
saapido
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Alternative zum Lederzentrum
Alle Beiträge von saapido
-
83iger Tu Anlassser defekt
Sorry, ich werde nächstens meine Wortwahl auf die Goldwaage legen... ;-)) "Totalschaden" bezog sich auf die Tatsache, das jetzt vor Ort nix mehr zu machen ist... ergo=> Anschieben. In die Schrotttonne kommt so schnell nichts. Da ich so etwas nicht in der heimischen Garage machen kann, möchte ich die Hebebühne eines befreundeten Schraubers nicht unnötig lange blockieren. Austauschteil rein, Auto aus der Halle und dann in Ruhe um das Altteil kümmern.
-
83iger Tu Anlassser defekt
Ja, kommt noch.. Ich will ja nur wissen, welcher past, damit ich genau im Gesuch suchen kann ;-)
-
83iger Tu Anlassser defekt
Ja, alles vorhanden und elektrisch leitend ... Aber nur zum Verständnis: müsste dann nicht auch andere Funtionen ausfallen... Wiegesagt, nur der Magnetschalter zieht nicht.
-
83iger Tu Anlassser defekt
Sieht aber eher nach Totalschaden aus. Wer weiß, welcher da rein kommt? Bezugsquellen?
-
83iger Tu Anlassser defekt
Ja ja, sieht aber sche..e aus... Und hier in Ostfriesland ist es f l a c h... (bis auf'em Deich)
-
83iger Tu Anlassser defekt
So, Halbzeitpause genutzt: der Braune mit dem roten Schuh= 4,8er Anschluß => Ausgang Kaltstart... Das Gelbe mit dem 6,3er =Startimpuls Zündschlüssel auf Starten = Prüflampe leuchtet (gleichhell wie direkt an der Batterie) Also Zündschloss i.O. Leider keine Bühne sodas ich unterm Auto liegend nur leicht auf den Magnetschalter klopfen konnte. Nix. Fester hauen oder defekt?
-
83iger Tu Anlassser defekt
Man haut doch nicht auf Elektroanschlüsse und Gewind rum...
-
83iger Tu Anlassser defekt
Danke für die Inputs... Jetzt erstmal Fußballmädels gucken... In der Halbzeit messe ich mal nach, bzw. prüfen, da ich vor Ort nur eine Prüflampe habe. Wenn Spannung i.O. dann "wachklopfen"? Auf den Magnetschalter oder dem Anlasser?
-
83iger Tu Anlassser defekt
Hallo, brauche hier im Urlaub mal einen Ideen-input -> 8v turbo MY82 Auf einmal springt er nicht mehr an. Batterie neu, Lima i.O., Bordspannung i.O. Wagen angeschoben, läuft dann problemlos bis zur Fewo. Zündung an= alle Kontrollleuchten an. Starten: bis auf Ölkontrollleuchte alle aus, summen der Benzinpumpe, aber kein Klacken vom Anlasser. Mein Verdacht Magnetschalter am Anlasser. =>richtig? Kabel am Magnetschalter überprüft und i.O. Soll ich es mal mit (kräftigen) Schlägen auf den Magnetschalter probieren? An welchem Anschluß am Magnetschalter kann ich 12V messen, wenn ich den Zündschlüssel auf Starten drehe? Danke für spontane (Urlaubs-) hilfe...
-
Radfahrer unter uns?
[mention=12147]Joschy[/mention]: Weil Du immer so auf den 27,5er Reifen rumhackst... Das S3 von Vanmoof hatte 28Zoll. Das S5, bedingt durch den neuen Drehmomentsensor, hatte da wohl etwas weniger Platz. Und bevor man für teuer Geld (was die eh nicht mehr hatten) den Rahmen ändert, dann lieber die (auch nicht so seltenen) 27,5. Ist nicht alles Marketing oder Geldmacherei. Klar wäre es schöner, möglichst wenige (dafür aber in guter Qualität) gleiche Bauteile zu verwenden.
-
Radfahrer unter uns?
Sehr schick, aber nix für Leute mit HWS Probleme. Daher (für mich!) das Hollandbike. Zurück zum Thema Pedelec: Ich sehe das Haupteinsatzgebiet bei den morgendlichen Berufspendlern. Schön über gut ausgebaute Radwege aus dem Grüngürtel im Anzug in die City. Aber noch stehen die lieber täglich im Stau (Beispiel Düsseldorf: >1h Stau Hin- und Zurück) Für die Freizeit muß halt jeder für sich das passende Rad suchen und finden. Auswahl gibt es ja genug. (Leider schaft es nicht mehr jeder mit einem Rennrad über die Alpen ) Für mich war es 1. das Design, 2. die aufrechte Sitzposition und 3. mehr Strecken nicht mit dem Saab sondern mit dem Rad im bergischen zu fahren. Wenn ich jetzt noch den Vermieter zu einer kleinen Solaranlage übereden könnte, kommt sogar "grüner" Strom ins Rad...
-
Radfahrer unter uns?
Vielen Dank! Sind jetzt mal 2Wochen in Ostfriesland unterwegs, "Kilometermachen" ;-) Für mich ist es auch etwas zu viel IT, aber für mich war und ist die Optik und der Fahrkomfort entsprechend. Da muß man halt auch die ein oder andere Kröte schlucken.Man hätte vieles einfacher halten können (z.B. statt E-shifter eine normale Drehgriffschaltung). Ob die ganze "Servergeschichte" notwendig war, wegen Sicherheit (verschlüsselter Bluetooth-code), weiß ich nicht, dafür reicht mein IT-Wissen nicht aus... Jetzt ging erstmal ein großer Aufschrei duch die Presse, aber irgendwie wirts schon weiter gehen (siehe Cowboy). Keep on moofing... ;-))
-
Gebläse läuft, aber wo ist die Luft?
Vielleicht liegt es an der Art des Lüfters, ist ja kein "Propeller"... ...wie Flemming schreibt... :-))
-
Radfahrer unter uns?
Ach so...
-
Radfahrer unter uns?
Wiso, wir haben doch unsere Saabs auch nicht "entsorgt"... Das S5 ist schon deutlich verbessert gegenüber dem anfälligem S3. Fahren und laden geht auch ohne die 2 Brüder aus Amsterdam Gestern sogar noch erfolgreich ein Firmware-update gemacht. Und wenn es dann wirklich mal unreparabel kaputt geht ist es zumindest ein schöner Wandschmuck
-
Radfahrer unter uns?
Jepp... Ich scheine wohl einen Hang zu nicht sehr erfolgreichen Herstellern zu haben Aber noch läuft es, macht riesigen Spaß und wenn es blöd läuft muß sich Jobrad drum kümmern... Schaun wir mal, vielleicht hat ja Hr. Musk noch langeweile (oder lieber doch nicht)
-
SAAB im Film und Fernsehen
- SAAB im Film und Fernsehen
Das Charles Bronson läuft...?- 900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Stimmt, ich habe es auch nur nach langem Suchen gefunden. Aber früher mal da bestellt und war zufrieden Suche nach Nummer 75 23 897 (#16)- 900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
- Schrauber-Tagebuch Saab 900i, 8V, 1989
Sieht sehr gut aus. Darf man nach dem Preis fragen? Ich habe es bei meinem Ex-900i selbst gemacht, aber ohne Schiebedach. Beim aktuellen 900 turbosedan wurde er mal schwarz bezogen. Gefällt mir garnicht. Wird vielleicht noch dieses gemacht...- Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Dann lies noch mal den Eingangspost... Will jetzt aber [mention=915]nitromethan[/mention] nix unterstellen...- Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Revolution wegen abgesagtem Autotreffen... krass... Flüchtlinge ersaufen im Mittelmeer, Putin bombardiert sein Nachbarland und der Globus heizt sich auf... aber kein Autotreffen. Und klar, schuld sind immer die Günen. Ach, wie hieß noch das Mädchen mit den Zöpfen aus Schweden? . . .Ne, nicht Greta... . . Pippi Lotta Sorry, musste mal raus...- Achtung, heute und morgen (22./23.6) Hagelwarnung um 5 cm in Süddeutschland
Tiefgarage...?- Feuer im Motorraum CV
Kabelbrand.. ? Es soll ja selbstkompostierene Kabel geben...;-) - SAAB im Film und Fernsehen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.