Zum Inhalt springen

j1sende

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von j1sende

  1. Ich hatte vor Jahren einmal die Lucas Teilenummern aufgelistet [EMBED content=post-897793]https://saab-cars.de/threads/check-engine-nach-winterpause.42585/page-3#post-897793[/EMBED]
  2. Synthetischer Nadelfilz 10mm Dicke. Ich kenne 3 Fahrzeuge, die damit ausgerüstet sind. https://www.filzshop24.de/Daemmfilz/50-651211
  3. Ich habe damals den Fußraum nach der Rostentfernung mit Brantho Korrux behandelt und dann reichlich sprühbaren Unterbodenschutz aufgebracht.
  4. Du kannst doch trotzdem versuchen, auf den Kontakt unter dem gelben Kabel mit schwarzem Stecker Saft von der Hauptstromversorgung des Anlasser zu geben. Vielleicht reicht, das, um den Magnetschalter zu motivieren.
  5. Ich komme auch mal wieder vorbei heute:top:
  6. ....oder bei R&D Carparts in den Niederlanden https://www.rendcarparts.com/saab-volvo/parts/8567638/RD8567638A
  7. j1sende hat auf tebege's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach Michael, das war doch viel zu früh. Welch traurige Nachricht. Ich hoffe du findest einen schönen Saab, da wo du hingegangen bist........
  8. Ich habe im Laufe der Jahre mehrere Leute getroffen, die von einer "Gedensekunde" beim Starten unter Sommertemperaturen berichteten. ....als ich das Hilfsrelais in 2018 einbaute, gab es keine neuen Zündschalter. Das Gebrauchtteil half nicht, ebensowenig wie ein nagelneuer Magnetschalter. Wie auch immer, seit 2 Jahren habe ich kein Warmstartproblem mehr.
  9. Bei mir klappt es heute nicht, aber mein Saab steht ca. 100m von Miss Pepper entfernt beim Karosseriebauer:rolleyes:
  10. Klopfsensor nicht richtig oder in falscher Position festgeschraubt?
  11. Ganz genauso habe ich meine Sitze vor Jahren auch mit einer Nähahle Instand gesetzt. Der Stoff für die Schlaufen war ein ganz fein gewebtes und reissfestes Baumwollmaterial, so wie ein dünner Markisenstoff. Im Mai dieses Jahres musste ich dann die offene Diagonalnaht des Fahrersitzes nachnähen. Das war schwierig, aber mit viel Fummelei auch mit der Ahle erfolgreich.
  12. Heute habe ich zufällig entdeckt, dass der rechte Bolzen des Hecklappendämpfers an der Karosserie schon fast abgeschert ist. Ich hatte mich gewundert, warum das Dämpferauge schief steht. Der Bolzen ist nicht an der Schweißstelle ausgebrochen, sondern mittendrin. Hat in den letzten 12 Jahren seit dieser Thread existiert noch jemand das Problem gehabt und behoben? Geradebiegen und anschweißen oder einen passenden Alternativbolzen besorgen?
  13. Geht es hier weiter mit neuen Testergebnissen:hello:?
  14. j1sende hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schaltplanbilder bei 900aero.com unter Tech >> APC Theory kennst du doch sicher schon, oder?
  15. Ja auf vielen modernen Boards sind CPU,RAM und Grafikchip fest verlötet. Asus Boards sollen besonders reparaturunfreundlich sein - haben mir 2 Leute unabhängig voneinander gesagt. Ob das stimmt kann ich nicht bewerten.
  16. Kurze Auflösung. Mein Notebook ist wieder bei mir. Es gibt wirklich noch engagierte Spezialisten, die einen Mainboardkurzschluss diagnostizieren und reparieren können. Leider war es bei mir ein Kurzschluss im Prozessorschaltkreis und ein CPU Tausch war nicht wirtschaftlich zu bewerkstelligen. Es wurde dann ein anderes defektes Board mit einem weniger kritischen Kurzschluss besorgt, dieses instand gesetzt und eingebaut. Das alles sehr kostengünstig. Der Anbieter bietet auch Mainboardreparaturen zum Festpreis bei Ebay an. Kontakt gerne auf Anfrage, wir sollen ja hier keine Werbung machen.
  17. Jahresabschlussstammtisch? Da muss ich wohl doch einmal wieder kommen - bin dabei!
  18. Danke erst einmal für alle Tipps. Datenrettung ist glücklicherweise nicht das Problem, da ich alles auf einer externen Festplatte gesichert habe. Das Notebook habe ich bereits geöffnet und alle Steckverbindungen gelöst und wieder verbunden. Grafikkarte ist keine drauf, es ein integrierter Grafikchip. [mention=2503]Flemming[/mention] Der Akku hat 8 Kabel. Ich denke ich werde jemanden das Board durchmessen lassen. Vielleicht sind ja nur Kondensatoren hinüber.
  19. Guten Morgen, ich kann leider das Saab Forum nur noch von fremden Rechnern benutzen, da mein Notebook streikt. Vielleicht hat hier jemand eine Einschätzung zum Problem. Ich habe ein Asus Zenbook Ux430UA vor 2 Wochen erworben, Funktion tadellos, jedoch lud die Batterie nur auf 66% auf. Den alten Akku hatte ich als erste Maßnahme kurz ausgebaut,um zu testen, ob evtl. nur die Batterieanzeige dekalibriert war. Hat aber nichts geholfen. Deshalb habe ich einen neuen Akku bestellt und wollte diesen gestern einbauen. Den alten Akku habe ich dabei erst abgeklemmt und dann doch wieder angeschlossen, um den Rechner noch einmal kurz hochzufahren um einen Batteryreport laufen zu lassen. Dabei ging jedoch das Notebook gar nicht mehr an mit schwarzem Bildschirm. Symptome: Bei Anschluss des Netzteil leuchten F2 Taste, Netztaste und Betriebsanzeige an der Seite. Ladekontrollleuchte (grün/weiß) bleibt dunkel. Drücken des Netzschalters bringt nichts. Längeres Drückes des Netzschalters schaltet das Gerät wohl aus, aber wenn man loslässt gehen die LEDs wieder an. Ansonsten passiert nichts, Lüfter dreht nicht, Bildschirm schwarz, nichts zu hören. Ohne Netzteil,aber mit angeschlossenem alten Akku sind die Symptome gleich, die 3 LEDs leuchten, aber sonst passiert nichts. Ausschalten geht gar nicht. Langes drücken des Netzschalters ohne Akku und danach hochfahren über das Netzteil (um das BIOS zu resetten), bringt auch nichts. eine CMOS Batterie finde ich nicht, auch keine Jumper, die man brücken könnte. Kann jemand sagen, ob eine Mainboard Reparatur bei solchem Fehlerbild überhaupt möglich und wirtschaftlich sinnvoll durchgeführt werden kann? Ich möchte nicht wirklich den Kaufpreis von <350€ in eine Reparatur investieren. Für Tipps bin ich dankbar - auch für einen Experten in Hamburg. Grüße Jan
  20. j1sende hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach Jahrzehnten mit MTB und Fitnessbike habe ich ein neues Spielzeug, ein Focus Paralane Factory, so eine Art gemäßigtes Gravelbike. Carbonrahmen, 30mm Reifen, 1x11 Schaltung, Schreibe Bremsen. 9,1 kg komplett mit Pedalen und Schutzblechen. Das Teil macht echt Spaß, ist schnell, recht komfortabelu verträgt auch Feldwege.
  21. Tja, eigentlich kann ich nur das bestätigen, was hier geschrieben wurde. Das Tuckern ist schwächer ausgeprägt. Gefühlt kann der Motor freier atmen und zieht aus deutlich niedrigeren Drehzahlen freudig hoch. Der Krümmer wurde bei meinem Wagen im Verbund mit einem neu aufgebauten und modifiziertem Motor mit einem gebrauchten MHI Lader eingebaut. Vorher war es ein standard Turbo mit Garrett Lader Ein direkter Vergleich Gußkrümmer - Fächerkrümmer ist mir somit nicht möglich und ich muss zugeben, dass ich die volle Leistung doch eher selten abrufe. P.S. Hier am Motor zu sehen: https://www.saab-cars.de/threads/mein-doppelpack-900-turbo-16s-und-900i-16v.14420/page-4#post-1179858
  22. Nein Klaus, das Teil ist so auch bei meinem Wagen verbaut.
  23. Torben, wie bereits besprochen tippe ich auf Hallgeber, Darlington-Verstärker oder Verkabelung.´ Sinngemäß nach WHB 3.1 / 3.2 => Am Darlington (Zündverstärker) Spannung zwischen Pin 4 und 2 messen bei angeschlossenem Stecker => Sollte Batteriespannung haben. Ansonsten Verkabelung prüfen. Am Darlington Spannung zwischen Pin 3 und 6 messen bei angeschlossenem Stecker. Die Kabel kommen vom Hallgeber. Je nach Stellung des Rotors im Verteiler sollte die Spannung 0.4V oder weniger bzw. 5 Volt oder mehr anzeigen. Das kannst du über die kurze Betätigung des Anlasser testen oder die Riemenscheibe drehen. Wenn das nicht der Fall ist, wäre der Hallgeber oder die Verkabelung im Verdacht.
  24. Bin auch einmal wieder dabei. 19h wie gehabt bei Ms Pepper in Barsbüttel?
  25. Dann rate ich dir zu den von [mention=615]katte[/mention] empfohlenen Soffitten. Die Lichtfarbe ist wirklich angenehm und deutlich heller als original. Garantiert keine Metzgereiatmosphäre;-) https://www.saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/page-12#post-1271296

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.