Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. "Kohl-Gate"? Das war doch 1999, als er die Namen der Spender nicht sagen wollte. Es hatten allerdings vorher schon Leute prophezeit, dass Kohl geht...
  2. [mention=1805]9000CD[/mention] Genau! Und man sollte sich auch nicht preislich betuppen lassen, deswegen sage ich auch Betupperware und nicht etwa "Tapperwehr". Obwohl, würde eigentlich schon wieder einen Sinn ergeben, man darf denen von da wirklich nicht in die Falle tappen...
  3. Wie suagt des dann der gebildete Austrianer ?
  4. Also, meines Wissens dient der Accent dazu, von A nach B zu kommen und ich kenne den auch nur von Hyundai... Der Plural von Accent grave schreibt sich übrigens interessanterweise auf deutsch "Accents graves", man kann aber auch Gravisakzente sagen... Den GRAVIS kann man übrigens auch als "Doppelten" haben... (K.-M. "off")
  5. Klugsch.-Modus kurz an und gleich wieder aus: "Als solche ist mir eigentlich nur diejenige von Gibraltar bekannt..."
  6. So, jetzt hab' ich nachgeguckt, im www. Schon wieder zotig, der Herr Zauberkünstler, am frühen Morgen, das war ja klar, ... Kannst ja mal nachschauen, warum der Buick LaCrosse eine Zeit lang nach der Markteinführung in Kanada sicherheitshalber erst einmal Allure hieß... ...
  7. Über 18 Jahre lang habe ich, um von zuhause überhaupt wegkommen zu können, an dieser ziemlich seltenen Form einer Kreuzung gestanden. Eigentlich ist die Verkehrssituation glasklar definiert, dennoch gab es immer wieder Beinahe-Zusammenstöße, wenn ich nicht rechtzeitig wieder vom Gas gegangen wäre und gebremst hätte. Jedesmal dann nämlich, wenn ich vorfuhr, um zunächst ein paar Meter geradeaus zu fahren und danach auf die Vorfahrtstraße rechts abzubiegen. Ich habe mir oft darüber Gedanken gemacht, warum die am Stoppschild gegenüber stehenden Fahrzeugführer ihre Lingsabbiegerposition nicht erkennen und hätte am liebsten der Redaktion von VOX für ihre Sonntags-Sendung einen entsprechenden Themenvorschlag gemacht (also Filmaufnahmen vor Ort und mich hätte das Drehteam dann gerne befragen dürfen... :-) Wie [mention=800]patapaya[/mention] schon erwähnte, es gibt wirklich Kreuzungen, die sind "tricky". Verzwickt und vertrackt. Weil man ständig damit rechnen muss, dass Andere sich im Vorfahrtsrecht wähnen. In diesem Fall nehme ich an, dass es deshalb passiert, weil die Vorfahrtsstraße in Verbindung mit der Straße ganz rechts fast im rechten Winkel vor meiner Halteposition verläuft, bei den Stoppschild-Kollegen gegenüber aber bogenförmig. Das stellt eine fließende Fahrbewegung dar, analog dem Verlauf der Vorfahrtstraße. Zudem führt der Weg (vermeintlich) geradeaus auf eine Auffahrt zu einer Schnellstraße, das suggeriert wiederum unterbewusst eine Vorfahrtberechtigung wegen der bald erforderlichen Beschleunigung. Ohne permanente Vorsicht und Rücksichtnahme (wenn man sieht, dass da jemand auf das Stoppschild nur langsam zufährt, aber voraussichtlich nicht anhalten, sondern einfach beschleunigen wird), kommt man an dieser Stelle wirklich nicht weiter. Und die Unbeteiligten dann erst einmal auch nicht, wenn's gescheppert hat. Ich habe mal eine Skizze angefertigt:
  8. Das wäre dann ja noch ungefährlicher. Kenne nur einen (hier aus dem Forum), der dazu aufgrund seines Fahrzeugbestandes in der Lage wäre und der würde mich dann natürlich "die Vorfahrt rauben" lassen. Denn blinken tue ich ja immer... ;~)
  9. Bei mir schon. Wenn ich Linkssaabbiegen will und sehe gegenüber einen ovloV hinter einem Oktagon stehen, drücke ich dermaßen auf die Tube, dass der ovloV überhaupt keine Chance hat, seine träge und behäbige, unaerodynamische Masse in Bewegung zu setzen, bevor ich linkssaabgebogen bin ;~)
  10. " Einspruch, Euer Ehren ! " Auch Fahrlehrer können irren. Und sogar Landgerichte... https://www.bussgeldkatalog.org/stoppschild/ Und noch ein historisches Schmankerl zum Thema "Rechts vor links" : Diese Regel kommt ursprünglich aus der Schifffahrt. Auf den Wikingerschiffen war das Ruder seitlich rechts am Boot angebracht. Da es zu dieser Zeit noch keine Umlenkrollen gab, konnte das Ruder nur durch eine direkte Verlängerung vom Achterdeck bedient werden. Somit stand der Rudergänger seitlich auf dem Deck, mit dem Gesicht nach rechts zum Steuerbord gerichtet. Daher kann er den Verkehr, welcher sich auf der rechten Seite befindet gut beobachten und diesem Vorfahrt gewähren. Während der Verkehr, welcher sich hinter ihm abspielt, nur schwer für ihn zu erkennen ist.
  11. Hatte gerade ein Problemchen mit n'em Bildchen, ich meinte einen Em A Es E Er A Te I ...
  12. Deswegen interessiere ich mich auch noch für diese Marke hier, da kann man bei der Aussprache fast nichts falsch machen ...
  13. Bei unklaren Verhältnissen: "Vorfahrt hat nicht immer der, der vor-fährt." Vielmehr be-geht er quasi manchmal eine "VORFAHRT". Immer schön auf die Schilder achten. Und wenn ich ein dreieckiges habe und bei dem Anderen ein oktagonales erkennen kann, weiß ich, dass ich nicht mehr weiter nach der zu gewährenden Vorfahrt Ausschau halten muss ... Im schlimmsten Fall stehen zwei Fahrzeuge im rechten Winkel "Seit an Seit". Na und ? Seit wann ist Langsamfahren und anschließendes Halten an Kreuzungen und Einmündungen verboten ? Ich weiß nicht, wie ich es noch erklären soll, aber vielleicht am besten so: Der "Stoppschild-Gehinderte" darf nicht weiterfahren und irgendwann wird der "Dreiecks-Beschilderte" das dann schon akzeptieren ...
  14. Grazie mille ! Anche a me piace LANCIA. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1954-05-02_Mille_Miglia_winner_Lancia_D24_Ascari.jpg
  15. Hä ? Bin g'rad wieder aufgewacht nach einem wohlverdienten Pfingstmittags-Schläfchen und noch nicht so richtig verständig, scheint aber "luschtig" (um es mit unserem BT-Präses zu sagen) zu sein ...
  16. Korrigiere mich: Es muss richtig heißen "Ferraristi"... edit Die ersten 15 Beiträge dieses Threads gingen aus https://www.saab-cars.de/threads/frage-zur-vorfahrt.77418/page-2#post-1547977 hervor und wurden in diesen eigenen Thread ausgelagert. patapaya
  17. Korrigiere mich: Es muss richtig heißen "Ferraristi"...
  18. Liebe Leute ! Derjenigen der Gemeinde bei SAABCARS.de Ich habe mich ein bisschen gewundert, dass heute keine Statements mehr kamen. Ihr wisst, ich bin ein "Lustiger" (ich bewundere übrigens die permanenten Beiträge von "raser" bei den Stammtisch-Witzen). Früher, in der Schule, da war ich "Klassen-Clown", nie daran gehindert und natürlich allseits beliebt. Wir haben manchmal sogar unsere eigenen Lehrer zum Lachkrampf gezwungen... Was war das schön, einer hat sich sogar einmal im Winter mit Schnee von uns '"einseifen' lassen ... Nun ja, "alte Zeiten", aber was die Straßenverkehrsordnung angeht, die hat sich in der Bedeutung ihrer Beschilderung bzgl. des Halteschilds seit 1937 nicht grundlegend geändert. Sollte man wissen, als " SAABISTA", sonst kämen ja noch die "Ferrarista" auf den Plan, uns mangelnde Kenntnisse der dt. StVo vorzuhalten ... Und ehrlich, das bitte von denen, '" Nein, niemals nie !"
  19. Geringes Gewicht zählt auch ! Und U/min max. !! https://images.app.goo.gl/cgm5q2uUZDqBuDai7
  20. Daher kann ich nur hoffen, dass sich das alsbald ändert, am besten heute noch. Stichwort: " Querverkehr " (und die diesbzgl. Regelungen) Wer zum Thema Vorfahrt ein bisschen üben möchte: https://www.zumfahren.de/mofa-fuhrerschein/fragenkatalog/grundstoff-vorfahrt-1#top Und übrigens: Ich gebe zu , ich bin auch nicht fehlerfrei durchgekommen ...
  21. Ganz entscheidend ! Es ist doch schön, wenn man hier ohne Nachhilfe vom Fahrlehrer auskommt. Den hatten wir schließlich schon alle und der Mann ist bereits bezahlt ... Ein Stoppschild bedeutet: "Du sollst nicht weiterfahren !" Warum ? Weil die Anderen alle das dürfen.
  22. Mich freut's, dass sich irgendwer für das von SAAB-Designern entworfene Modell interessiert und Teile aus der Studie umsetzt. Mir fiel dabei auch auf, dass exakt 10 Jahre nach der Präsentation in Genf vergangen sind. Wo gibt es beim Automobildesign eigentlich Patentrechte ?
  23. An diesem Teil des Posts ist nichts herrenwitzig, da können wir doch bei allgemeiner Zustimmung weitermachen... @saabracadabra Ich will aber auch bald mal endlich ein Bierchen zusammen schlabbern, die Außen-Gastro ist bei uns schon seit letzten DO wieder auf ("Click & Drink"), sieh doch mal zu, dass Du dann auch die ganzen anderen Witze mit vorbeibringst ...
  24. kicher, kicher ... und unter "Chillen con carne" verstehe ich wieder etwas ganz Anderes ... "Dio mio", es ist aber schon wieder spät geworden ... "Hasta la vista, compadres !"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.