Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Saab Stock Car hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: wenns plötzlich ein Cabrio ist, sollte beim Himmel aber auch eine Reinigung möglich sein, DER Himmel kann ja eigentlich nicht runterfallen.... :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  2. Saab Stock Car hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    hat mein Junior mit gerade mal 20 Lenzen an 2 Wochenenden selbst geschafft, zwar ab und zu mit meiner Hilfe beim Raus- und wieder reinheben, ist aber durchaus zu schaffen.....aber ob der Aufwand lohnt wenn er sowieso verkauft werden soll, musst du selber wissen MFG
  3. Saab Stock Car hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    ....der Himmel aus dem Thread von 2003 von pikespeak ist ihm SICHER durch die Feuchtigkeit in Verbindung mit "massierenden Bewegungen" beim Reinigen mit einem Schwamm oder dgl. auf den Kopf gefallen daher wahrscheinlich auch keine Berichterstattung.... Mein Tip : entweder ausbauen und neu beziehen oder lassen wie es ist ! MFG Saab Stock Car
  4. Natürlich, damit ist gemeint dass das Konto noch aktiv ist und Spenden für Wollys Familie herzlich willkommen sind, aber das weisst du doch ?? Kontodaten findet ihr hier : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24807 P.S. auch kleine Beträge können helfen ! oder wie man bei uns in Österreich sagt : " Kleinvieh macht auch Mist ! " ------ Vielen Dank im voraus !
  5. am ehesten wegen der Höhe nicht passend, ich würde einen auf Felge aufziehen und probemontieren, eher würde aber der 185er passen und bringt auch keinen gravierenden Nachteil gegenüber dem 195er. MFG Saab Stock Car
  6. ...ich hab's befürchtet .......
  7. ....wie gesagt schon länger her dass ich meinen Klopfsensor mal in der Hand hatte, bilde mir aber ein, dass der am Motor-Block unter der Ansaugbrücke angeschraubt war ? wie gesagt nur vage Erinnerungen, und das um diese Zeit.... Gute N8
  8. oder vielleicht noch besser, den vom Ventildeckel kommenden in einen kleinen Plastikkanister mit kleinem Loch im Verschluss stecken (Überdruck muss irgendwo raus können) und im Motorraum sicher verstauen, dann siehst du gleich ob da was faul ist... wenn z.B. viel Öl daherkommt oder grosser Überdruck MFG Saab Stock Car
  9. Saab Stock Car hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    ............oder den 9000er zum Cabrio umbauen............ das wär doch mal was ! Grüsse Saab Stock Car
  10. hallo nochmal, einen 1996er Saab hatte ich zwar noch nicht unter den Fingern, aber wenn ich mich richtig erinnere, könnte das vielleicht das Kabel zum Klopfsensor sein ??? Falls einer der richtigen Spezialisten für "jüngere" Saabs sich jetzt auf die Schenkel klopft und mir sagt, dass der 1996er gar keinen Klopfsensor mehr hat, einen Versuch war's mir wert.... Grüsse Saab Stock Car
  11. nachträgliche Gratulation zum und an den Papa ( und an die Mama ) Konto ist natürlich noch aktiv, hab Dir ausserdem eine PN geschickt.... Grüsse Saab Stock Car
  12. Saab Stock Car hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    ........wer lenkt denn auch im Stand ? Tip : versuch die Lenkung ganz auszufahren und die Zahn-Stange mit WD40 zu schmieren, das 2-3mal hintereinander, hilft's nix so schadet's nix Viel Erfolg Saab Stock Car
  13. falls Du wolly9000 meinst.....bad news....siehe :http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24389 MFG Saab Stock Car
  14. Saab Stock Car hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....meine Hündin fährt ja auch gerne im Saab mit, so richtig wohl fühlt Sie sich aber zuhause am Kuschelteppich Fotos sind am Abend mit dem Handy entstanden, daher etwas...naja im nächsten Leben wäre ich manchmal gerne mein Hund Grüsse aus Österreich Saab Stock Car
  15. hab noch was vergessen........... Da ja heuer schon aufgrund der "unsicheren Lage" die legendäre Paris-Dakar-Rallye" abgesagt werden musste, UNBEDINGT vor der Abfahrt mit den div. Botschaftern in Afrika Kontakt aufnehmen und die allgemeine Lage überprüfen lassen, ebenso sollten die Botschaften auch einen Routenplan bekommen und spätestens alle zwei Tage solltet ihr den jeweilig Zuständigen über den Fortschritt der Reise informieren.....sicher ist sicher ! Ein Bekannter von mir ist seit 15 Jahren mit dem Servicetruck von KTM unter anderem bei der Paris-Dakar dabei, bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt zu ihm her ! MFG Saab Stock Car
  16. können tut man sicher , muss ich bei meinen Rennern auch immer machen, da es bei uns so Vorschrift ist.... beim Schweissen entsteht allerdings aufgrund der grossen Hitze starker Verzug im Blech, da kannst du deinen 9000er gleich beim nächsten Hagelschauer vor die Garage stellen macht ihn langsamer ? fährst du auch auf der BAB offen ? macht ihn lauter ? undicht oder nicht ganz geschlossen ? MFG Saab Stock Car
  17. überlesen ? MFG
  18. .....spricht leider eher für zu viel Spiel in der Lagerung der Turbowelle, der Turbo sollte aber von Spezialbetrieben gerettet werden können, wenn Du nicht zu lange so weiterfährst..... MFG Saab Stock Car
  19. hallo, hört sich leider wirklich nach Turboladerschaden an. kannst ja mal bei kaltem Motor ansaugseitig am Turbo den Schlauch abbauen und das Spiel der Turboladerwelle prüfen, sollte axial und radial eigentlich so gut wie kein Spiel vorhanden sein. mit jeder weiteren Fahrt verringerst du die Chance, dass eine Turboreparatur Erfolg haben kann Rauch beim Gaswegnehmen ? MFG
  20. Ladeluftkühler habe ich mehrere hier, Schläuche leider nicht.... MFG
  21. ich weiss gar nicht, was Ihr wollt Es gibt doch noch Spitzen-Design ohne Elektronikramsch, eine echte Fahrmaschine eben...für Familien allerdings denkbar ungeeignet ! siehe hier : http://www.ktm-x-bow.com/Galerie.624.1.html hier ein Video : http://www.ktm-x-bow.com/fileadmin/xbowpress/user_uploads/tx_xbowimggallery/x-bow.wmv oder auch hier einige Fotos :
  22. bei mir sieht "höherlegen" so aus : Dämpfer zerlegen, unter die Feder einen Gummischlauch einbauen, sowie ihn z.B. der Heizöllieferant hat, der federt auch noch mit und entlastet den Stossdämpfer, lässt den Dämpfer aber nicht mehr so weit einfedern ! Länge des Gummischlauches sollte beim Einbau so bemessen sein, dass ca. 3 - 5cm frei bleiben und erst dann der Gummi aufsitzt ! Federung wird dadurch zwar härter, federt aber nicht mehr so tief ein Dann noch hohe 15er C-Reifen von einem Transporter und Ihr seid nicht mehr aufzuhalten Achtung es gibt verschiedene "Heizölschläuche" , mit einer Wandstärke von über 6mm wird das Ganze zum Bandscheibenkiller den 2. Lüfter würde ich direkt über dem Motor in die Motorhaube einbauen, ohne allerdings die Versteifungs-Streben zu beschädigen ! Viel Erfolg
  23. Saab Stock Car hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    ......dann haben die schon nach '88 angefangen einzusparen ?
  24. Saab Stock Car hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    bei mir ist da jedenfalls auch der Doppelanschluss für dick und dünn, einer ( der dicke) zur Benzindampfrückführung, der dünnere zum T-Stück für die Ladedruckanzeige.... MFG
  25. Saab Stock Car hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    dann fährt der volle Ladedruck in den Ventildeckel, kein Wunder dass da der Gummi davongeflogen ist........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.