Alle Beiträge von j1sende
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Achtung, dies ist angelesenes Halbwissen, da ich auch seit 2 Monaten an einer Kaufentscheidung knabbere:rolleyes: Wer z.B. alte Minolta AF-Objektive hat, kann diese an einer aktuellen DSLR von Sony weiterverwenden. Sony (sowie Olympus, Pentax Samsung) haben im Gegensatz zu Nikon und Canon den Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert und nicht in die Objektive. Was besser ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Wer aber bessere und lichtstärkere Objektive als die beigelieferten Kit-Linsen verwenden will, kann mit mit so einer Lösung günstiger fahren. Beispielkombination: Canon 450D Gehäuse 450€ + Canon Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 mit integr. Stabi => ab ca. 800€ = 1250€ Sony Alpha 350 Gehäuse für 450€ + Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 für Sony => ab ca. 330€ = 780€ Wobei ich empfehlen würde, die in Frage kommenden Kameras vor dem Kauf im Laden in die Hand zu nehmen. Ich persönlich finde z.B. die semiprofessionellen Modelle (z.B. Canon EOS 40d) fast zu groß für schmale Hände und wenn meine Partnerin dann auch damit fotografieren soll, fragt sich, ob das wirklich Sinn macht. LG Jan
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Könnte man nicht Breitbänder mit den vorhanden Hochtönern kombinieren? Ich habe die Fostex FE103 - und nur die - vorne drin, die LS-Einheit zusätzlich mit einer Lage festen Schaumstoff unterlegt und ich bin zufrieden. Es gab auch mal eine Empfehlung zu denen im Forum, z.B. hier: KLICK
-
Happy Birthday Gerd
Auch von Rockys Freunden die besten Wünsche! http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=4&pictureid=1126
-
zähneknirschen (rückwärts)
Hatte Schiller 'ne Kutsche von Saab? [...] Doch weil, was ein Professor spricht, Nicht gleich zu Allen dringet, So übt Natur die Mutterpflicht Und sorgt, daß nie die Kette bricht Und daß der Reif nie springet. Einstweilen, bis den Bau der Welt Philosophie zusammenhält, Erhält sie das Getriebe Durch Hunger und durch Liebe. (aus Friedrich Schiller, Die Weltweisen) Also ich finde, das passt doch genau hierhin:tongue:
-
zähneknirschen (rückwärts)
@Wi-JX900: Ich will dich ja nicht für dumm verkaufen, aber hast du evtl. deine Fußmatten gewechselt? Ich habe bei mir letztlich diese Original Saab schalenförmigen Gummifußmatten unter die Textilmatte gelegt und plötzlich hatte ich die gleichen Rückwärtsgang-Symptome. Stoffmatte weg=Knirschen weg.
-
Winterliches Wetter
Suchbild Mehr Schnee hat mein Saab noch nie tragen müssen (27.11.2005 in Wuppertal): http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=4&pictureid=779
-
Kontrollzentrum-Anhänge-Miniaturansichten. (M)eine geniale Idee, oder alter Hut ?
Aaah, das habe ich noch nie benutzt. Dann ist das Bild aber direkt in Großdarstellung, d.h. die Miniaturansicht gibt es nur beim erstmaligen Hochladen, richtig?
-
Kontrollzentrum-Anhänge-Miniaturansichten. (M)eine geniale Idee, oder alter Hut ?
Ich bin verwirrt. Wie verlinke ich in einem Beitrag einen schon früher von mir hochgeladenen Anhang, so dass das Bild direkt angezeigt wird? Ich kenne bis nur diese Möglichkeiten: 1. Ich habe das Bild in meinem Album - dann wird es im Beitrag direkt groß dargestellt und nicht in Miniaturansicht. 2. Ich lade das Bild von meinem Rechner als Anhang hoch - dann wird es als Minibild zum draufklicken eingefügt. 3. Wenn ich aber im Kontrollzentrum die URL von einem existierenden Anhang kopiere und jetzt über den kleine Globus einfüge, sieht das leider nur so aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=15411&d=1190211485 Was mache ich falsch? Jan
-
Winterliches Wetter
Und ich musste heute in Hamburg mit dem Wagen zum Vorstellungsgespräch fahren - um 14h, genau als es schon wieder richtig anfing zu schneien. Aber jetzt ist die Straße wieder grau, nur der Garten ist wenigstens noch weiss:rolleyes:
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Ich finde beim 9000er sehen sie gar nicht mal so schlecht aus. Aber für 900er werde ich wohl auf das Experiment verzichten. Fall jemand sonst interessiert ist, bitte PN an mich.
-
different 900S
Also ich finde dazu bei saabnet.com: "...Model Year 1986 900 U.S. ImportationÑ36,973: The 900S gained a naturallyaspirated, 125 Hp version of the 16 valve engine. In the U.S., the 900 Turbo Convertible added great excitement to the Saab lineÑa Silver model was supplied to each dealer that summer. All 900 Turbos received ventilated front disc brakes, along with SPG stabilizer bars. Perhaps the quickest way to identify a 1986 Saab 900 was by its small, sidemounted tum indicator lights located behind the front wheels on the fender, along with its high-mounted rear stop light."
-
Steuergerät rot einstellen ?
Scheinte eine etwas seltenere Box zu sein, die praktische Forumssuche ergibt dies hier, es ist wahrscheinlich eine 175 oder 185PS Version. Wenn da wirklich an allen 3 Potis gedreht wurde, würde ich die Box vom Fachmann einstellen lassen. Deine Symptome könnten z.B. durch ein defektes Bypassventil verursacht werden. Das könntest du mit den Infos aus diesem Link testen oder dich über die Suche dazu einlesen. Wie hoch geht die Nadel der Ladedruckanzeige beim Beschleunigen?
-
Steuergerät rot einstellen ?
Der Zusammenhang ist schwer nachzuvollziehen, da die Schaltung für die (Ab-)Regelung des Ladedrucks verantwortlich ist. Vielleichst solltest du genauer beschreiben, inwiefern der Wagen "rauh" läuft. Die Werte für deine Box findest du im schwarz-gelben Forum unter >>Technik>>Fehlercodes...>>ganz unten schauen
-
Steuergerät Podis einstellen?
Du hast die Frage doppelt gepostet. Im Vorstellungsbereich sind schon Antworten dazu. @mods: kann jemand die Themen zusammenführen?
-
Steuergerät rot einstellen ?
Da kann ich Peak900 nur unterstützen. Bevor du ohne Hintergrundwissen an der APC Box drehst (wenn überhaupt), sollte alles andere stimmen. Nimm als Einstieg mal diesen Thread: Leistungsmangel Turbo 16V. Mit den Stichworten daraus kannst du dir weitere Infos im Forum zusammensuchen. Und zur Funktion der roten Wunderkiste lies dich mal hier durch. Gruß Jan
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Als 5-Stern Felge finde ich auch diese hier etwas attraktiver: AZEV A, oder wenn es noch mehr Speichen und ein moderner Look sein sollen diese hier. Ich tippe mal das sind Anzio Felgen (eigentlich für Peugeot aber passend für 900er). Am sinnvollsten wäre wohl die Anschaffung von 16" Aeros/Superaeros, aber das erfordert viel Geduld oder eine beachtliche Investition. Interessanterweise bekomme ich öfter von Nicht-Saabfahrern gesagt, "das Auto ist schön, aber diese 3-Speichen Felgen sind hässlich".
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
@alex: nee nee. ich versteh' die Aussage auf der Homepage nicht so, dass da zwingend 225/45 R16 drauf müssen. Das geht ja gar nicht. Ich dachte an 205/50, falls die für die 6,5x16 Felgen empfohlene Reifenbreite von 195/50 nicht passen. @nandonando: Ja genau, vielleicht rufe ich morgen mal da unten an. Ob ich dann hier ausgeschlossen werde:confused:
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Du hast Recht, das sind sie. Vielleicht sollte ich sie vor einem Schicksal in der dunklen Garage retten. Mal schauen, ob der Besitzer ein Vermögen dafür haben will.
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Mir sind Heuschmid Felgen mit folgender Beschriftung angeboten worden: 7 1/2 X 16 H2 ET30 CARISMA Nabenkappen mit Aufschrift Heuschmid sollen vorhanden sein. Kennt jemand diese Felgen? Ich finde das Modell nicht auf der Homepage. Könnte ich sie auf meinem 900 T16s fahren und macht das fahrtechnisch noch Sinn? Die Felgen waren auf einem 9000er, also passt der LK 4x108, doch ET30 für 16" scheint mir zuviel (Aero 16" = ET27) Wäre der erforderliche Aufwand also: Einzelabnahme Distanzscheiben (wenn ich das Konzept der Einpresstiefe richtig verstanden habe) Verlängerung Anschlagpuffer HA evtl. Federn HA unterlegen Welche Reifengröße wäre hier wg. der 7,5" Breite nötig? 195/50, 205/50 oder sogar 215/?? Was wäre ein angemessener Preis, die Felgen haben deutliche Bordsteinschäden, müssten also bei höheren Ansprüchen zum Felgendoktor. Viele Fragen, aber vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Antwort. Gruß Jan http://www.saab-cars.de/picture.php?pictureid=1107&albumid=4&dl=1228066264&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?pictureid=1106&albumid=4&dl=1228066264&thumb=1
-
Saabsichtung
Ich glaube, den hatten wir schon mal. Ich habe den Wagen auch letztlich gesehen, schöne rote Lederausstattung. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=334686&highlight=wuppertal#post334686
-
Saab Videos
Es ist kein Saab, aber auch unterhaltsam. Ab 1:30min wirds lustig. Riccardo Patrese testet den Honda Civic Type R mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz: http://de.youtube.com/watch?v=bpo8RDyOEWY&feature=related
-
Alte Liebe rostet nicht
Nando, was du alles für Seiten kennst. Bestellen kann man das dann z.B. über Flenner?
-
Defrosterstellung Belegung
Hilft dir das hier?
-
Morgen Kinder wird`s was geben..........
Was sind das für Felgen - die sehen doch etwas anders als die normalen Cross Spokes aus?
-
GPS Empfänger anbringen
Mein GPS Empfänger sitzt im 900 I unter der rechten Lautsprecherabdeckung. Ich glaube ich habe das Teil mit Klettband befestigt, bitte nicht falsch herum anbringen. Bei meinem älteren Becker war auch eine Metallplatte am Antennenfuß, diese sollte man aus empfangstechnischen Gründen nicht weglassen.