Alle Beiträge von racinggreen
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Richtig schick, nicht wahr? Finde ich interessant, dass Du das sagst. Das war mein erster Gedanke, als ich die Anlage aus dem Karton nahm. Ich dachte tatsächlich, es handle sich um einen Verpackungsfehler. Aber scheinbar muss man da auf eine 2,5 " JT Anlage zurückgreifen.
-
iPhone
IPhone 4 Habe in Kürze wieder Handy Tauschrecht. Ein Händler sagte mir, das IPhone 4 stände schon in den Startlöchern = > Mai 2010 Hat jemand Infos?
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Glückwunsch. Ein guter Freund von mir hat das gleiche Teil und hat es sich ebenfalls "hirschen" lassen. Schnell und sparsam. Es schadet ja nicht, den Fanghaken zu tauschen. Dann kann Saab auch sehen, was die da eigentlich so einbauen. Bei dem Wagen von meinem Freund habe ich auch den Eindruck, dass der Wagen verhältnismäßig schnell altert, was sich hauptsächlich in einem verschleißfreudigem Leder äußert.
-
Skandix Hausmarke
Gute Idee. Klar ist das ein Folgeschaden. Aber es ist halt bedauerlich, dass der Zylinder so schnell undicht geworden ist. Der erste Zylinder hat immerhin 15 Jahre ohne Murren überstanden. Yep, ist vorhanden.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke für den Vorschlag. Habe es direkt ausprobiert - will nicht. Ich habe jetzt auch durch diese Importoption das Format geändert (Vorher Outlook 97-2002, jetzt Outlook 2007). Das Problem bleibt hartnäckig bestehen. Habe es mir fast gedacht. Letzteres. Lokaler Rechner mit Anbindung (Modem, PPPOE) an das Internet. Und hier lässt sich wie gesagt der Posteingang älter als der 10.01.2009 nicht mehr löschen. Ich kann mir diese Mails aber ansehen und sie auch weiterleiten. Aber beim Löschversuch kommt der Hinweis mit dem unbekannten Fehler an der Messaging Schnittstelle. Deshalb die Idee, die noch funktionierenden Mails aus dem Ordner herauszulösen und den PST Ordner mit den Bad Mails zu löschen, wenn ich die Sachen nicht mehr brauche.
-
Skandix Hausmarke
Steht da ja, dass ich bei der Bestellung zu wenig nachgedacht habe. Ohne Kühler sieht das aber ziemlich eng aus. Ich habe Bedenken wegen dieser Steckachse, die herausgezogen werden muss. Aber ich versuche es mal. Lass ihn doch. Im hohen Alter von 82 Jahren von Hft bin ich froh, dass er sich überhaupt noch über etwas aufregen kann.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Das ist mir schon klar. Genau da kommt ja der Hinweis. 20 MB nehme ich Dir nicht ab. Mit einem P600 (Damals P233) bin ich 12 Jahre ausgekommen, für mehr war kein Bedarf - ausser Arbeitsspeicher und Festplatte. Aber wenn man mir schon etwas schnelleres vor die Tür stellt, sage ich nicht unbedingt nein. Eine Spielbox halte ich auch für sinnvoller - und die hat dann noch einen Blu-Ray Player, der einzeln so viel wie die Box kosten würde. Jetzt habe ich blöderweise eine Office 2007er Lizenz. scanpst.exe heisst das Tool, scanost.exe gibt es wohl auch (Für Offline Dateien). Ich will die alte pst Datei aufgeben und nur die übrig gebliebeben Emails ab 2009 auf eine neue pst Datei portieren. Der Dateiordner soll dann auf einem neu installierten Rechner in Outlook 2007 importiert werden. Wenn ich aber einen neuen Dateiordner anlege, fehlen mir die Unterordner.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Und die nächste Computerfrage Die Welt von Outlook. Ob ich die mal durchdringen werde? Folgendes Problem: Ich habe Outlook 2007 und kann interessanterweise alle Emails im Posteingang VOR dem 10.01.2009 nicht löschen (Ansonsten funktioniert alles). Will ich eine Email löschen, kommt folgender Hinweis: Die Messaging Schnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten sie Outlook neu. Gesagt, getan. Keine Änderung. Bei Microsoft fand ich dann dieses Problem und den Hinweis, dass von Office mitgelieferte Reparaturtool würde alles wieder glattbügelen. Nachdem das Tool mehrfach die Mails gecheckt und repariert hatte und auch kein Fehler mehr zurückgemeldet wurde, läuft Outlook zwar schneller, aber das Problem war immer noch da. Auch Office Updates brachten keine Änderung. Hat jemand eine Idee? Wenn nein, wie kann ich einen neuen PST Dateiordner mit allen Unterordnern (Posteingang, Kontakte, Termine etc.) erstellen? Wie kann ich alle Daten hinüber kopieren?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Bei Dual RAM soll sich die Transferrate zwar verdoppeln (Von 3,2 Gb/s auf 6,4), aber mir ist klar, dass die anderen Komponenten diesen Schub teilweise wieder ausbremsen. Ich habe mal ein Microsoft Tool drüber laufen lassen, um die Blue Ray Fahigkeit zu überprüfen. Die Grafikkarte allein brachte einen Faktor von 7,2 irgendwas (Das höchste der Gefühle war 7,9), aber der Prozessor erwiese sich als Bremser mit nur 3,9. Die RAM brachten 4,4. Reichte also im Endeffekt nicht. Deshalb die vorangegangene Frage nach einem leistungsfähigeren Prozessor. Mein Monitor hat zwar 1920 x 1080, aber so wichtig ist mir das nicht. Normale DVDs kann ich auch noch einigermaßen erkennen. Vielen Dank für die Tipps. Wikpedia ist ja wirklich ausführlich. Da ich schon 2,75 GB im Board habe (2 x 1 GB, 1 x 512 + 1 x 256), lohnt sich höchstens ein 512er. Aber der muß wiederum exakt gleich sein mit dem, der schon eingebaut ist. Es ist in der Tat so, dass sich beidseitig und eineseitig bestückte 512er Riegel nicht mögen. Jedenfalls wurde von dem Board mit dieser Bestückung nicht alles erkannt (nur 768 MB). Dabei hatte ich extra darauf geachtet, dass beide Riegel von Kingston waren. Also habe ich den für 17 € erworbenen Riegel, den ich extra dazu gekauft hatte, wieder an Amazon zurückgeschickt. Wenn ich das Board umbaue, brauche ich auch Prozessor und RAM. Am Ende ist dann das Netzteil zu schwach und so geht es dann endlos weiter.
-
Skandix Hausmarke
Nein, ich meine, das Zubehörlager ist undicht geworden. Die ausgelaufene Bremsflüssigkeit hat die Zersetzung des Fettes beschleunigt.
-
Skandix Hausmarke
Was man von einigen Hausmarken halten kann, habe ich jetzt wieder erlebt. Lagergeräusche machten sich in der letzten Zeit zunehmend bemerkbar. Wie sich in der Werkstatt herausstellte, kamen die Geräusche vom Nehmerzylinder/Ausrücklager. Ich hatte das damals beim Kupplungswechsel das noch dichte und sauber laufende Originallager gegen eines aus dem Zubehör aus Wuppertal getauscht (Ich hatte dummerweise nicht das Wort "Original" mit auf den Weg gegeben). Als ich das Ergebnis sah, dachte ich nur: Naja, wird schon ähnlich gut sein wie das original. Pustekuchen. Der Nehmerzylinder wurde nach innen hin undicht, so dass die Bremsflüssigkeit langsam das Fett auflöste. Jetzt scheinen einige Kugeln aus dem Lager zerbröselt zu sein und machen unschöne Geräusche. Ich hatte immer die Bremsanlage wegen leichter Undichtigkeiten in Verdacht, aber es ist dieses Zubehörlager. Hat cirka 45.000 km und drei Jahre gehalten. Dafür habe ich zwar nur 22,- € statt 37,. € gezahlt, aber es hat mich gelehrt, an schlecht zugänglichen Stellen ausschließlich Originalteile zu verbauen.. Danke, liebes, billiges Zubehör. Kupplung raus, Kühler raus .....
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Das halte ich. Anbei direkt zwei Bilder, die ich heute in der Werkstatt gemacht habe, wo man gut sehen kann, dass die Endrohre leicht angeschrägt wurden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier das Schreiben von Saab mit Bildchen, das als Newsletter verschickt wurde, welches Bergsaab mit persönlicher Ansprache bekommen hat: http://rabbit03.inxserver.com/inxmail2/html_mail.jsp?params=1894752+info%40robertsradio.de+0+x4kq00bq0i00bjpy
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Sehe ich auch so. Die Linien stimmen nicht mehr. Die Doppelrohre der Simons werden beim "Original Aero" stärker abgedeckt, weil die Heckseitenteile tiefer hinuntergreifen.
-
2,3 T Kopf auf B202 - Soundmaschine !?!
Passt der Krümmer aus dem 900er wieder drauf? Welche Zündung fährst Du?
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Wenn Du ihn siehst, nimmst Du ihn auch mit. Also Vorsicht !
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Ich kenne den Wagen auch. Geschätzt haben wir den Wert wegen des astreinen Zustandes damals auf 10 -11T€. 8.900 € sind also mehr als realistisch gewesen, bei 7.950 € mutiert das Coupé zum Schnäppchen für Sammlerherzen. Für den Preis wird er wohl zügig weggehen.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Da kannst Du Recht haben. Windows 7 liefert ein sogenanntes "Minitool" mit, bei dem man Prozessorleistung und RAM Auslastung sehen kann. Der Prozessor stieß schon mal an seine Grenzen, der Arbeitsspeicher ist selten über 35% gegangen. Dabei habe ich die Spielereien in Windows noch nicht mal abgeschaltet. Aber ich könnte mich dann mit Dual RAM Nutzung brüsten.
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
So was habe ich auch mal gebracht. Zwei Nachbarn haben sich - davon ist der eine Sachbearbeiter bei der hiesigen Staatsanwaltschaft - in mein Leben eingemischt, meine Frau mit Blödsinn gegen mich zugelabert, den Türeingang beschmiert u.s.w. Besonders dieser Sachbearbeiter hatte es in sich. Er schaute gerne zu, wenn meine Frau im Bad stand oder unsere Putzfrau sich umzog. Ihm habe ich mal den Film "Das Leben der Anderen" als DVD geschenkt. Er hat die Geste zwar begriffen, aber sich den Schuh nicht anziehen wollen. Nach einiger Zeit lag die DVD in meinem Garten und er nur noch auf der Lauer. Wenn er Dein Nachbar ist, lass es. Es sät nur Ungemach und Du hast im Zweifel jemanden gegen Dich. Wahrscheinlich steht er auf dem Standpunkt, flexibel gewesen zu sein und Dir schnell geholfen zu haben. Das kostet dann halt. Irgendwann kommt die Retourkutsche. Die Ehefrau des Sachbearbeiters war sein Verhalten, was außerdem mit Sauferei einher ging, irgendwann leid und ist dann ausgezogen. Jetzt hat er keinen mehr, dem er seine Erlebnisse erzählen kann.
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
Der Geräteeinsatz mag ja noch angehen. 2 x 45 Minuten machen 90 Minuten = 1 1/2 Stunden = 70,20 € oder bei stündlicher Abrechnung 93,60 €. Das der Chef eine dreiviertel Stunde für das Schreiben der Rechnung und für das Couvertieren braucht, erscheint mir viel. Wenn man ihn aber fragt, was eine Stunde Arbeit bei ihm kostet, wird er sich mit 46,80 € wahrscheinlich im normalen Level befinden. Derjenige, der seine Umlagekosten in seinen Stundenlohn einfließen lässt, wird im Wettbewerb erstmal den Kürzeren ziehen. Mich erinnert diese Rechnungsstellung an Flugbuchungen bei German Wings oder anderen Mitbewerbern. Der vermeintlich günstige Flug verdoppelt sich während des Buchungsvorgangs zusehends. Am Ende ist man vom Preis eines Lufthansa Fluges gar nicht mehr so weit entfernt. Mein Tipp: Beim nächsten Mal anschauen und Festpreisangebot machen lassen. Dann wundert Dich der Preis auch nicht mehr. Wenn es zeitlich nicht pressiert, schreibe vorher in einem Handwerkerportal aus. Sieh Dir aber genauestens die Bewertungen an. Ansprechen schadet übrigens nicht. Vielleicht haben die Angestellten einen höheren Zeitaufwand aufgeschrieben und waren stattdessen noch heimlich Kaffee trinken. ... und der Chef hat ihnen den Aufwand geglaubt.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke für Deine Info. Die Rechnerbasis dürfte etwa 5 Jahre alt sein. Das Mainboard + Prozessor stammen tatsächlich aus einem Medion Rechner, das Gehäuse auch. Inzwischen werkelt eine ATI Radeon HD5770 mit 1 GB Speicher darin, was den Rechner scheinbar erheblich entlastet hat. An Arbeitsspeicher sind 2,75 GB verbaut, 4 GB sind maximal möglich. Wer also noch DDR1 RAM Riegel mit 1 GB herumliegen hat, bitte melden. Du hast recht. Ich habe im BIOS nachgeschaut, auf die Prozessorkonfiguration kann ich nicht zugreifen. Overclocking ist also nicht möglich. Es dürfte aber ein schneller Prozessor erkannt werden. Oder man müßte ein passendes BIOS ohne Sperrung finden, was ich kaum glauben mag. Den Rechner benötige ich hauptsächlich für Office Anwendungen (Bücher, Promotion) und für das Internet. Dazu kommen das Erstellen von Covern, bearbeiten von Bildern mit Photoshop o.ä.. Spiele auf dem PC habe ich mir abgewöhnt. Ich lese dann lieber ein gutes Buch, gehe aus oder bastle an Saabs.
-
BBS RS -> Bilder
Ein 93er GTI mit "Golf GL" Emblem , 16V Antenne, Klarglasscheinwerfern und weißen Blinkern. Ohne rote Streifen und schwarze Folie auf dem Heckdeckel.... Die BBS ohne Verbreiterung eingetragen ..... ? Motortuning?
-
BBS RS -> Bilder
Sehr edle Optik mit Tendenz zum Zahnbürsten Verschleiß. Können kann er das. Rund um Rennstrecken findet man schon mal solche Leute. Wichtig ist, dass die sich die Zeit für eine 100% exakte Mittenzentrierung nehmen. Außerdem muss die Aufnahme entsprechende Reserven mitbringen. Besser wäre es natürlich, wenn sie ein wenig zu groß wären, denn dafür gibt es Zentrierringe. Ich habe so meine Zweifel, dass ein Festigkeitsgutachten beim Vergrößern seine Gültigkeit behält. Beim Zusammenschüsseln ist darauf zu achten, dass die Bolzen nicht wieder fliegen gehen. Aber vermutlich werden sie zusätzlich geklebt, wenn man es richtig macht und die Felgen nicht mehr zerlegen möchte.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Wow! Das mit der ATR 72 stimmt in jedem Fall. Ob die Maschine damals so bunt lackiert war, weiß ich nicht mehr. Bei dem Flug zwischen Mahe und Pralin muß es sich um eine Shorts oder um eine Twin Otter gehandelt haben, die Flügel saßen oben und es handelte sich um eine Propellermaschine. Eine Beech 1900 und eine Cessna waren es in keinem Fall. Es gab einen Sitz rechts und einen links, das weiß ich noch. Vielen Dank fürs Raussuchen. Leider kann ich es nicht mehr nachprüfen, meine Exfrau hat alle Urlaubsbilder eingesackt.
-
Stammtisch Witze
Du kannst solche Witze ja machen, bei Dir gibts "Helles".