Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Da sag ich als alter Sedanfan mal... Ja bitte
  2. Vielen Dank für die Inputs, Batterie und Bordspannung bisher unauffällig, werde ich aber prüfen. Der Ansatz, das etwas "um das BPR herum" nicht i.O. ist, ist ja nicht verkehrt. Habe es heute nach NL zum überholen geschickt. Bevor es wieder eingebaut wird, wird erst einmal alles drumherum geprüft. Weiß jemand, was für ein Spannungsignal (Dauerspannung, Impulsspannung) am BPR anstehen muß, damit es anzieht und angezogen bleibt? Am entsprechenden Kontakt müsste man ja etwas messen können. Und dann ist da ja noch das Phänomen, das bei meinem Schalterprovisorium (Kl. 30 nach Kl.87) die 10A Sicherung seeeehr heiß wird und nach einer Weile durchbrennt. soviel kann die Benzinpumpe doch nicht ziehen... da geh ich auch mal mit dem Multimeter messen...
  3. Siehe auch hier: https://saab-cars.de/topic/17378-benzinpumpenrelais/page/2/ @Mods: vielleicht zusammenlegen?
  4. Meinst Du so etwas? Nur bei @kratzecke habe ich gelesen, das "unser" Saab BPR mehr steuert als nur die Benzinpumpe. U.a. Kaltstartventil. Mit meinem Provisorium sprang er heute kalt sehr schlecht an... warm keine Probleme.
  5. Dann doch lieber NL... 1 Tag Arbeit + Paketlaufzeit D-NL-D
  6. Ich weiß, ECU aus NL nimmt fast das gleiche... Aber mit 1 Jahr Gewährleistung. Ich werde meins wohl überholen lassen und dann mit den BPR ein Lastrelais schalten. Wurde in einem ähnlichen Thread* schon mal beschrieben. *8V frisst Benzinpumpenrelais
  7. Hmmm, dann dürfte doch die 10A Sicherung nicht durchbrennen. Hier ein Bild von @kratzecke aus einem alten Thread:
  8. btw... wieviel Strom zieht eigentlich so eine original Benzinpumpe? Absicherung ist ja10A. Bei meinem Provisorium (Schalter, Stecker, Sicherung) ist 2x die 10A Sicherung nach einer Weile durchgebrannt. 15A hat auf der Rückfahrt gehalten. Aber das kann ja nicht der Lösungsansatz sein ;-) Nicht das eine sterbende Benzinpumpe die Ursache ist...
  9. saapido hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Platana Alles sehr spannend, lese hier interessiert mit... Wenn ich deinen Ausführungen folge, müsste dieser Schalldämpfer für meinen 83iger 8V turbo passend sein: https://www.auspuff-sets.de/as-shop/IMASAF-Auspuff-Endtopf-Schalldaempfer-fuer-SAAB-900-I-20-Turbo_1LWkmZebnOzY?ab=1LW1rqS-priUlNjb0djO2menwJakn6ngk5akrJOcnJ1G2dHJ0NeS2pnY3c7Po-aHgsWDraODpJWilJyDmo-TiMi81LShUHF8rpBjgpFmqpQ%3D Habe z.Zt. diesen von dir beschriebenen "Diagonaldämpfer" drunter... Gruß Martin P.S. Sorry fürs Kapern, geht an sich um ein anderen Motor ;-)
  10. Hallo, mein Benzinpumpenrelais (896385/8579484) fängt an zu zicken. Ab und an Motor aus, springt gut an, geht wieder aus. Paarmal klopfen hilft aber nur für kurze Zeit. Habe erstmal die Kontakte gebrückt (Schalter mit Sicherung). Habe jetzt ein Reparaturangebot von ECU Repair Center aus Helmond/NL bekommen. -Hat jemand Erfahrungen mit der Firma?* -Alternativen? (Kratzecke hat leider abgelehnt) *Immerhin 1 Jahr Gewährleistung...
  11. Hallo Sandra und Jan, ich geb ja zu, die Drohne war ab und an etwas "nervig", aber euer Ergebnis ist => Spitze! Danke für die bewegten Bilder.
  12. So, nach 250 wunderbaren Kilometern und einer fantastischen Tour unter netten Gleichgesinnten wohlbehalten und pannenfrei wieder zuhause. Riesen Dank an die Orga und allen "Saabverückten"... Danke für diesen wunderschönen Tag
  13. Danke für die Erläuterungen. Ich denke aber auch, das im 86iger nix vorverdrahtet ist. Von daher wurscht
  14. Na, das hört sich doch gut an. Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Rückmeldung
  15. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Unser 900er ist BJ 1986...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.