Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf saabmarcus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was soll das heißen? Steht SAABMARKUS sein Saab dann an der Vorderachse nach oben, wenn er Lesfjör o.ä. einbaut?
  2. racinggreen hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... genau. Jetzt prügelt man sich erstmal um Diffusoren und Hamilton Lügen.
  3. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich höre lieber Peter Gedöns aus Bonn-Poppelsdorf.
  4. Lenkung Lässt sich eigentlich nur erklären, wenn das Lenkgetriebe oder sonst irgend etwas an der Lenkung gelöst wurde. Was sagt denn die Werkstatt, die die Kupplung getauscht hat?
  5. Problem mit Word Leute, helft mir mal. Ich bin gerade dabei, einen Text in Buchform zu bringen und habe Schwierigkeiten mit den Seitenzahlen. :stupid: Seite 1 soll nicht auf dem Coverdeckel anfangen, sondern da, wo der Text losgeht, wäre also eher Seite 5. Das gleiche Problem habe ich am Ende des Textes. Natürlich soll auf der Außenseite bzw. auf den Seiten nach dem Text keine Seitenangabe mehr erscheinen. Erläuterungen zu Word XP oder zu Word 2007 sind beiderseits willkommen. Gruß Thomas
  6. racinggreen hat auf saabmarcus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist wohl das, was Klaus meint. Ein CV ist ja nicht ganz so stabil wie ein CC oder Sedan.
  7. Wegen 200 € sich für oder gegen den Wagen zu entscheiden halte ich für wenig zielführend. Wichtig ist, dass der Wagen vom Rostbefall gut dasteht und das er regelmäßig gewartet wurde. Wenn er einen G-Kat hat, bekommst Du auch eine grüne Plakette, ist also auch kein Thema. Wenn er zwei Jahre TÜV hat kannst Du ihn im schlechtesten Fall mit 500 € Verlust / Jahr fahren, ist also auch verschmerzbar. Und das Du bei einem Wagen für 1000 € Kaufpreis in einen höheren Unterhalt investieren musst, ist Dir doch sicherlich klar, besonders, wenn Du ihn länger als zwei Jahre fahren willst. Das gilt aber für alle Automarken und nicht nur für Saab. Die Fragen, die sich eher stellen: 1) Was bekommst Du sonst für 1000 € angeboten? 2) Kannst Du auch selber einige Dinge am Fahrzeug instandsetzen? Wenn Du Frage 2) mit "Nein" beantwortest, lass es besser bleiben. Ansonsten schlag zu, wenn Dir der Wagen zusagt.
  8. Diese Serie schaut man doch höchstens wegen der dunkelhaarigen Terminator Tussi, oder?
  9. racinggreen hat auf saabmarcus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau doch mal nach Stichworten wie "Tieferlegung" o.ä. in der Suche. Da wurde schon einiges zu geschrieben. Vogtland ist zwar günstig, gibt aber immer wieder Anlaß zu Diskussionen.
  10. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... wie Hyp Real Estate meine ich... oder hast Du andere Erfahrungswerte im Hinterkopf?
  11. racinggreen hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Macht auf jeden Fall einen so ungepflegten Eindruck, dass man dem Wagen - auch wenn er dazu noch aus Italien kommt - die 138 TKM nicht abnimmt. 500 € wären für den Verkäufer allerdings ein Minusgeschäft. Die Abmeldekosten und die Verbringung nach Deutschland (Hin- und Rückfahrt oder Abholung mit Transporter) dürften den Betrag schon in etwa erreichen. Bei dem Zustand hätte man den Wagen besser in Italien stehenlassen. Ist nun mal kein Cabrio. Dann doch lieber 2000 € drauflegen und das dunkelgrüne Aero Coupé mit den Minilites erstehen anstatt diesen hier für 4-5000 € fahrbereit zu bekommen. Ach ja. Kleiner Nachsatz: Die Vollabnahme beim TÜV dürfte dem Käufer auch überlassen sein.
  12. racinggreen hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei der Summe, die nun dort reingebuttert wird, muß man sich wirklich fragen, ob die dort den Knall nicht schon wesentlich früher gehört haben bzw. hätten müssen. .... dann sollte man sich fragen, ob man bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften nicht mal Profis an die Bewertung von Unternehmen / Banken dranlassen sollte. Es ist schon ziemlich auffällig, dass die Arbeit meist nur von Leuten gemacht wird, die gerade eben mal das Studium hinter sich haben. Irgendwie scheint auch die ganze Risikoabschätzung auf der Strecke geblieben zu sein. Solche Fehler machen Versicherungsunternehmen jedenfalls nicht. Wieviel % gehört mir denn jetzt von dieser maroden Bank?
  13. Herjeh, Du hast den Wagen ja immer noch.
  14. Wenn das Zischgeräusch bei heißem Motor auftritt, ohne das Du den Deckel geöffnet hast, dürftest Du dem Übel schon gut auf der Spur sein. Bei Hft bist Du aber auf jeden Fall in den besten Händen. Er wird es schon richten. Wenn sie am Mittwoch bei Dir mitfährt, wirst Du Dir wünschen, dass der Motor noch vor Skt. Augustin die Grätsche macht.
  15. racinggreen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gegen 19.30 Uhr in Bonn auf der B9 gegenüber von der Museumsmeile. Ein rotes Saab Cabrio mit Kennzeichen: KLE- ???? an der Ampel. Ich war zu Fuß unterwegs.
  16. .... ob das wohl so gemeint war?
  17. racinggreen hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rechne mal 3000 € + viel eigene unbezahlte Zeit zu dem (hoffentlich verhandelbaren) Angebotspreis dazu, um alles wieder ans Laufen und wieder in einen optisch respektablen Zustand zu bekommen.
  18. Solange noch Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist, ist auch die Kühlung gewährleistet. Aber Du solltest nach dem Grund für den Wasserverlust suchen. Schraube hierzu auch mal die Zündkerzen raus und vergleiche den Abbrand miteinander. Im schlechtesten Fall hat die Kerze des vorderen Zylinders eine hellgrau - weißliche Färbung während die anderen drei dunkelgrau sind.
  19. Hoffentlich war bei der Beichte auch ein voller Tank dabei. Ich habe mal ein Gerippe einer Maus in einem Saab Motorraum gefunden. Das Stadium war schon so weit fortgeschritten, dass es keinen Grund mehr zum müffeln gab .
  20. racinggreen hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    30 cm große Eier Was hat ein Bauer, der 30 cm große Eier hat? .... . . . . . . . . . . . 2 Meter große Hühner.
  21. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deutschland hatte es von Frankreich kopiert.
  22. racinggreen hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist wie immer eine Frage der Argumentation. Bei der Politik läßt man schon mal einige wichtige Aspekte weg.
  23. Da geht es ja auch nicht drum. Saab teilt lediglich mit, dass trotz der in Planung befindlichen Unabhängigkeit von GM die Garantien und die Teileverfügbarkeit gesichert sind.
  24. racinggreen hat auf pillo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast PN Du hat eine PN.
  25. Habe mir im dem Jahr davor (2007) ein 94er Cabrio FPT in schwarz-metallic in Köln angesehen, hatte noch etwas weniger gelaufen. Ich habe den Wagen zwar nicht gefahren, aber er war wirklich sehr schön und top gepflegt. Einziger Wehrmutstropfen: Er war links hinten an der Falz zwischen Außenhaut und Kofferraum durchgerostet (Ablaufkanal war zu), weil länger Wasser drin gestanden hatte. Der Aufwand, die Falz in Ordnung zu bringen, war ziemlich gering - aber eben vorhanden. Der Wagen war von einer freien Saab Werkstatt bei Köln von Automatik auf Schaltung umgebaut worden. Der Wagen kam ursprünglich aus Italien. Kosten sollte er damals etwa 12.000 €. Der Preis war für den Zustand durchaus okay. Vielleicht ist er das?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.