlage Saab 9000 Turbo
Auspufftopf Hallo, dazu noch einen Tip : egal von welchem Hersteller der Auspuff kommt ( ausgenommen die aus Edelstahl ), die Schweißnähte am Topf sprühe ich vor der Montage immer mit Zinkspray ein ....verlängert die Lebensdauer beträchtlich, da der Rost immer zuerst dort ansetzt MFG Saab Stock Car
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Wolly9000 Hallo, wirklich gute Idee, das mit dem Kranz ! Ich habe inzwischen mit Schweden Fan / Carmen Kontakt aufgenommen, um etwas über die Hinterbliebenen zu erfahren. Ich finde, dass unser Forum hier für jeden einzelnen schon sehr hilfreich war und weiter sein wird ( auch durch Wollys hilfreiche Posts), daher hätte ich persönlich kein Problem damit,wenn es denn wirklich nötig sein sollte, Wollys Familie zu helfen. Wenn jeder nur das einzahlen würde, das er sich in einem Monat durch die Hilfe vom Forum erspart hat, wird das sicher schon eine ganz nette Summe ergeben. Ich ersuche daher diejenigen, die Wolly persönlich kannten, um eine PN, falls Hilfe benötigt wird. Vielleicht kann auch einer unserer Moderatoren als zentrale Anlaufstelle eine etwaige Hilfe koordinieren, immer vorausgesetzt dass es nötig ist ! Schöne aber auch traurige Grüsse ! Saab Stock Car
-
Urplötzlicher schlechter Leerlauf
Kerzenbild Guten Morgen, @ AFD wolly 9000, der ja leider nicht mehr unter uns weilt, hat hier in seinem Beitrag #27 einen Link zu einem anderen Beitrag hier gepostet. Auszug daraus : Werte für den Kühlmittelsensor: 0°C - 32F - 5800 ohm +/-10% 20°C - 68F - 2600 ohm +/- 7% 80°C - 176F - 370 ohm +/- 5% Daher gehe ich davon aus, dass Dein Motor wirklich zu mager läuft ! Auch die Verbrauchswerte sprechen eher dafür, obwohl ich Deine Fahrweise nicht kenne Mein Tip daher : 1) entweder Sensor mit richtigen Werten einbauen, 2) du kannst auch vorher testhalber ein Linear-Potentiometer mit 5K ( 5000 Ohm) für ca. 1,20 kaufen, nur ein Kabel zum Fühler durchtrennen und das Poti dazwischenklemmen, löten oder wie auch immer. Kabel zum Poti sollte lang genug sein, um bei Tür oder Fenster in den Innenraum zu gelangen. Beim Starten des kalten Motors das Poti auf vollen Widerstand drehen, wenn warmgelaufen ungefähr auf 1/3 zurücknehmen ! Das sollte sowohl Startfreudigkeit als auch Durchzug verbessern, wenn der Motor warm ist und du regelst im Leerlauf, müsste sich die Leerlaufdrehzahl leicht verändern.... nach einigen Fahrten Kerzenbild prüfen, sollte mittleres braun sein ! MFG Saab Stock Car
-
Pässefahrt '08
Pässefahrt 08 Hallo, und das DIREKT vor meiner Haustür... also wenn nicht alles schiefgeht, bin ich zumindest 1 - 2 Tage dabei, mit meinem 9000er CC, Bj.88 2,0 t. Zimmer werde ich keines brauchen, die knappe Stunde bis nach Hause schaff ich doch locker . @ alle, die die Strecke nicht kennen : Super Route, aber Badesachen nicht vergessen, da verführt Euch so mancher Badeplatz zum kurzen Schwimmen, und im August kann's auch im Salzkammergut ganz schön AFRIKA sein !! @ Cutsick Tolle Streckenführung, gratuliere ! Bis dann im Salzkammergut Saab Stock Car
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
wolly9000 Hallo Carmen, schade dass Du die traurige Nachricht bestätigen musstest.......... hoffentlich ist die Familie soweit versorgt ? Falls nein, ich habe die Saab-Community hier als sehr hilfsbereit kennengelernt und würde mich hiermit gern als Helfer für die Familie anbieten....... und wie ich viele hier kennengelernt habe, weiss ich, dass ich damit nicht lang allein sein werde...und viele kleine Helfer schaffen auch Großes .....es fehlt nur jemand der das koordiniert und mit der Familie diesbezüglich Kontakt aufnehmen kann ! Wolly fährt sicher schon im Wunschauto 9000er CC 2,3FPT Kreise um Petrus.... MFG Saab Stock CAr
-
Tuning?
............ Hallo, auch beim ZK ist ein automatisches Schleifen beim Wechsel der ZK-Dichtung eigentlich nicht angebracht, Oberfläche und Planlage kontrollieren dagegen schon, bei Abweichungen muss es natürlich sein aber wenn nur die Dichtung hops gegangen ist.... nein ! Technische Erklärung dazu : ( stammt allerdings nicht von mir, sondern von einem Motorenspezialisten) Wenn Block und ZK unversehrt sind, haben sie sich auch aneinander angepasst ( ...gewöhnt.. ) - was Spannungen usw. betrifft- durch das Schleifen kann das plötzlich wieder ganz anders aussehen MFG Saab Stock Car
-
Urplötzlicher schlechter Leerlauf
bleibt nur die Frage 5-11, 6-11 oder 7 -11 ? oder noch weiter weg ? Also wenn meine 9000er so ein Kerzenbild hätten, hätte ich Angst dass mir die Kolben durchbrennen........ MFG Saab Stock Car
-
Urplötzlicher schlechter Leerlauf
.......... na super, wenn jetzt alle Kerzen neu sind, dann kontrolliere sicherheitshalber nach einigen hundert km nochmal das Kerzenbild, so hellgrau wie Deine "alten" Kerzen ausgesehen haben fährst Du entweder nur Vollgas oder der Motor läuft wirklich etwas zu mager ? Ich gehe davon aus, dass der Wärmewert passt, oder ? MFG Saab Stock Car
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Ciao - in memoriam ? Wolly9000
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Thread verfehlt, SETZEN, 5 hier bekommt der Motor den Alkohol, nicht der Fahrer... MFG
-
neuer 9000 CD Turbo Fahrer :-)
Hallo wolly , den meinst Du, oder ? hab ich schon......... im Hintergrund vom 1. Foto klitzeklein noch der 9000i, im Vordergrund der turbo..... beide knapp 20 Jahre alt und daher bald versicherungsmässige Oldtimer ...und manchmal, wenns mich mal wieder überkommt, wird das APC im Turbo durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, die kW - Angaben stimmen dann allerdings nicht mehr ganz ....... Schönen Sonntag noch ! MFG
-
Urplötzlicher schlechter Leerlauf
............ Hallo, meinen Beitrag #32 nicht gelesen ? Temp.fühler regelt Anreicherung - anstelle Fühler ein Poti anstecken usw.... Bei korrekten Werten des Temp.fühlers an das Steuergerät muss das Kerzenbild auch passen, ansonsten liegt der Hund woanders begraben.... MFG
-
9000cs, Sauger morgentliche Probleme
Hallo, mit spitzen Ohren am Kofferraumboden Fahrerseite vorne lauschen, da müsstest Du die Benzinpumpe summen hören wenn deine Frau startet. Pumpe läuft normalerweise nach jedem Startversuch kurz nach und schaltet wieder aus, falls du da noch nichts hörst, Boden vom Kofferraum raus und Blechdeckel abschrauben, nochmal hören und wenn nichts zu hören ist Stromversorgung wiederherstellen oder Pumpe tauschen.. Viel Erfolg
-
Urplötzlicher schlechter Leerlauf
.............. und das vierte Bild... ? Spass beiseite, Kerzen mit so hellen Elektroden deuten auf wesentlich zu magere Verbrennung hin, wenn der Wärmewert stimmt ?? Das deckt sich auch mit deinen Messungen vom Widerstandswert des Temp.fühlers, passt allerdings nicht zu Deiner Beschreibung, dass er nach zu fettem Gemisch stinkt...irgendwie widerspricht das dem Kerzenbild auf dem Foto.. am besten wirklich zuerst eine 100% funktionierende Zündbox testen, damit die für mich wahrscheinlichste Ursache ausgeschlossen werden kann, dann Leerlaufregler - Drosselklappe mit allen Komponenten .... Kraftstofffilter usw.usw, da fiele mir noch so einiges ein... Viel Glück beim Suchen
-
Ventildeckel
Ventildeckel... Hallo, war da nicht auch noch was mit der geänderten Ölführung..... ich meine mich erinnern zu können, dass die Ölleitungen im Ventildeckel geändert wurden, um eine bessere Schmierung der Nockenwellen zu erreichen ?? MFG Saab Stock Car