Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Falls bei der teuren Motorrevision auch die Steuer-Kette gemacht wurde, super für Dich....kannst Du ja vielleicht noch erfragen ? falls nicht, kannst Du ja einen Spezialisten zu Rate ziehen, der sich die Steuerkette samt Ritzeln einmal ansieht ! Jedenfalls viel Glück mit dem Saab ! Gruss Saab Stock Car
  2. Bist du Wahrsager oder sowas ähnliches ? oder verkaufst Du Zylinderköpfe ? oder meinst Du, dass Frau das schleift und nicht "man" nix für ungut, da bin ich anderer Meinung : Zylinderkopf muss natürlich nicht krumm sein........ falls der Schaden schon länger besteht, kann er es allerdings sein... Dann wird allerdings auch der Bereich, wo die ZKD durchgelassen hat, eine Beschädigung davongetragen haben. und nun, lieber marbo ....zum Schleifen : Planen oder Planschleifen heisst für mich mit Flächenschleifmaschine PLAN SCHLEIFEN, oder womit würdest Du planen ? Gruss Saab Stock Car
  3. Hallo, je nach Wert (=Zustand) des Saab solltest Du Dir überlegen, wieviel Geld Du da noch investieren willst, nachdem Kupplung und Geber bereits gemacht sind und jetzt Tachoritzel und Unterdruckschläuche in Ordnung gebracht werden, könnten im schlimmsten Fall noch andere Baustellen auf dich warten.... Beschreib einfach mal den Zustand vom Saab, mit Bj. , km , Serviceheft und wenn möglich Fotos... dann ist eine bessere Einschätzung möglich ! Aber keine Angst, normalerweise ist ein 9000er ein richtig gutes Auto (deswegen habe ich gleich 2 davon ) Gruss Saab Stock Car
  4. Hallo, die Symptome sind wirklich eindeutig ! Jeder Kilometer Fahrt mit diesem Schaden erhöht die Gefahr,dass der Zylinderkopf geschliffen werden muss, oder sogar irreparabel beschädigt wird ! Am besten nicht mehr fahren ! Gruss Saab Stock Car
  5. ...ich glaube, jeder hier weiss, welche "Abwasserleitung" gemeint war, oder ? Daher finde ich einen solch hämischen und schadenfrohen Beitrag wenig hilfreich, immerhin wollte "ladeluft" den 9000er mit viel Geld und persönlichem Einsatz restaurieren, was halt leider daneben ging...... @ ladeluft : wie gesagt, sobald ich einen der Restauration würdigen Saab entdeckt habe, hörst du natürlich von mir ! Gruss Saab Stock Car
  6. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da hast Du vielleicht etwas wichtiges überlesen, siehe oben in rot.. Jeder kann natürlich für sich den Begriff Edelstahl anders definieren, deshalb waren ja meine Werkstoffbeispiele mit Zugfestigkeitsangaben angeführt, um da Missverständnisse auszuschliessen. aber zur Versöhnung : ja, man kann, wenn man unbedingt will, "Edelstahl"schrauben finden, die weniger Festigkeit aufweisen als besonders gute Stahlschrauben und wenn es wirklich mal besonders fest sitzen muss, kann man ja unter Umständen das Loch aufbohren und den nächstgrösseren Schraubendurchmesser verwenden, mehr Querschnitt bedeutet ja auch wieder mehr Zugfestigkeit. Zum Schluss noch vielen Dank für diese Highlights der Diskussion : Gruss Saab Stock Car
  7. Saab Stock Car hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Woher weisst Du das, kennst Du etwa seine Frau ?? Gruss Saab Stock Car
  8. Saab Stock Car hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    ....was (für mich zumindest) übersetzt und zusammengefasst heisst, dass dieser Motor problemlos ist, solange Pflege- und Wartungsintervalle eingehalten werden und wurden... Sicherheit gibt Dir unter anderem der Kompressionstest vor einem eventuellen Kauf, da sollten vor allem alle 4 Zylinder annähernd gleichen Druck aufweisen.... Darauf habe ich jedenfalls geachtet und meine 9000er fahren zuverlässig wie ein Uhrwerk, mit Leistung wie am ersten Tag Da diese Motoren nunmehr mit kl. Änderungen seit ca. 20 Jahren in div. Autos eingebaut worden sind, (zuletzt im neuen Cadillac mit 129kw / 175 PS) können Sie sooo schlecht nicht sein..... Als turbo halt je nachdem wie gepflegt wurde, als Sauger unverwüstlich ! Gruss Saab Stock Car
  9. Saab Stock Car hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, das passende Werkzeug nennt sich "Gripzange" oder auch Feststellzange, damit solltest Du die Flachstelle so gut festhalten können, dass sich die Mutter lösen lässt....aber vorher gut mit Rostlöser mit Schmierwirkung einweichen !!! Viel Erfolg ! Saab Stock Car Sollte das auch nicht helfen, 2 neue Muttern von oben aufschrauben, gegeneinander kontern und dann an der oberen der beiden Neuen gegenhalten.....
  10. Hallo, tut mir echt leid für Dich ! Aber ich hatte dir ja meinen 9000er angeboten, bevor ich den D-Import hier typisiert habe, jetzt gebe ich den allerdings nicht mehr aus der Hand... aber vielleicht finde ich ja noch ein lohnenswertes Objekt der Begierde für Dich, dann bekommst Du gerne und sofort Bescheid von mir ! Kopf hoch, wäre doch gelacht wenn sich da nicht was finden liesse.. Gruss Saab Stock Car
  11. Saab Stock Car hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    ich kann nur aus der Erinnerung von meinem 745er (=740 Kombi) berichten, der war allerdings in seinem früheren Leben sicher ein Lieferwagen.... sorry, da kam kein Saab mit was allerdings die "Neueren" da bieten...........weiss ich nicht, dazu fahre ich inzwischen zu gerne meine Saabs Gruss Saab Stock Car ...und die Zeit mit Kinderwagen ist "thx.god" schon lange vorbei......
  12. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zum wirklich letzten Mal, ich bin die Diskussion hier wirklich leid : JEDE Schraube hat ein vorgegebenes max. AnZUGSmoment, um auf ZUG und nicht auf Abscherung beansprucht zu werden, dafür wurde dann sogar der Drehmomentschlüssel erfunden, oder kann der auch "in den Skat" ? Aber mein Vorschlag : Ersetze doch einfach alle Deine Schrauben an Vorder- und Hinterachse durch Bolzen und teile uns anschliessend Deine Erfahrungen mit, bin schon gespannt wieviele km Du damit dann noch schaffen wirst... und nicht vergessen, bei den Bolzen solltest Du dann Schmiernippel vorsehen und zumindest einmal monatlich abschmieren ! Letzter Gruss aus diesem Bereich Saab Stock Car P.S. Festgezogene Schrauben werden nun mal auf Zug beansprucht, wenn allerdings einige Schrauben locker sind, dann nicht !
  13. Saab Stock Car hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    .....genau so isses....... Familysaab = 9000 Familysaab mit Spassfaktor = 9000 turbo Familysaab mit viel Spassfaktor = 9000 2,3 turbo Gruss Saab Stock Car alternativ eventuell noch Volvo Kombi...........zumindest auch ein alter Schwede ! und den gibt's sogar auch als turbo und was ihn vom Saab abhebt : Hinterradantrieb.... !!
  14. ...dann wird's wohl wirklich der Geberzylinder sein.... hab schon öfter gelesen, dass man dann auch gleich die Leitung vom Geber tauschen sollte, damit die Fragmente vom Geber sowie abgelöste Teile der Leitung nicht ins System kommen... oder zumindest vor dem Zusammenbau gut durchspülen ! Gruss Saab Stock Car
  15. Hallo, nur Kupplungsscheibe getauscht oder komplett ? bei mir geht Entlüften so : kleines Stück (ca. 5-6mm Durchm.) Gummischlauch auf die Luftpistole, damit auf den Deckel des Bremsfl.behälters, der ja ein kl. Loch hat, darin moderaten Überdruck erzeugen und ein zweiter entlüftet mehrmals. Passt aber auf dass die Bremsfl. sofort aufgefangen wird und nicht im Motorraum herumspritzt ! Gruss Saab Stock Car
  16. sei froh, für mich klingt das genau nach dem schon vorher zu befürchtenden Szenario, eben nicht bar bezahlen zu wollen und nachher die Überweisung rückgängig zu machen ! Das Traurige daran ist, ich habe damals ( vor ca. 1/2 Jahr) die Kriminalpolizei per Mail darauf aufmerksam gemacht, dass ich in meinem damaligen Fall einen Betrüger vermutet habe, das war denen allerdings nicht einmal eine E-Mailantwort wert und diese Gauner sind anscheinend nach wie vor aktiv Gruss Saab Stock Car
  17. Saab Stock Car hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    du wirst lachen, die Schlauchklemmen gibt es sogar aus Edelstahl und die haben natürlich ebenfalls mehr Zugfestigkeit, dadurch kann man die wenn nötig stärker festziehen.......ohne dass die Schraube durchreisst rostfreie Grüsse Saab Stock Car
  18. Saab Stock Car hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Schlauch ausgangsseitig vom Lader zum LLK ? sonst einfach alle Schläuche prüfen, drehen, drücken während ein zweiter etwas Gas gibt, sodass etwas Ladedruck aufgebaut wird ! Viel Erfolg Saab Stock Car
  19. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bevor bei der Mutter das Gewinde ausreisst, geht normalerweise die Schraube über den Jordan......(vorausgesetzt dass Schraube und Mutter gleiche Qualität haben) Wenn Du natürlich Edelstahlschrauben mit Baustahlmuttern verwendest, sieht die Sache gaanz anders aus und jetzt schnell weg, bevor mir noch jemand erklären will, dass sich die Sonne um die Erde dreht oder dass der Name von Edelstahl daher kommt, weil Edelstahl von Adeligen ( Edelmännern) produziert wird..... Gruss Saab Stock Car
  20. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    teurer durch Legierung von Stahl mit Chrom und Vanadium, daher der höhere Preis... gerade die ZUG-Festigkeit ist DER bestimmende Faktor bei Schrauben, oder warum würden sonst die verschiedenen Zug-Festigkeitsklassen auf die Schraubenköpfe platziert ? Bei mir werden die Schrauben jedenfalls auf Zug beansprucht, da sie festgezogen sind, da hilft eine gute Zugfestigkeit ungemein hier noch was zum stöbern.... http://www.schrauben-lexikon.de/td3-werkstoffe-stahl.asp#330 Gruss Saab Stock Car
  21. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    noch eine neue Theorie : dann sind die Edelstahlschrauben wahrscheinlich deshalb wesentlich teurer, weil sie wesentlich schlechter sind als herkömmliche Stahlschrauben ? :biggrin: Gruss Saab Stock Car
  22. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    guckst du hier : http://www.reyher.de/pages/downloadaz/28-TiV.pdf hier zum Vergleich in Edelstahl : http://www.konstruktionsatlas.de/verbindungstechnik/schraube_gewinde_mutter/schraubenwerkstoff.shtml 42 CrMo4 nach DIN 17200 1.7225 1100-1300 900 750 11 34 CrNiMo6 nach DIN 17200 1.6582 1100-1300 1000 900 min 10 8.8 Schraube also 800 N/mm² 10.9 ergibt demnach 1000 N/mm² herkömmliche Stahlschrauben haben also anscheinend doch etwas weniger Zugfestigkeit ? wobei 8.8 schon etwas Gutes ist und nicht gerade herkömmlich Gruss
  23. er läuft.... ....wenn Gott gewollt hätte, dass wir Menschen Berge rauflaufen, hätte er sicher nicht zugelassen, dass gewisse Herren wie OTTO und DIESEL anfangen Motoren zu bauen...... in diesem Sinne..... der beste Sport ist Motorsport ! Gruss Saab Stock Car ...der solche sportlichen Leistungen zwar schätzt, aber sich nicht so richtig dazu aufraffen kann...
  24. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, Edelstahl hat selbst in der "schlechtesten" Qualitäts- und Festigkeitsausführung bessere Werte als herkömmliche Stahlschrauben, da muss keiner Bedenken haben, die zu verwenden.... Gruss Saab Stock Car
  25. Hallo, passt hier vielleicht nicht 100% ig rein..... aber ein Motorsportkollege von mir sucht eine dickere (verstärkte) ZKD allerdings für einen Japsen ( Suz... Swi.. GT. ) Hat zufällig jemand Ahnung wo man sowas herbekommt ? Danke Saab Stock Car

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.