Zum Inhalt springen

marcOS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marcOS

  1. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Na sowas! Dann ist ja vielleicht einmal ein Besuch in der Alten Heimat mit dem CV fällig?
  2. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen an dem Ort, an dem es noch mehr weiße Cabrios aus Italien gibt. Und aus Interesse eine Frage: Ein 92er Modell ist mir persönlich bislang noch nie ohne Katalysator begegnet: Was steht denn bei Deinem Auto als Leistungsangabe in den italienischen Papieren? Beste Grüsse m.
  3. Das könnte etwas damit zu tun haben, dass das Rohr der Kupplungsleitung kein gängiges metrisches Maß hat, sondern wohl zöllig ist. Dementsprechend passt das Innenmaß des Schlauches nicht ganz exakt auf das Rohr. Der Techniker in der Hydraulik-Werkstatt war aber der Meinung, dass die Verpressung halten sollte... Warten wir das mal ab. Ich melde mich, wenn ich liegenbleibe. Witzigerweise hatte ich dort noch ein schönes Deja Vu: Denn vor ziemlich genau 30 Jahren war ich schon einmal in der Hydraulik-Werkstatt: An meinem ersten Auto (ein 99 2,0 LE von 1974) war die Kupplungsleitung durchgefault. Ich sägte das rostige Stück aus der Leitung und kaufte mir ein Stück Hydraulikschlauch. Dieses montierte dann mit zwei Schlauchschellen. Es hielt, bis der Wagen mich (leider nicht allzu lang später durch Kaltverformung) wieder verließ...
  4. Ja. Und unter Ausschluss von Vokalen...
  5. Dankeschön. Wenn er fertig wird, wird er wirklich schön. Das mit den 16 Jahren kommt ungefähr hin. Heute würde ich auch keinen 84er 16s mehr verkaufen, glaube ich. Sogar Dir nicht... Und so werden wir alt und grau über den Kisten. Ich hoffe, es geht Dir gut?
  6. Den Verteiler für den 16S habe ich zwischenzeitlich auch aufgetrieben. Jetzt ist er demontiert und wird überholt. Das Gehäuse werde ich glasperl-strahlen und dann polymer-versiegeln. Den Wellendichtring (12x19x5 VIT) bestellte ich gleich drei Mal bei agrolager.de. Schleifringe gab es im Zehnerpack noch original von Bosch, das war es dann aber auch schon mit Bosch-Ersatzteilen für 008 und 010...:-(. Auch Annette Hue von IOZ in Mülheim-Kärlich und Koller + Schwemmer in Nürnberg konnten nicht weiterhelfen.
  7. Bei einem auch hier bekannten Saab-Teilehändler in Frankreich hatte ich übrigens im August einen überholten Mitsubishi-Lader bestellt. Nachdem der Lader im November immer noch nicht bei mir angekommen war und der Händler auf ein ihm gestelltes Ultimatum zur Lieferung nicht antwortete, reklamierte ich den Kauf bei meinem Kreditkarten-Institut und ich erhielt mein Geld zurück. Obwohl es mit meinen Bestellungen in den Jahren davor immer reibungslos lief, empfand ich den gesamten Vorgang dieses Mal als großes Ärgernis, was mich eine Menge Zeit und Nerven gekostet hat. Das war mit Sicherheit meine letzte Bestellung dort!
  8. Die 16"-Aeros sind zwischenzeitlich auch vom Entlacken zurück und sehen sehr manierlich aus. Ich bin mir bezüglich der weiteren Aufarbeitung immer noch nicht darüber im klaren, ob ich das Felgenbett lackieren lassen werde oder nicht.... Aber das hat ja noch Zeit....
  9. Nachdem ich die Kupplungsleitung ja bei Spiegler neu bestellt hatte, war ein OEM-Kupplungsleitungs-Teil übrig geblieben. Ich habe es in eine örtliche Hydraulik-Werkstatt gebracht und dort den originalen Gummischlauch gegen eine PTFE/Stahlflex-Variante tauschen lassen. Ich habe jetzt also die Auswahl beim Einbau, wenn es soweit ist...
  10. Zwischenzeitlich sind die Zeiger der Zusatzinstrumente neu pigmentiert Ein »vorher-nachher«-Vergleich am Beispiel der Außentemperatur-Anzeige:
  11. s. hierzu #561
  12. Danke für die Information, würdest Du vielleicht noch schreiben, wo Du die Pumpe bestellt hast? Grüsse m.
  13. Sehr gute Initiative! Dankeschön!
  14. Hallo Robert, ich wäre bei einer Nachferigung sehr wahrscheinlich wieder mit von der Partie. Wie würde sich der Preis denn verändern, wenn man beispielsweise 30 oder 40 Vorbestellungen zusammenbekäme? Gruss aus SB m.
  15. Ist hier OT, nicht? Ansonsten: Bei meinem CV gibt es keine Ursache, da alle Komponenten neu sind und der Kühler vergrössert ist. Trotzdem mag ich in Stau oder Großstadt-Verkehr im Sommer die Möglichkeit haben, den Kühlerlüfter manuell zu schalten. Ist zwar nicht unbedingt nötig, aber eine schöne Möglichkeit...
  16. Das sieht gut aus. Und da muss ich auch noch früher oder später ran (Ich merke gerade, wie ich mich davor drücke...). Mit dem »Extra«-Schalter ließe sich ja beispielsweise auch der Kühler-Lüfter manuell schalten. Ich finde die Funktion für Stadtverkehr oder Stau recht sinnvoll...
  17. Leckerer Teileträger?
  18. Hast Du es denn schon gekauft?
  19. marcOS hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in der Nähe von Saarbrücken... Unter der Plane kompostiert das weiter oben erwähnte CV...
  20. marcOS hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich würde das selbst nicht machen, finde die Idee aber sehr smart!
  21. Ich auch nicht unbedingt. Aber ob ich jetzt meinen »ordinären« 92er restauriere oder einen »GT« (o. ä.), könnte sich bei einem eventuellen späteren Wiederverkauf durchaus bemerkbar machen... Ansonsten wird das hier leider schon wieder OT, nicht? [mention=11999]Mandoline[/mention]: Mir ist nie ein GT ohne Typbezeichnung am Heck begegnet. Und: Glückwunsch zum schönen Auto!
  22. Also meine persönliche und ganz aktuelle Erkenntnis ist, dass ich letzte Woche den Ölbehälter der Lenkung mal wieder nachgefüllt habe und unter dem Auto immer noch ein Stück Karton liegt... Aufgrund der gemachten Erfahrung würde ich das gebrauchte und trockene Lenkgetriebe wahrscheinlich eher wieder einbauen und »mutig sein«.
  23. Ja: https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-tauschen.68388/page-2#post-1373067
  24. marcOS hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das könnte durchaus so sein. Und ca. einen Kilometer Luftlinie von dort verrottet ein Softturbo-CV (in einem hellen grau-metallic; die Farbe hatte ich bis dahin noch nie gesehen) unter freiem Himmel und ein früher Vergaser-900er in einer Garage. Aber der Besitzer möchte an dem Zustand nix ändern!
  25. marcOS hat auf banwe's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn der Apple-Nutzer auf seinem Rechner beispielsweise »Parallels« installiert hat, kann er Windows emulieren. Er wird schon wissen, was er tut...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.