Zum Inhalt springen

saabista

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich ggf. mit drei Oldtimern die Versicherung wechseln möchte. Konkret habe ich ein Angebot, welches etwas (150 p a. gesamt) unnter dem Tarif meiner langjährigen Haus-, Hof-und Alltagsautoversicherung liege (Wobei ich Äpfel mit Birnen vergleiche was z. B. die Jahresfahrleistung angeht, die ist bei der LVM im Oldtimertarif immer 10tkm, bei OCC habe ich 4tkm angefragt. Was mir auch ausreichen würde. Dieser Differenzbetrag würde für mich keinen Wechsel begründen, da ich zu meiner jetzigen Agentur ein langjähriges gutes Verhältnis pflege. Bei der Zuerich war ich vor 15 Jahren mal mit einem Oldie, das war damals recht günstig und die Kommunikation fand ich gut. Wo habt Eure Oldies derzeit versichert und wie sind Eure Erfahrungen?
  2. Danke. Ein sehr freundlicher User hat mich zudem mit dem PDF versorgt Per PN, vielen Dank
  3. Hallo zusammen, ich hatte das Do it youself Handbuch als Pdf für den 9000, kann es aber auf keiner Festplatte mehr finden. Die Links zu dem Dok hier im Thread sind tot. Kann mir jemand mit dem PDF behilflich sein?
  4. Ich denke mal der Eigentümer wird ihn abgeholt haben.....
  5. In diesem wertvollen Thread sind die Fotos abhanden gekommen @Mods: Lässt sich das rekonstruieren?
  6. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? KleinanzeigenSuche Eigentümer – Schwarzes Saab Cabrio 900 Turbo SAuf meinem Tiefgaragenstellplatz in der Meller Straße steht seit dem 15.08.25 ein schwarzes Saab...,Suche Eigentümer – Schwarzes Saab Cabrio 900 Turbo S in Osnabrück - Osnabrück
  7. saabista hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    22 Jahre hätte ich jetzt nicht gedacht. Grauenvoll wie die Zeit rast
  8. Jetzt ist es endgültig soweit, das Dank der EU nicht fahrbereite bzw TÜVlose Fahrzeuge zu legal nicht mehr handelbarem Müll erklärt werden. Wird schwierig bzw. sogar unmöglich in Zukunft ein Restaurationsobjekt zu ver-/kaufen.
  9. Neue EU-Verordnung schockt Oldtimer-Besitzer - OCC Deutschland https://occ.eu/artikel/eu-altautoverordnung
  10. bk-aero folgt nun saabista
  11. saabatical folgt nun saabista
  12. Saabboc folgt nun saabista
  13. WI-JX900 folgt nun saabista
  14. afrom folgt nun saabista
  15. Was macht ein Einhorn genau aus?
  16. Ich würde mich freuen, wenn sich bei uns communitymäßig was entwickeln würde. Unser Stammtisch lief ein paar Jahre, ist letztlich aber leider eingeschlafen. Ich finde Deinen Vorstoß klasse, in zwangloser Runde ab und zu zusammen zu kommen und bin gerne dabei.
  17. Das denke ich auch. Der mit den Zegna Stoffen wird allgemein als Last Run bezeichnet. Ich dachte der wäre auch Nova Black metallic. Also Irrtum meinerseits. Eine offizielle Quelle dieser Bezeichnung Last Run ist mir allerdings nicht bekannt. In der Preisliste oben steht Leder mit Wolleinlagen als Option für den TurboS. Und für den ist kein Metallic Lack wählbar. Naheliegend das es den also ausschließlich in schwarz gab
  18. Preisliste 1993 TOP nur für CV. Alleinstellungsmerkmal in der Ausstattung :Farbiges Faltverdeck
  19. Verwirrendes Thema und in diversen Beiträgen hier im Forum diskutiert. Suche mal nach Top Edition. Zusammengefasst in etwa so: Die TOP Ausführung gab es 1993 nur beim CV. Und immer ein S mit Planken, Holz und andersfarbigem Dach. Den gab es in Lehmannblau/blau, Scarabäus/beige und Nova Black/beige zu kaufen. Merkmal sind auch die Bicolor Gurkenhobel. Nur MY 1994 war der Lack auch in Aubergine zu haben. Last Run war meines schmalen Wissens nach immer ein CC 16s in schwarz metallic (Nova Black) und Bicolor Gurkenhobeln...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.