Alle Beiträge von racinggreen
-
harmonischerer Ladedruckeinsatz gefragt
Ist der Druckaufbau ungewöhnlich heftig oder empfindest Du das als normal? Ich habe z.B. manchmal festgestellt, dass Ladedruckventile ein wenig hängen können und damit die Beschleunigungsphase - sagen wir - spontaner gestalten. Ist das Ladedruckventil denn frei beweglich ? Der zweite Punkt wäre, dass der GLD exakt eingestellt sein sollte. Dies macht im Fahrverhalten schon viel aus. Ansonsten mag es Einstelloptionen am APC geben (900aero.com), in dem man die Potis verändert. Hier solltest Du aber sicher sein, dass an dem APC noch nicht herumgefummelt wurde, es sich also um eine "Default" Einstellung handelt. Meßwerte dazu gibt es ja in "Technik" im anderen Forum. ... und Hft ist sicher eine gute Adresse, um aus einem ruppig fahrenden Saab eine Sänfte mit sattem Durchzug zu machen. Viele Grüsse Thomas
-
neue Ledersitzbezüge für 900?
Hi, doch. Das geht durchaus. Der Sitzbezug wird ausgemessen. Besser wäre natürlich, der Sattler hätte einen Mustersitz da, an dem er den Bezug zusätzlich anpaßt. Das läuft bei der Produktion auch nicht anders. Viele Grüsse Thomas
-
Zündzeitpunkt messen
.... und wie genau ist die dann?
-
Lenkrad vibriert trotz ausgewuchteter Reifen
Auch Eier lassen sich auswuchten.
-
neue Ledersitzbezüge für 900?
Das ist ja mal ein Tipp.
-
Saab macht Mode...
Hatte die sich nicht auf dem Ball im Kloh eingeschlossen?
-
Zündzeitpunkt messen
Hi, ein paar Fragen zum Einstellen des Zündzeitpunkts bei unseren 900ern: 1) Welche Geräte eignen sich zur möglichst genauen Einstellung ? 2) Welche Toleranzen sollte man tunlichst einhalten? 3) Gibt es im Sicherungskasten (Vorne) je nach Baujahr unterschiedliche Diagnosestecker, sprich mit unterschiedlicher Belegung? Wenn ja, für welche Baujahre gilt was? Viele Grüsse Thomas
-
Neue Chance für dt. Einzelhandel...
Geht doch noch. In Sri Lanka hängen die Leute während der Fahrt aus dem Zug und kaufen gleichzeitig ein. Spart eine Menge Zeit. Und die Händler können den "Change" meistens behalten.
-
Felgen, passend für alle SAABs
Die Abrollgeräusche dürften bei höheren Geschwindigkeit jede Art von Kommunikation unterbinden.
-
Audi A3 Cabrio Der Stoff ist schnell runter 9 sec.
Vorne mit der U-Bahn Tunneleinfahrt von Taih-Peh und hinten mit Punto Cabrio Stummelheck. Dann doch besser den A4 als Jahreswagen.
-
neue Ledersitzbezüge für 900?
Hi, soviel ich weiß, sind einige Lederfarben von Saab neu nicht mehr zu bekommen (Z.B. Bufallo). Die Farben anderer Anbieter, die dem Leder ähnelten, waren farblich und von der Narbung immer etwas anders. Wenn man alles komplett bezieht, fällt es nicht auf, bei nur einem Sitz oder einer Lehne aber schon. War der Anbieter nicht Abbott? Thomas
-
US-Modell anderes Getriebe?
7er ? Für einen 900I definitiv zu lang. Wurde wohl wegen des gesetzlichen Bestimmungen in den USA gemacht. Bei 120 max. in den USA gehts aber auch mit einer 7er Übersetzung. Habe noch eine 6er herumliegen, falls die benötigt wird. Ansonsten solltest Du höchstens kleine Ponys oder Fohlen transportieren. Viele Grüsse Thomas
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
Denke ich auch. Dann würde man es auch an einem verbogenen Längsträger sehen.
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Hi Alex, bei der serienmäßigen 6"x15 Felge (16" haben dagegen 6,5 ") schleift es nicht. Die Einpreßtiefe ist auch höher: ET 33 gegenüber ET 27. Der Radumfang wird zudem etwas kleiner, weil 205/55 x15 zu montieren sind. Anders sieht es natürlich bei den 7 x 15 aus dem Zubehör aus. Viele Grüsse Thomas
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
Sei froh, dass Dir nichts passiert ist. Aber so eine Wildsau weiß nun mal auch nicht, dass sie beim Überqueren der Strasse erstmal nach links und dann nach rechts schauen muß, bevor sie loslegt. Da lobe ich mir immer die Übergänge (Brücken) für Tiere auf der Autobahn durch Luxemburg und bedauere, wenn ich Tiere sehe, die auf dem Mittelstreifen auf das Elendigste verenden müssen. Wäre nicht schlecht, wenn man bei unserem Straßenbau mehr darüber nachdenken würde. Käme für beide Parteien besser. Viele Grüsse Thomas
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
Merkt man.
-
Ohne Worte
Gute Idee, aber überleg mal den administrativen Aufwand. Waffenbesitzkarte, ggf. auch Jagdschein.
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Hi, wenn es 205er auf den 16" sein sollen, sind an der Hinterachse geringfügige Änderungen vorzunehmen, insbesondere bei den Aero Modellen (Schleift !!). Vorteil ist allerdings, dass die Reifen günstiger sind als die sonst noch zu empfehlenden 195/50 x 16, die eigentlich für die Mercedes A-Klasse aufgelegt wurden. Diese Bereifung bereitet dann keine Probleme an der Hinterachse. Viele Grüsse Thomas
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
Dann lies mal einige Erfahrungsberichte im Netz über den Lamboghini Gallardo. Der Wagen scheint ähnliche Probleme zu haben wie der Audi TT seinerzeit. Profitieren kann man das nicht nennen.
-
Für die Marke Saab sieht Forster von GM Europa viel Potenzial !
Sag bloß, TATA kauft die beiden Unternehmen. Das TATA geboten hat, hatte ich mal gelesen. TATA produziert - soviel ich weiß - Busse und LKWs aller Art, aber wohl auch Lokomotiven. Mit Daewoo brachte man dann den ersten PKW mit dem Namen TATA Indigo. Damit bin ich noch letztes Jahr von Dehli nach Agra und Jaipur gefahren. Es findet sich aber kein indisches Know-How darin. Mit Fiat lief wohl auch noch etwas. TATA ist neben Hindustan Motors der größte indische Automobilhersteller. Wahrscheinlich braucht man Jaguar als Konkurrenz für den Ambassador von Hindustan. :biggrin: Grüsse Thomas
-
Die Schändung mit der Mouse!
Fast ohne Ausnahme grausam.
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Feuchte Garage, auweh. Wenn es Deine eigene ist, würde ich kurzfristig für Durchzug/Belüftung sorgen. Da fängt jede Steckverbindung an zu oxidieren. Und dann ist da natürlich der Rostfraß in den Hohlräumen. Wenn der Wagen aus dem Regen kommt, wird er nie wirklich trocken. Ich hätte meine Autos auch in Garage unterbringen können, aber die fingen schon innen an zu schimmeln. Jetzt stehen die Autos entweder trocken in einer Scheune oder unter dem Carport. Viele Grüsse Thomas
-
Ebay, das Gewerbe und das Finanzamt
Trifft genau den Punkt. Steuer steigt => Einkommen sinkt => Bürger sucht nach Ausweg => Ausweg wird vom Staat entdeckt, dann gesetzlich verboten => neuer, jetzt illegaler Weg wird stärker überwacht => Bürger wird in Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Nächste Runde: Steuer steigt wieder wegen .... Solange Vater Staat im eigenen Hause nicht die Geldverbrennungsnotbremse tritt und endlich von der kameralistischen Denkweise abrückt, werden die Schuldzinsen weiter zunehmen. Ich würde mich über die Rechenweise jedenfalls freuen, wenn ich wüßte, dass mein Minus auf dem Konto jedes Jahr wieder weg wäre. Und deutlich wird, dass die Wirtschaftsmacht Deutschland überwiegend auf einem künstlichen Gerippe von überhöhten Staatausgaben aufgebaut wurde. Viele Grüsse Thomas
-
Ebay, das Gewerbe und das Finanzamt
Hi Claus, Omas haben in ihrem Nachlass in der Regel nur eine geringe Anzahl an Motorradteilen. Dementsprechend war das kein Tipp, sondern eine Abgrenzung. Viele Grüsse Thomas
-
Für die Marke Saab sieht Forster von GM Europa viel Potenzial !
Woran machst Du das fest? Das man hier immer mehr an der Nachfrage vorbei produziert?