Zum Inhalt springen

chris_902

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chris_902

  1. Also nach dem Owner's Manual von 1992, das ich mir jüngst aufgrund meines erwachten Saab-Interesses schon einmal aus dem Netz gefischt habe, sieht das in Bild und Text so aus:
  2. Das stimmt oft, aber immer öfters auch nicht, wenn man bei mobile.de mit Vollbildmodus über zwei, drei Schritte die Fotos bis in ein Bildprogramm copypastet. Da sieht man eigentlich, wenn man will, alles. Beispiel hier aus #1164 in voller Auflösung (die Datei hat 14,1 MB und das hat der Server hier nicht geschluckt, jetzt haue ich es mal klein auf knapp 1MB): Aus dem Bild war auch der Ausschnitt von # 1186. Ich lade das jetzt einfach mal hoch, weiß aber nicht genau, ob man das jetzt im Forum auch noch in der wirklichen Größe anschauen kann. Edit schaut drauf und meint: Funktioniert einigermaßen gut, aber mit dem 14,1 MB Originalbild noch besser ..
  3. Also es geht ganz selten auch anders. Mir hat vor ein paar Jahren einmal eine ältere Dame am W123 direkt vorm Haus einen Minikratzer in einen eh schon angerosteten Kotflügel gefahren. Die gute Dame hat auf der Straße gefragt, ob jemand den Besitzer dieses Auto kennt, bekam die Auskunft „Wohnt in dem Haus“, hat irgendwo geklingelt, bekam die weiterführende Auskunft „Ja, wohnt ganz oben unterm Dach“. Da stand sie nun leicht luftschnappend vor der Tür und beichtete ihr Missgeschick. Hörte sich an, als ob sie einen halben Totalschaden produziert hätte. Tatsächlich war es ein 5 cm langer Kratzer, den ich bei dem alten Wagen nie und nimmer als neu hinzu gekommen bemerkt hätte. Die Dame verstand überhaupt nicht, warum ich mich nicht aufregte und nur meinte: „Vergessen Sie’s einfach, der Kotflügel muss eh irgendwann mal neu gemacht werden.“ So einfach kam ich aber nicht davon, sie wollte den Schaden unbedingt ersetzen, ob ich nicht doch in eine Werkstatt fahren wolle und ob ich nicht ungefähr schätzen könne, was das kosten würde. Erst als ich meinte, „naja, dann geben Sie mir eben 10 Euro, soviel kostet ein Lackstift“, war sie sichtlich zufrieden, zahlte und fuhr von dannen.
  4. Gerade gefunden: Motor Saab 900 2.0 mit angeblich nur 160.000 km für'n Appel und Ei: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/motor-saab-900-2-0-bjhr-1989-126-ps/322891445-223-17287 Nix mit zun tun.
  5. Auch noch in gelb auf dem Markt. Hier angeblich auf 75 Stück limitiert, etwas günstiger und näher: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/andere-saab-scania-006-go-kart-limitiert-/320789446-216-1793?ref=search
  6. Hallo Moppel17, danke für’s Anschauen und Berichten, liest sich doch immer wieder interessant, wenn ein Wagen aus der Anzeige mit der Realität verglichen wird. Und wie einem plötzlich die Augen geöffnet werden, wenn man von Steinschlägen weiß, die man vorher nicht bemerkt hat, aber auf dem Foto durchaus hätte sehen können. Hier noch einmal, da die Anzeige ja irgendwann weg sein wird, ein Ausschnitt aus dem ersten Foto: Aber wie gesagt, mir war es auch nicht aufgefallen. Was mich aber auch noch interessiert: Der Wagen war doch offensichtlich aus der Schweiz, hast Du da etwas Näheres erfahren, wie der hier her gekommen ist?
  7. chris_902 hat auf patapaya's Thema geantwortet in Kommerziell
    Hatte den Thread auch schon gesucht, hatte ihn ja schließlich erst Stunden vorher gelesen und mich prophylaktisch für das Thema interessiert. Aber es dämmerte mir schon, dass Edith da wohl Stubenarrest gegeben hat und nachdem nun aufgeräumt wurde, darf der Fred wieder raus. Also wenn, dann gefällt mir die ganz schlichte alte Variante von #4 am besten. [ATTACH=full]92242[/ATTACH]
  8. Danke für den Firmennamen, kannte ich nicht, da weiß man jetzt, wonach man suchen kann. Habe dabei in der Anzeigen-Bucht noch eine Kassettenbox von Saab für den 9000er entdeckt, allerdings leider nicht so schön wie die Fischer-C-Box : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-kassettenbox-neu/263218675-223-8349?ref=wl (Saab Teilenummer 204540009, taucht auch anderweitig hin und wieder auf)
  9. chris_902 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So einer und auf diesem Pass? Quelle: http://forums.pelicanparts.com/off-topic-discussions/323773-what-happened-mulholland-king-hill-rsr-287.html#post5550933
  10. chris_902 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, also so etwas: Quelle: http://www.postauto.ch/pag-startseite/pag-reisen-und-freizeit/pag-freizeitklick/pag-zentralalpen/pag-zentralalpen-wettbewerb-galerie.htm Und wird der Ort haltestellenmäßig zuweilen von einer dieser Linien bedient? http://www.postauto.ch/pag-startseite/pag-reisen-und-freizeit/pag-freizeitklick/pag-zentralalpen/pag-zentralalpen-fahrplan.htm
  11. chris_902 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .. und ab und an kommt auch ein Schweizer Postbus vorbei ...
  12. chris_902 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, aber eigentlich steht ja alles auf dem Haus drauf geschrieben ....
  13. chris_902 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guuschel 30 Sek.: Haus in der Kösterstraße Hamburg-Eppendorf. Mangels noch kein Saab auch noch kein Bild. Also nächstes Bild, wer immer Lust hat.
  14. Aus Neugierde habe ich mal das beendete Ebay-Inserat des Anbieters, von dem der Auszeitnehmende und vermeintlich Betrogene das Foto geklaut, äh übernommen, hat, rausgekramt. Und da steht recht klar: Motor 109000km Check vom SAAB Vertragshändler und Karosse 175000km sowie weiter unten: Austauschmotor Laufleistung 109000km mit komplett neuem Steuerkettensatz ... Auch das Mobile-Inserat findet sich noch im Google-Cache, auch hier die Formulierung eindeutig: Austauschmotor Laufleistung 109000km Mit diesen Fakten ist der Rechtstreit natürlich noch dreister.
  15. Ne, S 202, aber in trä schick. Quelle: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202186076&scopeId=C&adLimitation=&zipcodeRadius=&isSearchRequest=true&zipcode=&categories=EstateCar&colors=GREEN&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&minPrice=3000&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=16,17,18,19,20,21,22,23,24,44,25,27,26,28,29,245,30,31,198&pageNumber=1
  16. Zwar Fremdfabrikat, aber ich war jüngst schwer beeindruckt von dem zeitgenössischen Ordnungssystem unter dem Kassettenradio:
  17. Also bisher war ich der einzige, der bei diesem Wagen die Schweiz-Vermutung aufgrund der Servicestempel angestellt hat. Mich deswegen gleich im Plural als kleine „jede menge blinde“ zu bezeichnen, finde ich gar nicht nett .... Der Themenstarter zu diesem Fahrzeug hatte nach Ferndiagnosen bzw. dem "richtig lesen" von Onlineanzeigen gefragt. Und da schaut man halt mal etwas genauer ins Serviceheft, wenn es denn schon abgebildet ist. Und da sind eben Schweizer Stempel. Der Händler selber schreibt übrigens nichts von „Schweiz-Import“. Aus dem Serviceheft geht aber auch hervor, das der Ölwechselintervall mindestens einmal um rund 10.000 km überzogen wurde. Oben hatte ich geschrieben: Und wenn es auf der nächsten Seite nicht eine abgestempelte Nr. 10 gibt, dann läuft der Wagen jetzt schon wieder mehr als 30.000 km im selben Öl. Da war ich tatsächlich irgendwie blind und ging von 179tkm aus, der Wagen hat aber nur 149tkm. Sorry! Vor 6.000km letzter Service, ist natürlich ganz was anderes.
  18. Hallo den Wagen habe ich auch seit heute in meiner Beobachtungsschleife (keine Angst, keine Konkurrenz, arbeite mich erst gaaaanz langsam ein, sondiere die Marktlage, und tendiere eher zu 902/9-3). Er hat laut Anzeige zwei Vorbesitzer (das würde auch das unterschiedliche Fahrprofil erklären) und kommt offensichtlich – nach den Servicestempeln - aus der tiefsten Schweiz hinter Bern. Das wäre ja eigentlich erst einmal eher positiv, da Schweizer Autos ja meist recht gepflegt sind. Allerdings stimmt es mit dem Service-Intervallen nicht so ganz optimal: zwischen Nr. 6 und 7 liegen zwei Jahre und zwischen 8 und 9 ebenfalls zwei Jahre und dazu rund 30.000 km. Und wenn es auf der nächsten Seite nicht eine abgestempelte Nr. 10 gibt, dann läuft der Wagen jetzt schon wieder mehr als 30.000 km im selben Öl. Kurzum: „Lückenloses Serviceheft“ stimmt schon, nur die abgebildete Lückenlosigkeit hat auch den einen oder anderen recht großen Abstand, um nicht zu sagen Lücke ... Jetzt bin ich neugierig geworden und habe mir einmal die Webseite des Schweizer FSHs und das dortige Preisgefüge angeschaut. Also verschenkt werden die Saabs jetzt nicht gerade in der Schweiz: http://www.aaretal-garage.ch/?page_id=233 Insofern erscheint der hier besprochene Wagen durchaus erst einmal ein interessantes Angebot zu sein, man müsste nur mal rausbekommen, wie er dahin gekommen ist, und wann denn tatsächlich die letzte Inspektion samt Ölwechsel war ... Viele Grüße Chris_902

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.