Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. Dann sollte sich bei Dir bald die traurige Gewissheit einstellen, dass heutige Automodelle nicht mehr für die Ewigkeit gebaut sind. Die Karosserien mögen ja eine hohe Langlebigkeit erreichen, aber so lange das Auto rollt, will man an Dir doch wenigstens noch kontinuierlich und möglichst gut verdienen. Geplante Obsoleszenz ist das Stichwort. Siehe unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz#Geplante_Obsoleszenz
  2. Benzin im Blut ? (break-even -point, ist eine Gewinnschwelle und keine Bremsschwelle ). Angesicht der 93.000 Autos im letzten Jahr und vorausichtlich 45.000 in diesem Jahr wird dem Saab Betriebsrat kaum eine andere Möglicheit bleiben als die Reduzierung zu akzeptieren. Auch GM und Opel werden einen Einschnitt einkalkuieren müssen - das Angebot an Produktionsstätten übersteigt nun mal deutlich den (Welt-) Bedarf. Das heißt, bis ca. 50% der Belegschaft müsste gehen. Königsegg selbst hat mit dem weltweiten Saab Vertrieb eine gute Chance, die eigenen Sportwagen besser im Markt zu platzieren. Z. B. könnte man die Verkaufsstellen von Saab Vertretungen in Großstädten mit Königsegg Fahrzeugen bestücken und würde damit schnell eine Verzehnfachung der eigenen Produktion erreichen (Nur verkauft werden müssen die Fahrzeuge dann). Das Konzept, den Staat als "Absicherer" zu beteiligen, ist in aktuellen Zeiten ja nicht ungewöhnlich, weil die Banken sich nicht trauen.
  3. Auch ein Problem der Entwicklung. GM hatte Opel ziemlich den Hahn zugedreht, so dass es später - nach dem Kick-Out des amerikanischen Vorstands bei Opel - auch galt, einen technologischen Rückstand aufzuholen.
  4. Auch wenn das Verdeck offen steht?
  5. racinggreen hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay, dann fahr mal zu Hirsch und mach die Photos danach. Viel Spaß und gute Fahrt.
  6. Mir wird nach langen, konstanten Autobahnfahrten immer klar, was sich der Wagen bei Turboeinsatz (Beschleunigen im Stadtverkehr) so wegsüffelt. ... und auch, was so ein Drittelmix Wert tatsächlich aussagt, nämlich nichts. Allein die Tatsache, dass man auf den Prüfständen (0,4 Ltr.) Spezialsprit verwendet und nicht gegen den Luftwiderstand ankämpfen muß, lassen so eine Angabe schnell surreal aussehen. Solche Angaben sind höchstens als Vergleichswert mit anderen Fahrzeugen akzeptabel. Dann schon lieber die Bleifuß-Werte der AMS Tester.
  7. Ist schon nicht mehr lieferbar. Bestimmt ausverkauft !! Immerhin bist Du die erste Frau, die hier nicht widerspricht. Das hat was. Deine Strategie? Na ja, sei mal nicht so überheblich. In einigen Millionen Jahren wird die Evolution die Fähigkeiten beider Geschlechter ausgeglichen haben. Dürfte auch nicht schwierig sein, da ja immer mehr Hilfssysteme in den Fahrzeugen Einzug finden.
  8. Du meinst das Middelhoffsche "Sale and Lease back" Verfahren, was auch bei Karstadt/ Quelle zum Erfolg führte (Zumindest für ihn)? :evil:
  9. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und die finden sich bei Deinem Cabrio jetzt auf der Innenseite der Kofferraumklappe? Erinnert mich ein wenig an eine Szene in "die Mumie", wo ein lebendig Mumifizierter den Sarkophag mit einigen Skarabäen teilte. :eek:
  10. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehe ich nicht so. Vorstandskollege Höttges will gerne Obermanns Plätzchen übernehmen. Man wird Obermann vorwerfen, die Spitzelaffaire verschleiert und verzögert und auch Zumwinkel geschützt zu haben. Die Presse druckt es ja schon so ab. Erst im letzten Moment, wo klar war, dass der Spiegel mit einem aufklärenden Bericht kommen würde, ging man schnell an die Öffentlichkeit, um das Gesicht zu wahren. Es war schon einige Zeit vorher klar, dass es sich um einen Straftatbestand handelt. Eher deutet sich ein Vorruhestand an, wie ihn josef reich ja schon in Erwägung zog.
  11. Eine Alternative dazu wird es wohl kaum geben, da die Entwicklungen zumindest für den 9-5 Nachfolger soweit abgeschlossen sind. Der Wagen muß jetzt so auf den Markt. Man kann sich höchstens überlegen, ob man eine ähnliche Plattform nachbaut. Da müßte aber hinterfragt werden, ob das lizenzrechtlich zulässig ist, damit man im Negativfall keine Strafzahlungen leisten muß.
  12. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehe ich auch so, der Obermann Abgang wird langsam vorbereitet - und scheinbar vom eigenen Rechtsvorstand.
  13. racinggreen hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wenn Du jetzt noch erklären könntest, wie der Press- und Messvorgang bei Dir aussah?
  14. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheint ihr langsam bewußt zu werden, dass zwei Semester BWL nicht ausgereicht haben, um sie nicht über den Tisch zu ziehen. Hier bin ich jetzt nicht im Bilde.
  15. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .. und hier geht es weiter http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/pruefbericht-zur-telekom-spitzelaffaere-enthuellt-brisante-details-399735/
  16. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Plaketten sind ja nicht ohne Grund entfernt und wieder drauf geklebt worden. Wenn die Haube lackiert wurde und beim Aufkleben noch nicht ganz ausgehärtet war, binden sich Kleber und Lack. Ergebnis ist eine schöne Orangenhaut. Im Fall der Fälle würde ich eine Teillackierung mit anbieten - oder Du klebst die Plaketten wieder an die gleiche Stelle,
  17. Glaube ich nicht, wenn der Laden pleite geht, wars die Wirtschaftskrise.
  18. Sollte jedem "Tom Tom" beigelegt werden, wenn es eine Frau bestellt. Ein kurzer Blick nach der Ansage auf das Lenkrad reicht und sie weiß, wo es lang geht.
  19. Wieso nicht? Schau Dir die Retrowelle mit Mini, Beetle, GT40 etc. doch an? Das P1800 Derivat haben wir ja auch letztens mit Respekt betrachtet. Warum soll es nicht bald einen Retro 900er geben?
  20. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auweia Ja, die Infos sind mir zum Teil bekannt. Interessant, dass sich BLM Eigner Roland Berger und Partner von Middelhoff als Chef Sanierer bei Opel betätigt oder betätigen will. Das dürfte dann nur ein kurzfristiges Intermezzo für Opel werden, weil er sicher die Auswahl der Investoren beeinflussen wird. Im Kanzleramt und insbesondere bei Guttenberg müßten jetzt sofort alle Warnlampen angehen. Was ich auch nicht wußte, dass die Kölner Messe eines der Middelhoff Projekte ist. Die Stadt Köln darf jetzt wie Karstadt überhöhte Mieten zahlen. Nach dem Bericht wundert es mich aber auch nicht mehr, dass die Schickedanz Erbin nun im Krankenhaus liegt. Middelhoff hat die Frau ja, wenn man dem Bericht Glauben schenkt, regelrecht ruiniert. Aber trotzdem nein, es gehört nicht zum guten Ton. Last not least hat Schäuble ja nun heute verkünden lassen, dass die Kriminalitätsrate um 2,7 % abgenommen habe. Nach dem Middelhoff Bericht sollte er besser auch den angerichteten Schaden in Euro angeben. Ich schätze, da platzt einem der Kragen.
  21. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur ein Reizwort ? So wie es scheint, fällt der Stamm nicht weit vom Baum. Jetzt kommen die ersten Missetaten mit dem Datenschutz auch bei der Deutschen Post ans Licht (Eigene Krankenakten). Ich schätze, wenn man da ein wenig weiter forscht, wird man dort auch ähnliche Aktionen mit Dedekteien vorfinden, die Mitarbeiter und Vorstände bespitzelt haben. Wird langsam immer peinlicher.
  22. racinggreen hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yep. Das Grauen hat nämlich viele Gesichter.
  23. Im Erfolgsfall könnten die ruhig eine neue Plakette draufkleben, dann hat sich die Anfahrt auch gelohnt.
  24. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Junge, da hat ja jemand ungewöhnliche Plätzchen für die Beschriftungen gefunden.
  25. Ich weiß nur von Originalteilen. Der Flenner Katalog enthält doch meines Wissens nur Teile von Nachrüstern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.