Alle Beiträge von racinggreen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da haben die wohl die GM Teile zu teuer bezahlt, die Qualität war ja nun eher durchschnittlich.
-
different 900S
Hätte ich auch nicht gedacht. Hatte mal eine Weile eine Freundin in Gerolstein / Hillesheim. Von da aus waren wir mal in Luxemburg, in Lüttich, Francorpchamps (Nette Restaurants in der Nähe des Casinos) und auch in Malmedy, wo man im Carrefour frische Gambas und schöne Weine kaufen kann ... und das gute Leffe Bier. Eine Weile lässt sich zumindest überleben.
-
Was ist denn da los?
Schade. Tut mir leid für Dich. Gerade wenn die Testosterone in eine Sackgasse laufen. Wenn die nicht in Wallung kommen, hat man als Mann eigentlich die besten Chancen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Aber wer kann da schon cool bleiben ... Zusammenhang verstehe ich auch nicht wirklich. Oder sollte der Sitz wegen nächtlicher Aktivitäten in Mitleidenschaft gezogen worden sein ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jep. GM wird durch Leichenfledderei saniert. Aber mir erscheint ein Wechsel der kompletten Führungsebene unabdingbar. 1) bereits vor 5 Jahren war absehbar, dass neue, sparsame Technologien, in die US Autos müssen. 2) Mangelnde Entwicklung an sparsamen Motoren (Oder Übernahme von Motoren der Partner), es wurden über Generationen lediglich Facelifts an den Markt gebracht und keine wirklichen Neuentwicklungen. Solarfahrzeuge waren/sind mehr Image denn für den Konsumenten forciert entwickelt worden. Keine Hybridtechnlogie wie die Japaner. Keine Dieselmotoren. 3) Zu wenig Orientierung am Fortschritt. Die Gründe mag man sicher besser ausführen können, aber mit scheint, dass der Gau die Ignoranz nun eingeholt hat.
-
Saabsichtung
Stimmt, habe das "h" vergessen. Ist da nicht Adenauers Privathaus ? Ich dachte, er hätte da gewohnt.
-
Saabsichtung
Röndorf heute morgen in Röndorf - da wo der alte Adenauer gehaust hat. Ein schönes schwarzes 900 S Cabrio mit dem Kennzeichen SU-NN 333 stand ohne Eigentümer dem Regen ausgesetzt an der Strasse. VG Thomas
-
Saab ist schuld
Risse im Armaturenbrett hängen mit der Sonneneinstrahlung zusammen. Wenn der Wagen immer sonnengeschützt geparkt wird (Garage), würde sich das wesentlich länger hinziehen.
-
Schlechte Woche für SAAB
Vielleicht wird der Termin bei Erhalt der Finanzspritze wieder nach vorne verlegt....
-
Primärantrieb
Was Du der Einfachheit mal tun könntest, wäre den Schaltstock abzubauen und die Kunstoffkugel mit Lagerfett einschmieren. Das Fett ist nach der langen Zeit ranzig und sollte deshalb erneuert werden. Mein Wagen ließ sich danach wieder problemlos schalten.
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Kann nur Sikaflex 221 empfehlen. War dann aber auch der letzte Hochtöner, den Du in dem Saab montiert hast.
-
Primärantrieb
Hi, die Geräusche könnten vom Nehmerzylinder (Undicht ?), vom Ausrücker oder auch von dem antriebsseitigen Lager des Primärantriebs stammen. Die beiden ersten Möglichkeiten sind wohl die häufigsten Gründe.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist ja schon interessant. Vielleicht sollte ich auch mal einen Kreditantrag stellen? Ein paar Millionen würden ja schon reichen um meine Wirtschaftslage zu verbessern...
-
Saabsichtung
Bin gerade in Berlin unterwegs (Bis Freitags), weil ich im Deutschlandhaus an der Stresemannstr. zu tun habe. Bisher noch kein Saab gesichtet. Alle schon eingemottet?
-
Schnäppchen bei mobile
Hmmm, meinst Du, er müßte als Neuwagen zugelassen werden, weil er noch keinen Briefeintrag hat ? Rechtlich gesehen ist es in jedem Fall ein Gebrauchtwagen. Interessanter Punkt. Die Verspoilerung stört mich persönlich nicht so sehr.
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Yep. so ist es. Eine Louis Vtton Tasche wird deswegen exklusiv über bestimmte Händler verkauft, weil diese Händler exklusive Rechte eingehen ... und natürlich auch Pflichten. Dies kann bedeuten, dass Verkäufe an weitere Wiederverkäufer oder Verkäufe über Ebay untersagt werden. Dazu kann vereinbart werden, dass diese Produkte nur in einem bestimmten Gebiet verkäuflich sind (Verkaufsrechte nur für Deutschland zum Beispiel). Es geht also nicht um Markenrechte, sondern um Vertriebsrechte. Wenn Dir ein Händler diese T-Shirts weiterveräußert, ist es entweder illegal oder er hat keine einschränkenden Rechte vereinbart. Ein Hersteller verkauft die Ware immer dann mit Einschränkungen, wenn er dem Produkt ein besonderes Image und / oder ein gewisses Preisniveau sicherstellen will. Wenn Dir ein anderer Händler die T-Shirts als Wiederverkäufer weiter veräußert, muß ihm klar sein, was er tut und nicht Dir. Die einzige Möglichkeit, die mir noch einfiele, wäre, dass der Staat aufgrund von Zollbestimmungen den Verkauf verbietet. Ist mir aber seitens D so nicht bekannt. Dagegen gibt es einige Hersteller in Indien, denen der deutsche Staat einen höheren Zoll auferlegt hat, so das deren Preisvorteil bei uns nicht zum Tragen kommt. Ansonsten feel free to sell what you want. Alternativ kannst Du Deine Energie auch auf positive Dinge lenken und dann damit erfolgreich sein.
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Hi, das ist eher ein Problem der bisherigen vertraglichen Bindung zwischen dem Hersteller, Dir und dem amerikanischen Vertrieb. So wie es scheint, müßte der englische Hersteller eher unterbinden, dass der amerikanische Vertrieb keinerlei Ware mehr an Dich liefert. Es könnte natürlich sein, dass der amerikanische Vertrieb auch nur den amerikanischen Kontinent beliefern darf. Wenn nicht, ist auch er frei. Wenn Du mit dem Hersteller keine vertragliche Bindung hast, sondern "lediglich" Ware von ihm bezogen hast, kannst Du das auch weiter bzw. woanders tun und die Ware weiter veräußern, meinetwegen auch in England. Wenn er Dich nicht mehr beliefert, ist das sein Problem. Du hast augenblicklich beim EK ja Vorteile, da sich das englische Pfund gegenüber dem € langsam abwertet. Gibt es keine Exklusivrechte, kann der englische Hersteller auch eine Unterlassungsklage schicken, aber die wird rechtlich keinen Bestand haben.
-
was haltet ihr von dem?
Z.B. auch in http://www.forum-auto.de Da gibt es gute Hinweise zu dem 900er. Und hier im Forum selbstverständlich auch. Außerdem solltest Du bei dem Kauf etwa 2000 € in der Hinterhand halten, um Instandsetzungen und Schönheitsreparaturen zu begegnen. Parallel auch nach einer Saab Werkstatt mit 900 Know-How in Deiner Nähe Ausschau halten. Dazu können Dir die Beiden Foren ebenfalls ausreichend Tipps geben.
-
Heizung im Stau
Hi, ist nicht ungewöhnlich. Rührt vom Thermostat her. Das Phänomen tritt auf, wenn die Außentemperatur sich dem Gefrierpunkt nähert. Das Thermostat schließt dann den Kreislauf. Die Temperaturanzeige bleibt etwa auf dem normalen Level stehen. Setzt Du Dich wieder in Bewegung, geht die Temperaturanzeige kurz nach oben, das Thermostat öffnet relativ schnell und die Anzeige fällt stark ab. Auf einmal kommt es dann auch wieder warm durch die Lüftung. Ist nicht gravierendes, aber es wird bei einem längeren Stau dann ungemütlich. Viele Grüsse Thomas
-
Stammtisch Witze
Wenn das mit den McKies bloß nicht immer so traurig wäre, könnte ich hier ja herzlichst drüber lachen.
-
Kursziel: Null
Nicht mal 1/12. Hast recht.
-
Saabsichtung
Chiemsee Letzte Woche Sonntag nachmittag auf einem Bezahl-Parkplatz am Chiemsee. Ein schwarzes 900/I Cabrio wartete auf seinen Besitzer, der entweder in einem der in der Nähe liegenden Lokale sein Weizen zu sich nahm oder auf der Insel nachschauen wollte, wo der alte Ludwig verloren gegangen ist. Wir waren mit dem 9-3I Cabrio meiner Freundin da. Viele Grüße Thomas
-
Schnäppchen bei mobile
Sieht so aus als wäre der schon weg.
-
Was ist denn da los?
Bei nunmehr 20 Jahren im "Süden" dürfte es langsam kritisch werden. Am Besten vorher mal telefonieren, bevor Du losfährst.
-
Luftmassenmesser
@DSpezial Was ist denn das für eine Werkstatt, die keinen Spurstangenkopf wechseln will ? Das Einzige, was sie Dir mit auf den Weg geben müssen, ist, das Du eine Spureinstellung machen lassen solltest. Beim gewünschten Zerlegen eines Lenkgetriebes mag ich so eine Haltung durchaus nachvollziehen, aber hier handelt es sich doch um Standardarbeiten. Gib mal Nachricht, ob die CE Birne fehlt oder ob sie defekt ist (Rein Interesse halber). Wenn sie fehlt, Verkäufer anrufen und auch mal nach seiner Werkstatt fragen. Auch wenn Dein Wägelchen wieder gut läuft, solltest Du Dich darum kümmern, dass das Birnchen wieder leuchtet (Nur bei Zündung hoffentlich).
-
Klimakompressor im AAA
Überbrück mal bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor den Druckschalter, der am Trockner angebracht ist (Nur ein paar Sekunden). Wenn es am Kompressor "Klack" macht, ist zumindest die Magnetkupplung in Ordnung. Dann ist schon mal klar, dass kein Kühlmittel mehr drin ist. Wenn das so ist, hier der Tipp dazu: Klimaanlage mit Kontrastmittel auf Undichtigkeiten prüfen lassen, ggf. die betroffenen Dichtungen (Auch beim Kompressor), Kondensator und Schläuche tauschen (lassen). Den Trockner auf jeden Fall erneuern und dann Anlage neu befüllen lassen. Im best case muß nur die Anlage neu befüllt werden. Gruss Thomas PS: Wenn ich AAA höre, denke ich sofort an Ratings und schon rollen sich mir die Fußnägel hoch. :-(