Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. S e r g i o , Du hast es versprochen, als ich neulich sagte: "Macht sie fertig !" Du hast gesagt: "Wir machen fertig !" Ich glaube an Dich ...
  2. S E E E R G I O ... !!! Es geht los ! Das Spiel fängt an !! Jetzt !!!
  3. Dann kommen doch Bryan Adams-Fans, nein danke...
  4. Hatte gerade diese message inbox bei der Bestellung: The final’s here and it’s going to be as appetising as a freshly prepped pizza, as moreish as a chinese chow mein and as mouthwatering as a flame-grilled cheeseburger. Whether it’s a glorious goalfest, an epic upset or goes right to penalties, order in a meal to match the drama. Das, was ich nicht verstanden habe, habe ich fett markiert. Was ist das denn ? Bieten die jetzt auch schon sowas an ? Ich kenne nur Chow Chow. Da kann man ja vor lauter Schreck direkt zum Vegetarier werden ...
  5. Gute Idee, muss ich mal am Wagen umplakettieren. Bin gespannt, was ich dann für Kontakte kriege...
  6. Jetzt muss er noch 'ne Karte nachorganisieren. Ich brauch' bis Kölle 'ne halbe Stunde, mit dem SAAB ... Und mit der Bahn "jeit et och flöck" ...
  7. "Bei uns" gibt's vor allem eine Lieferanten-Firma, die sogar am Sonntag Werbung per Mail macht wie folgt: Genieße das Spiel mit 3 € Rabatt auf Deine Bestellung heute Abend Egal, ob ein extra Stück Pizza während der Verlängerung oder Sushi zum Elfmeterschießen, genieße das Finale mit 3 € Rabatt, bei einem Mindestbestellwert von 8 €. Gib diesen Code bis Mitternacht beim Bezahlvorgang ein. Die haben anscheinend sogar verlängerte Öffnungszeiten heute, wegen der in Mode gekommenen Elfmetertreterei ...
  8. Danke Euch beiden. Sergio macht mittlerweile schon den Doppel-Corona-Handrücken-Gruß. Wir tragen immer beide Maske. Aber ich bin erst einmal geimpft. Habe ein bisschen Bammel, wenn Italien heute gewinnt. Wahrscheinlich wird er mit mir durch's Lokal (und das ist sehr klein) tanzen und irgendeine sizilianische Strophe singen ...
  9. Hab' ich was verpasst ? Na ja, kann eh' nicht mitreden, hab' in meiner Jugend nicht D&D gespielt ...(wußte gar nicht, was das ist)...
  10. Und nein, 'friend of nine' irrlichtert nicht mehr durch die großen Gänge des größten örtlichen Supermarktes, He' s back home ! Safe & secure ! Aber ohne Erfolg. Tja, gibt's das überhaupt fertig oder eben nur frisch, das habe ich mich vorhin im Supermarkt auch gefragt. Bin dann extra noch zu einem Getränkehandel gefahren. Und da hast Du mit Deiner Margarita dann aber einen schönen Gesprächsverlauf ausgelöst: "Also, ich weiß nicht, Margarita, haben wir das, ich weiß nicht, das ist doch das Getränk, was der James Bond immer trinkt, oder ?" Wir haben uns dann auf Martini geeinigt. "Aber meine Kollegin hier, die wird es schon wissen. Du Moni, sag' mal, wo haben wir denn die Margarita stehen ?" Auch Moni wusste es nicht. Anschließend wurde eine Kollegin mit russischem Akzent herbeigerufen. "Also, die hier, die muss es jetzt wissen. Du, Tina, sag' 'mal, ...usw " Auch Tina war mit ihrem Russisch am Ende. Schließlich wurde ein männlicher Kollege konsultiert, der den Eindruck erweckte, das Rätsel lösen zu können. Aber er sagte nur mit ernsthafter Miene und schwergewichtigem Tonfall : " Margarita haben wir hier nicht." Womit die Frage, ob es das überhaupt abgefüllt zu kaufen gibt, ja eigentlich immer noch nicht beantwortet war. Die Verkäuferin, die sich zuerst um mich gekūmmert hatte, bekam anscheinend langsam Mitleidsgefühle und zog mich zum Fruchtsaftregal. Dort stand auch Sangrita, was sie mir empfahl. Ich sagte "Das ist aber ohne Allohol !", was sie bestätigte. "Aber das können Sie ja dazu tun !", was ich wiederum bestätigte. "Also, warten Sie, ich frage noch mal kurz. Moooniii, was kommt nochmal bei der Sangrita dazu ?" Der männliche Kollege hatte alles beobachtet und war schneller da. Und fragte ebenso bedeutungsvoll wie zuvor: "Haben Sie ein Handy ?" Ich sagte, dass ich es nicht dabei habe. "Das ist schade !" war die Antwort, nebst einer großen Portion zur Schau gestellten ernsthaften Bedauerns. Er wollte mir offensichtlich einen Link empfehlen. Mittlerweile weiß ich, dass ich um die Uhrzeit bereits genauso gut bei 'Saabcars' hätte nachgucken können .... **** Danke für's Rezept ! Eines Tages, so Gott will, oder ich ... Wer weiß, vielleicht probiere ich es ja einmal aus. Für heute habe ich mich dann mit etwas Anderem begnügt, einem alten Bekannten, der auch an heißen Tagen wenig Probleme bereitet und sehr gut zu Tonic Water passt. Ohne dieses wäre er auch gar nicht trinkbar. Die Firma, die ihn herstellt, behauptet, weltweit die Nr. 1 zu sein und heißt wie der Vorname eines früheren engl. Premierministers.
  11. Das Phänomen kennt man ja auch von der "blutigen Marie"... Also, jetzt hast Du mich heute doch noch überzeugt. Aber nur im Bereich "Flüssiges Gemüse". Ich gehe jetzt einkaufen und besorge mir eine Testflasche Margarita. Und wenn's schmeckt und funzt, dann mach' ich vielleicht auch noch den "Roten Gurt"
  12. Auf die Schreibweise kommt es häufig an bei dem, was man meint. So ähnlich wie bei "Der Ton macht die Musik". Also, natürlich Margarita, das leckere Gesöff, und nicht Margherita, die leckere Pizza. Wahrscheinlich ist es bei mir so, dass, wenn ich nur schon SAABRAcadabra lese, ich bereits im Alarm-Modus bin ... Denn ich höre dann immer diese Stimme: "Achtung, Achtung, hier spricht Dein Körper ! Du weißt, Du brauchst Fleisch. Oder zumindest Fisch. Es gibt da draußen Leute, die wollen Dir was vormachen. Was Vegetables. Lass Dich nicht bekehren. Nein, Du musst Dich wehren !"
  13. Italia, Italia .. Kann man eigentlich auch von Pizza süchtig werden ? Ich glaube, nächste Woche komme ich dann auf turkey ... Aber was ist an Margarita lecker, so eine habe ich mir schon seit Jahrzehnten nicht mehr angetan ? Sexy to go und weil sie veggie ist, oder was ?
  14. Ja, schnuckelig-unschnuckelig. Was mir auffiel, ist, dass die inbrünstig mitsingenden oder einfach nur genauso inbrünstig zuhörenden Mexikaner/innen ihre Hand anscheinend immer flach auf's Herz halten (wenn sie es denn überhaupt tun). Das ist indianisch. Das ist Winnetou. Interessant.
  15. BRAUNGURT an BLAUGURT, BRAUNGURT an BLAUGURT, "Bitte nicht !" Oder, wenn ('s sein muss), dann mach's heute. Mir war neulich einen halben Tag lang schlecht, nachdem ich das halbstündige Video von [uSER=8777]@Sacit[/uSER] gesehen hatte. Ich muss morgen fit sein. Um SERGIO zu beglückwünschen !
  16. Yes, I was a karate kid ! Aber das ist lang her. Außerdem habe ich nur zwei unter den hellfarbigen Gürteln er-, aber niemals einen Wettkämpfer niederge-rungen. Meine eigentliche Entwicklung bis zum - farblich gesehen - erreichbaren Ende verlief analog, aber nur anfänglich parallel und im Grunde vollkommen woanders. Dies ist mir auch erst heute kurz vor dem Abendessen aufgefallen. Das Folgende gehört jetzt wieder eigentlich in den Kulinaria-Fred, aber ich kann ja hier nicht ständig hin u. her hoppen. Also, mit 15 Jahren, als ich mit den Kata's damals angefangen habe, trank ich noch gerne und oft ein Glas Milch. Dies entspricht farblich dem Gürtel, den man schon bei der ersten Trainingsstunde trägt und zusammen mit dem Anfänger-Karate-Anzug zuvor käuflich erworben hat. Der nächste Gurt ist dann gelb-farblich. Das entspricht ungefähr meinem aufkeimenden Interesse an einem Getränk mit erfrischenden Eigenschaften nach dem Sport, dem Radler. Ich hörte aber zu der Zeit das erste Mal auch von einem "Blonde", das war auf einer Fahrrad-Tour durch Eddy-Merckz-Land. Auch recht lecker. Danach ergaben sich diverse Begegnungen mit diversen Digest- u. Aperitiven, darunter auch Aperol. Das war in der Pension meiner Großmutter im schönen Berchtesgaden, wo es immer - auch speziell für ausländische Gäste - ein reichhaltiges Maxi-Bar-Angebot geben musste. Und da die großzügige Großmutter befunden hatte, dass ich mittlerweile für solche Dinge doch auch alt genug sei, nun, dann wurde eben ordentlich durchprobiert. Weiter geht es mit - in der Schule vermitteltem Wissen zu - einem sonderbarem Getränk mit schon fast avocadohaftem farblichen Erscheinungsbild, dieses soll angeblich im vorletzten Jahrhundert bereits die gebildeten Massen massenhaft darüber ins Bild gesetzt haben, wie schnell man blind werden kann. Auch dieser Nimbus eines gesellschaftlichen Getränke-Abgrunds (auch etwas ähnlich vom Namen her, das grünliche Gesöff) im Bereich Alkoholgenuss musste dann selbstverständlich persönlich auf seine Stimmigkeit hin untersucht werden. Während der Erstsemester-Zeit gab's anschließend - bereits mittags stattfindende - Umtrünke der gehobenen Art, also etwas dekadent anmutende Cocktailparty's nach den Vormittagsvorlesungen. Sehr beliebt war und oft serviert wurde damals Blue Curaçao. Auch den habe ich, mangels angebotener Alternativen, ausreichend genossen. Meine eigentliche Passion aber gilt einem kultivierten Getränk, welches farblich dem Braungurt entspricht und das nur durch vieljährige Reife zur vollen Entfaltung gebracht werden kann. Ich verrate mal, es handelt sich nicht um Rum und Maggie Thatcher wüsste jetzt auch ganz genau, wovon hier die Rede ist. So, und nun, möchte sich der zugeneigte Leser jetzt denken, wie kriegen wir irgendwie den interessebezogenen Bogen zum Schwarzgurt hin ? Antwort: Ganz einfach, der bezieht sich auf die Möglichkeiten im Bereich "private Herstellungs-Verfahren" ...
  17. Sehr (vor)treffliche Bezeichnung. Werde jetzt auch nie mehr Tour de France sagen. (P.S. : Und habe gerade ein bisschen "Fred-Hopping" betrieben ... )
  18. friend of nine hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur der Erfolg zählt, die Mittel sind egal. Jedem das Seine !
  19. Uuhuuhuhuuuh ..., bestimmt in irgendeiner abgelegenen Dschungelhöhle auf Maya-Territorium ... Da fällt mir HEINO ein, der doch einst sang: "Und keiner weiß, was dann geschehen ist ...."
  20. The Rammstones forever ! Und die KARATE-Kids !!! Was man als Judoka erreichen kann, das schafft man doch auch als Yogi. UND WIR BRAUCHEN JETZT KEINEN "YOGI" MEHR ...
  21. Und am Ende des Tages nichts erreicht haben... O.k., 'Das weiche Wasser bricht den Stein', aber das daaaaaaueeeeert ..... Friend of nine hat Karate gemacht, ist viel praktischer, für den Hausbau. Manchmal braucht man doch auch halbe Y-Tongs ... Und den sektenhaften inneren Frieden gibt's gleich mitgeliefert ... Bin dann irgendwann ausgestiegen, diese ewige, stupide "Vor-die-Wand-Rennerei" mit Kiai- u. Euzuki-Rufen usw. war mir dann auf die Dauer doch zu blöd. Aber das Aufwärmtraining jedesmal zuvor, eine Dreiviertelstunde lang, quasi Gymnastik, das war gut. Sehr gut sogar !
  22. Das ist ja wirklich unsportlich. Das sollten sie am Sonntag bereuen. Muss ich Sergio sagen, der hat bestimmt Beziehungen, kommt aus Catania ...
  23. Also, ich finde, von Fußball. Vorrunde gerade geschafft, trotz Eigentor. Jetzt kommen erst noch die harten Grätschen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.