Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Mach Dir einfach eine Checkliste, überprüf die Teile und dann abhaken, wenn du immer wieder zwischen Massepunkten, Benzindruckregler, Temperaturfühler und DI hin und her läufst , wird Deine Olle noch länger Grund zum Meckern haben..... aber wenn er dann wieder läuft wie er soll.............. Noch viel Erfolg beim Schrauben... MFG P.S. jetzt weiss ich aber noch immer nicht, wie man eine DI-Kassette professionell überprüft , DIE Antwort bist du genauso schuldig geblieben wie die des Kerzenbildes / - zustandes.. !!!
  2. Du und deine Spezis...... würdet Ihr mir bitte, bitte erklären, wie Ihr eine DI-Kassette, deren Zündspulen vergossen und mit Öl gefüllt sind, zerlegt und geprüft habt ? Man lernt ja nie aus, und ich lerne wirklich gerne dazu und jetzt noch ein Tip : um den Temp.fühler zu testen, kannst Du das Kabel abstecken und an die beiden Kontakte ein 5k-oder auch 10k-Potentiometer anschließen... Dann lass den Motor warmlaufen und regle den Widerstand sehr langsam auf und ab, bei funktionierendem Umfeld solltest Du Änderungen im Motorlauf hören und am Drehzahlmesser sehen können, damit änderst Du nämlich die Anreicherung mit Benzin, wenn sich da nichts tut wird der Fehler woanders beheimatet sein.... Kontrolliere aber auf alle Fälle auch die Kontaktzungen im Stecker, falls die verbogen sind oder aus anderen Gründen keinen Kontakt mehr haben, hilft der beste Temperaturfühler nichts... MFG der lernwillige.... P.S. du hast meine Frage noch nicht beantwortet, wie sehen denn die Zünd-Kerzen aus ? schwarz, braun oder grau ??? @wolly Danke für die Blumen, das geht runter wie vollsynthetisches Motoröl....
  3. Also, da wird sich sicher schnell jemand finden für diesen Saab.... sieht ja wirklich noch sehr gut aus........ aber meine Abneigung gegen Schaltvorgänge per Automatik...... wärs einer mit Schaltgetriebe, wär ich wahrscheinlich schon am Weg zu Dir Noch viel Erfolg... MFG Saab Stock Car .....am besten in der Rubrik....ich verkaufe.....posten !!!
  4. Hallo, soweit ich mich erinnern kann sollte der Widerstand vom Temp.fühler als Maximum 5000 - 6000 Ohm haben, bei Betriebstemperatur gegen O.... Deine Messwerte sprächen allerdings für einen sehr mager laufenden Motor, hast Du schonmal das Kerzenbild kontrolliert ? Die Elektroden sollten braune Färbung aufweisen, schwarz ist zu fett und weiss / grau zu mager...... MFG
  5. Goodwood und hier noch für alle, die gerne lachen Trialfahrer Doug Lampkin fährt eine Runde beim Earl.... http://www.goodwood.co.uk/Site/Content/FestivalOfSpeed/Dougie_Lampkin_Video.aspx Viel Spass dabei....
  6. Hallo, ich werde in Kürze wieder ( zum 3. Mal) auf die Insel (GB) abhauen, und zwar zu folgendem EVENT : Ein motorsportverrückter englischer Adeliger stellt sein Schloss samt Park zur Verfügung, um ein Wochenende lang Spass zu haben, die Fahrer und Aussteller werden eingeladen, wer nicht eingeladen wird darf auch nicht fahren .... beim letzten Mal musste an dem einen Wochenende z.B. beim F1-Ferrari 3 (DREI) mal das Getriebe getauscht werden, soviele Burn-Outs hält der Ferrari doch nicht aus hier der Link : http://www.goodwood.co.uk/site/content/festivalofspeed/Default.aspx Wer nähere Infos oder Tips von mir möchte, eine PN genügt ! Viel Spass beim Stöbern auf der Homepage vom Earl.....übrigens ist auch das Werk von Rolls Royce nur ein paar Kilometer von dort entfernt ! Aber solange Die von RR keinen sportlicheren Wagen bauen, werde ich auch keinen kaufen hier z.B. Stirling Moss im Saab......
  7. Schiebedach ......oder Schalter in der Mittelkonsole....... am besten mal messen, ob Strom- und Masseanschluss ok sind, Du bist ja sowieso gerade mit dem Multimeter bewaffnet, ODER ? Eine Prüflampe wäre allerdings noch besser.......erst wenn Strom verbraucht wird, kann man ganz sicher sein ! MFG
  8. du hast wirklich den Stecker vom Luftmassenmesser bei laufendem Motor abgezogen ? Mach es gleich nochmal, wenn Du Dich traust ....... Im LMM wird ein Heizdraht mit Strom versorgt, beim Abstecken unter Strom und Spannung gibt das nette Funken mit Überspannung, eigentlich nicht gerade das was sich die Steuergeräte so wünschen Aber zu Deinem Problem : Temperaturfühler sagt dem Steuergerät die Motortemperatur, das Steuergerät regelt daraufhin den Motor fett (kalt) oder mager (warm) Deine Beschreibung klingt als ob Du immer "fett" hast, vielleicht ist ja der Fühler beleidigt, sollte bei kaltem Motor einen messbaren Widerstand von ca. 4 - 5 Kiloohm haben, der bei warmem Motor gegen Null geht ! MFG Saab Stock Car @ BTF-X : der Motor der umgebaut wurde war ein 2,3 turbo, Spender des Kabelbaumes ein 2,0 turbo, da ich nicht sicher war ob die Nockenwellen gleich sind, ....lieber den Schlitz gefräst
  9. Hallo, hab die Umrüstung von DI auf Verteiler zwar schon einmal gemacht, um dem TCS ein Schnippchen zu schlagen, denn das kann ich bei meinem Sport beim besten Willen nicht brauchen ..... aber der Aufwand dafür übersteigt sicher alles was Du nur im entferntesten tun möchtest ( Kabelbaum inkl. Steuergerät muss dann aus einem Spender-Saab mit Verteilerzündung in Deinen implantiert werden , Nockenwelle muss geschlitzt werden und noch einige lustige Details mehr, aber im glaube ich habe dich schon jetzt von dem Gedanken erlöst, oder ? MFG Saab Stock Car
  10. ....springt nicht an :o( Hallo, einer der ersten "Verdächtigen" wäre für mich der Verteilerfinger, ist ein ewiger Schwachpunkt und meistens daran erkennbar, wenn kleine schwarze Funkenspuren im Verteilerfinger zu erkennen sind ( da wo normalerweise die Verteilerwelle eingreift)........ ein funktionstüchtiger Ersatzverteilerfinger liegt bei mir immer als Reserve im Auto Verteilerkappe und deren Kontakte ebenso....... ein Zündkabel abziehen, Ersatz-Zündkerze reinstecken, auf den Ventildeckel legen, 2.Person startet und dann Zündfunken prüfen... muss ein kleiner hellblauer Funken sein MFG Saab Stock Car
  11. Also, nachdem was ich hier bisher an massivem Flüssigkeitsverlust gesehen habe, muss irgendwo permanent nachgefüllt worden sein, sonst würde die Karre schon längst trocken laufen, oder ? Das, was man oben dauernd und immer wieder nachfüllen muss, rinnt unten irgendwo wieder raus, das wäre für mich der erste Ansatzpunkt, um das Medium (Motoröl, Servoöl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit) zu bestimmen ! Aaaalso, wo hast du in letzter Zeit immer wieder nachfüllen müssen ??? MFG Saab Stock Car
  12. ............ Hallo nochmal, jetzt im Ernst : ich vermute dass sich das Pleuellager zuerst aufgelöst hat, ( was das Maschinengewehr-Geräusch in den letzten Sekunden vor dem Exitus erklären würde) dadurch konnte sich der Kolben nach unten aus dem Zylinder ins Kurbelgehäuse verabschieden, wo er sich dann verkantet hat und von der Kurbelwelle gespalten wurde, bevor er samt Pleuel ins Freie entlassen wurde........untere Pleuellagerschale lag in der Ölwanne, der traurige Rest außerhalb des Motors im Schutzblech für die Ölwanne 2. Variante wären abgerissene Schrauben am Pleuel, aber das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
  13. Rrrrrrichtig !! :biggrin::biggrin::biggrin: Hab ich doch gleich gewusst, dass dieses Rätsel nur hier gelöst werden kann !!!
  14. Zischen und turboloch........ Hallo, das hab ich vor kurzem im TV (Fernsehen für die besten Menschen der Welt.....MÄNNER) gesehen und gehört : "Das Turboloch ist das Loch, das der Reifen beim Einsetzen des Turbo-Ladedrucks in den Asphalt reisst....." Copyright - verdächtig ........ MFG
  15. ......................... an beiden...........nacheinander
  16. abrupter Leistungsverlust II........ Hallo nochmal , bis jetzt leider alles falsch, war optimal gewartet und sogar mit frischem Öl versorgt........ Hier daher die Auflösung : Materialfehler am Kolben / Pleuel......
  17. Hallo an alle Saab-Fans, nachdem mein Wettbewerbs-9000er 2,3turbo nun trotz TCS klaglos läuft, habe ich mich an ein neues Projekt gewagt......der Fehlersuche am Motor aus dem letzten Jahr , der urplötzlich den Dienst verweigert hat . Hier die Suchbilder für die Eggsbertn, wer den Grund für die plötzliche Dienstverweigerung als Erster findet, darf auch als Erster antworten... kleiner Tipp : wie hoffentlich zu sehen ist funktioniert sogar die Kurbelwellen-Neonbeleuchtung noch, nur die verstärkte Kolbenrückzugsfeder kann ich beim besten Willen nicht mehr finden.....
  18. 900er bei ebäh hallo, hab gerade diesen 900er gefunden, wenn ich nicht schon zwei 9000er hätte, wäre ich vielleicht schwach geworden...... Spass beiseite, ich kenne weder den Verkäufer noch das Auto , sieht aber für mich soweit ganz ansprechend aus und daher wollte ich es euch nicht vorenthalten....... http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140239048578&ssPageName=ADME:B:SS:AT:1123
  19. Mercedesfahrer Hier für alle, die die Story noch nicht kennen, ein Auszug aus einem Saab-Forum, ich weiss aber nicht mehr von wem und aus welchem An alle die es schon kennen....sorry Seit ich den Benz habe, bin ich ein anderer Mensch, vor allem beim Autofahren. Ich bin viel gelassener und ruhiger. Aber manchmal, manchmal kommt es dann doch noch hoch... Der Trieb, der in jedem Mann schlummert: die Gier nach Beschleunigung, nach verbranntem Gummi und dröhnenden Motoren. Neulich bin ich dann rückfällig geworden. Schon von weitem konnte ich ihn hören. Ein dumpfes Grollen, darüber das Heulen des Laders. Mit einem zischen hielt das Monster neben mir. Ein Blick nach rechts zeigte mir vier Ziffern: ich wußte, woran ich war. Und ich wußte, daß ich keine Chance hatte. 400 PS... Aber sein Wagen war schwerer, vielleicht, ja vielleicht... Den Bruchteil einer Sekunde später stand meine Entscheidung fest. Ich würde es wagen. Eagal, wie die chancen stehen, das war ich mir selbst schuldig. Lange genug war ich brav gewesen. Jetzt mußte ich wieder aufstehen! Siegen oder untergehen! Und wenn ich untergehe, dann mit wehenden Fahnen, die Hand an der Mütze auf der Brücke stehend. Der dumpfe Baß seines Motors rollte aus der sidepipe hervor und brandete gegen meine Beifahrertür. Ich merkte, wie das Türfenster anfing zu zittern. Meine Hände schlossen sich fester um das Lenkrad, hätte mir jemand zugeschaut, er hätte gesehen, wie sich mein Gesicht verhärtete und meine Kaumusklen hervortraten. Ich legte den ersten Gang ein, die Hand ging sofort zurück ans Lenkrad. Mit durchgetretener Kupplung lasse ich die Zweilitermaschine aufheulen. Die letzten Sekunden werden zur Qual. Rot. Gelb. Das Grollen neben mir schwillt an. GRÜN. Das Gaspedal auf dem Bodenblech lasse ich die kupplung kommen. Ich entlocke den breiten 175ern so etwas wie ein quietschen, dann merke ich, wie sich der Wagen in Bewegung setzt. Ich reiße den zweiten rein, der Motor darf jetzt keine Gnade erwarten. Die Straße wird einspurig, dann bin ich vorbei. Hinter mir breitet sich schwarzer Qualm aus, es riecht nach Pommes. Ich bin glücklich. Dem Lkw hab ichs nochmal gezeigt! MFG Saab Stock Car
  20. Saab Stock Car hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Anlasser Hallo, hab gerade einen 92er 2,3t geschlachtet, guter gebrauchter Anlasser wäre also da, aber welchen Thermoschalter Du meinst musst du mir genauer erklären MFG Saab Stock Car
  21. Licht immer an ? Hallo nochmal, Statistik hin oder her, für mich fehlt die Spalte in Deiner Umfrage, dass es zwar sinnvoll sein kann aber nicht zwingend sein muss... und ich daher keine Vorschrift brauche, von wem auch immer , wann oder wo ich es ein- oder ausschalten muss ! Was mir noch am ehesten einleuchten ( =Wortspiel ) würde, wären die verstärkten weissen Leuchten mit 21W nur vorne, sobald die Zündung eingeschaltet wurde, wie es ja auch in der Elch-Heimat ist / war ? MFG Saab Stock Car
  22. Saab Stock Car hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
  23. Saab Stock Car hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    Hallo nochmal, hier jetzt nochmal der Versuch, meine Buggy-Fotos hochzuladen.... Vielen Dank an Wolly9000, der mir den Tip gegeben hat, wie ich hier Fotos von meinem PC hochladen kann........ MFG
  24. Saab Stock Car hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    hat eher 194 PS und wahrscheinlich mit TCS, wie gesagt erkennbar am TCS-Aufkleber am Bremsflüssigkeitsbehälter und an der elektronischen Drosselklappe, schick mir einfach Fotos vom Motorraum dann sehen wir weiter, E-Mailadresse erhältst du per PN...
  25. Saab Stock Car hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    TCS oder nicht ? mit TCS wahrscheinlich NO DEAL, sry

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.