
Alle Beiträge von saapido
-
Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Super, danke dir...
-
Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Ich hänge mich mal hier dran... Aufgrund meines Liegenbleibens und der damit verbundenen ausgiebigen Fehlersuche im Motorraum ist mir dies hier heute aufgefallen: Das ist das in Fahrtrichtung vordere obere Querlenkerlager Beifahrerseite... keine Gummibuchse! Alle anderen sind vorhanden (und i.O.). Jetzt die Frage: Kann man den einen "Flügel" so einfach demontieren um eine neue Buchse qiuckanddirty einzupressen? Oder muß die Feder raus bzw. blockiert werden? (Vorausgesetzt es sind keine weiteren Teile beschädigt) Dank&Gruß
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
So, haben jetzt die Messungen gem. Handbuch durchgeführt... Keine 5V nach dem Einschalten und entsprechend kein Rückgang auf 0V... Dann besorg ich mal ein neues Zündmodul... Mal sehen, wo ich den Bosch finde.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Sind wir gerade dran, lt. Handbuch mache wir ein paar Messungen... mal sehen Zündspule, Verteiler und Kerzen/Kabel sind i.O. Leider habe ich keinen zum Tauschen. Wenn Messung negativ muß ich mir einen besorgen. Muß es Bosch sein oder taugen auch die Nachbauten?
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Meinst Du den kleinen 3-poligen? Ja, der steckt richtig drauf.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
So, kurze Zwischeninfo... Pumpe im Tank fördert... An den Einspritzdüsen kommt fein zerstäubtes Benzin (Benzinpumpenrelais mit Schaltet gebrückt, Stauscheibe leicht gezogen). Ergo, Spritseite i.O. Dann also Zündung... Muß jetzt nur auf meinen Sohn warten. Der soll mal starten während ich den Zündfunke an den Zündkerzen beobachte. Melde mich später nochmal... Hier meine Überbrückungshilfe:
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Schon klar... Ich bin da eher der ängstliche Typ. Habe mich nur gewundert, beim 86iger war der Startvorgang wie ein Ritus... Zündung an, Surren aus dem Kofferaum, Surren aus und Starten... Beim 83iget Zündung an, keine (hörbaren) Geräusche, Starten und Motor springt sofort an... bisher... Bin jetzt mal am Auto, zuerst Zündung testen...
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Hallo, aus gegebenem Anlass melde mich mal wieder... Gestern noch mal eine schöne Genußtour durchs Bergische Land unternommen. Alles top, bis ca. 15Km vor der heimischen Garage... Zack, Motor aus... nix tut sich mehr Natürlich nix dabei, watt nu?!? Anlasser orgelt wie gewohnt, aber kein Anspringen. Mein erster Test war das Brücken des Benzinpumpenrelais. Kein Erfolg. Mehr konnte ich jetzt unterwegs alleine nicht Prüfen. Also meinen Schutzbrief aktiviert und ab mit dem Abschlepper (kein Gelber!) in die heimische Garage*. Heute geht die Fehlersuche weiter. 1. Zündsystem prüfen, ob Funke an den Zündkerzen vorhanden ist 2. Spritsystem prüfen, ob Benzin da ist (ja, der Tank ist zu 2/3 voll!) Dazu eine Frage: Beim Brücken des Benzinpumpenrelais Kl. 30 - 87 sollte doch die Pumpe im Tank laufen, richtig? Bei mir (8V turbo aus 1/83 ) surrt es aber im Motorraum. Ich wüsste nicht, das im Motorraum noch eine Pumpe sitzt. Auch höre ich beim Einschalten der Zündung im Gegenteil zu meinem Vorgänger (8V i 3/86 Kat) kein summen aus Richtung Tank. Das allerdings schon seit dem Kauf. Wer noch weitere Tipps zum systematischer Fehlersuche hat, gerne melden Ich werde weiter berichten... *Das erste mal seit 26 Jahren Saab
-
Kauftipp für die Fahrzeugpflege
Muß halt jeder selbst wissen, wem er sein Geld gibt...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Spanien olè...? Südl. Mittelmeerküste?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Französische Mittelmeerküste...?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
No more bla bla bla...! Wir wollen Bilder... Nordischbynature wäre dran:ciao:
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
900 4dr. Sedan und 2dr. CC gibt es auch bei dem Händler. Bis jetzt nur kostenlose Vorbestellung möglich. Da heißt es Daumendrück das die vielen neuen Saabmodelle auch produziert und die Container auch ihren Weg nach good old germany finden... Ist ja ne richtige Saabmodellschwemme...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
HH?
-
Ida ist da!!!!
Alles andere hätte mich auch gewundert...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
"etwas südwärts..." Leider keine Idee, aber sehr schönes Foto...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Jawollja... rischtisch. Nicht schon, aber schattige Parkplätze im Sommer Päronhalva macht weiter...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Die Richtung stimmt, aber nooooch weiter nördlich...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Monnem = Manheim... Sorry, ist aber zu südlich...
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Ähh, wie hieß das noch gleich... . . . Ach ja, Kundendienst! Danke fürs Teilen! P.S. Sind denn 240JD für Otto-Normal-Jordanier eher viel oder wenig?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Danke für das schöne Bild und den damit verbundenen Tip. Die Gegend kannte ich noch nicht. Den Ort habe ich gleich auf meine places-to-go-Liste gesetzt. Eins habe ich noch, diesmal für unsere urbanen Freunde... ;-)
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Intelligente Suche im Netz... Habe ich mal versucht und komme auf folgendes Ergebniss: Dorf Graufthal im Elsass
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
:flute:Wenn bei Capri die Sonne im Wald versinkt... Schönes Gefährt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Zum Bild fällt mit leider nichts ein. Außer die Felsen... könnte selbe Gegend sein: Elsass / Südpfalz
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nö, ab Anfang der Baustelle ging es rechts ab zum Weißensteinerhof. Von dort sind wir dann zur Burg Berwartstein und zur Burgruine Drachenfels gewandert...