Alle Beiträge von Lindexx
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Kiri´s kate reloaded Für die "Gründungsmitglieder" und Nostalgiker unter den Stammtischlern eine gute Nachricht! Unsere alte Knoblauch- und Gyroshütte ist wieder auferstanden. Nennt sich jetzt "Lust auf Griechenland". Und? Lust?
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Schließlich handelt es sich um einen sehr frühen Aero. Das rechtfertigt historisch gesehen schon einige Bemühungen.
-
KGB's No.3
Immer wieder verblüffend, wie zierlich und nachgerade graziös ein 901 daherkommen kann, wenn das ganze Schrägschnautzerplastikgerödel fehlt und mit Sachverstand an die Reifenwahl gegangen wird. Sehr schön!!!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ich kann leider nicht. Viel Spasssss!
-
Schliesstechnik
Ja Erik, das habe ich auch gehört. In S gilt es als beste Diebstahlvorsorge, neben einem 901 zu parken, weil dann mit ziemlicher Sicherheit der Saab dran glauben muss. Zur Ausgangsfrage fällt mir nicht viel ein, außer dass diese Lenkradkrallen zwar ätzend sind, aber doch einen recht preiswerten Schutz bieten.
-
KGB's No.3
I saw him standing there Komme gerade von einer Sicht- und Klangprobe aus Altona. Wirklich prima! Gute Arbeit und das mit dem Rot im Innenraum relativiert sich live erheblich. Der Sound ist dezenter, als der Ofenrohrkrümmer und der fehlende Kat vermuten lassen. Aber dennoch: Eine deutliche Aussprache. Jetzt noch tiefer die Fuhre und ab geht die Wutz!
-
Wie kommt die Versicherung diesen Wiederbeschaffungswert?
Mitverschulden dürfte hier nicht das Thema sein, aber trotzdem wichtiger Hinweis!
-
KGB's No.3
Na, da bin ich ja mal gespannt! Morgen kann ich No.3 endlich mal live sehen, oder steht er nicht mehr bei Käptn Köcke?
-
Wie kommt die Versicherung diesen Wiederbeschaffungswert?
Ja, so iss das. RA-Kosten sind Kosten der Rechtsverfolgung und als solche Bestandteil des Schadensersatzanspruchs.
-
KGB's No.3
Das Potential ist weitgehend ausgeschöpft. KGB ist erklärter Sockenhasser.
-
KGB's No.3
Bisschen viel rotbraun für meinen Geschmack, aber darüber soll man ja angeblich nicht streiten...
-
Hamburger Stammtisch befährt und besichtigt östliches Einzugsgebiet
Näxxtesmal!
-
Hamburger Stammtisch befährt und besichtigt östliches Einzugsgebiet
Bei dieser Ansammlung von Schönheiten (ich mein die Autos) hätte ich ja ohnehin nur das Aschenputtel geben können...
-
Weiß jemand Scheune o.ä. um Hamburg?
Genau, 27 € in Niendorf in relativ neuer TG.
-
Dämmatte Motorhaube
Schlachtfahrzeug suchen?
-
Dämmatte Motorhaube
Schau doch mal hier: http://www.svb.de/dichtungen+daemm+material Es ist zwar nicht unbedingt das identische Zeug, aber bei der Größe würde ich jetzt auch keine "Flickschusterei" betreiben, sondern die alten Fetzen rausreissen und was Neues einkleben.
-
Wie schnell fällt mir jetzt der Himmel auf den Kopf?
Bei mir geht es jetzt auch los. Immerhin 16 Jahre.....Vor vier Monaten ging es klein los, nun hängen schon deutliche Tränensäcke über der Rücksitzbank. Sichtbehinderung ist noch nicht zu verzeichnen.. Das Runterhängen beschleunigt sich natürlich sehr, weil das Gewicht des nicht mehr festen Tuchs im Verhältnis zur Klebefläche immer größer wird. Also ist keine lineare Entwicklung zu erwarten, sondern eine exponentielle! Frage an alle erfolgreichen Restaurateure der letzten Zeit: Wo gibt es Stoff? Himmelservice kann das Hellgrau auf unbestimmte Zeit nicht liefern. Alcanta (Quelle von hansp) hat nur noch cremeweiss bzw. Indiskutables im Angebot. Sachdienliche Hinweise?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wahnsinnig interessant.
-
Kevin wieder unter Druck
Klasse Kevin!
-
900/1 Cabrio als Firmenwagen
Eine relativ interessante Masche scheint das "Sale and lease back" Modell für hochwertige Youngtimer zu sein. Man lässt seinen 900 so richtig aufbrezeln, dh Maschinen- und Getrieberevision, Lackierung, usw. Dann wird ein Wertgutachten erstellt, wonach der Wagen einen Zeitwert von zB 25.000 € hat. Zu diesem Preis kauft eine Leasinggesellschaft und verleast den Wagen an den ursprünglichen Eigentümer. Der zahlt dafür die Raten und setzt sie von der Steuer ab. Nach Ablauf des Leasingvertrags wird der Wagen zu einem vorher vereinbarten Restwert (zB 7.000 €) zurückgekauft. Der "Charme" dieses Modells liegt darin, dass man nach Ablauf der Leasingperiode einen relativ frisch restaurierten Wagen zurückerhält und die Restaurierungskosten teilweise über die Leasingraten "weggedrückt" werden. Ob sich das ganze tatsächlich rechnet, kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur, dass diese Masche hier in HH von einigen Freiberuflern mit Unterstützung einer bekannten Saab-Werkstatt in Lokstedt betrieben wird.
-
Saabsichtung
Herbert?
-
ich auch, ich auch!
Peinlich?Peinlich? Peinlich doch nur dann, wenn Du den Zuffenhausener nicht distanziert hast.
-
Saabsichtung
Saturdaynightfever auf der A7 Höhe HH-Stellingen. Dunkler 900 S in Richtung Norden unterwegs. KN (wo ist das eigenlich)-T und dann "knapp 900". Viele Grüße!
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Postkäfer (1200 ccm, 34 HP) in postgelb mit schwarzen Hornapplikationen (die Älteren werden sich noch erinnern) gegen einen "PowerwinderA" für die Canon A-Serie eingetauscht. Wert also 180,- DM. Großflächige Durchrostungen im Fußraum wurden mit Pappe unter den Gummimatten abgedichtet. Größeres Problem waren die Bremsen. Leckende Bremszylinder führten nicht nur zu erhöhtem Flüssigkeitsverbrauch, sondern auch zu völlig abstinenter Bremswirkung auf den Hinterrädern. Da die Vorderachse mangels größerer Belastung frühzeitig zum Blockieren neigte, habe ich gelernt, sehr vorausschauend zu fahren! (Passiert ist zum Glück nüscht....) Verkauf für 150,- nach drei Monaten, da jemand den Motor brauchen konnte. Rest auf den Schrott. Dann * Karmann Ghia Coupe 1500 * Citroen GS Break * BMW 2000 * Citroen CX D * Saab 900 GlS * Citroen DS * Peugeot 404 * Saab 900i * Peugeot 306 Break * Saab 900i 16 * Saab 900 tu 16
-
Welche Scheibenwischer??
Vorsicht bei SWF! Gute Wischer, aber die SWF-Empfehlung lautet für 901 CC auf einer Seite mit Spoiler. Dieser Spoiler macht jedoch die Scheibenbiegung nicht mit und kratzt kurz vor Ruhestellung auf der Scheibe, egal ob man den Back- oder Steuerbord montiert. Also nicht von der Werksempfehlung irritiere lassen, sondern das Schlichtmodell greifen. Kommt auch günstiger.