Alle Beiträge von jan.b
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Also ich hab letztens auch den Filter von GM verbaut. Hat auf mich einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht.
-
Armaturenbrett Verkleidung demontieren
Die Verkleidung unter dem Lenkrad? Ich weiß nicht mehr wie viele da waren, aber ein oder zwei waren noch mehr oder weniger am Sicherungskasten versteckt. Also unter dem Deckel der.
-
Anhänger blinkt nicht
Also mit gedrücktem Kontakt in der Steckdose ändert sich nichts beim Messen bzw müsste er dann ja auch ein Signal für defekten Blinker geben. Außerdem habe ich mal ausprobiert, ob sich die NSL ausschaltet wenn man das Knöpchen betätigt, tut sie auch nicht. Also entweder habe ich den Kontakt in der Steckdose vertauscht/falsch gesteckt oder das schwarze Kästchen für die Blinkerüberwachung ist defekt. Zum nachmessen der Kontakte hatte ich bei dem Wetter noch keine Lust
-
Anhänger blinkt nicht
Das habe ich mir auch gedacht. Werde das morgen wenns trocken ist testen. Aber ich habe ja definitiv einen Stecker eingesteckt. ich werde berichten
-
Anhänger blinkt nicht
[mention=2503]Flemming[/mention] An der Dose habe ich mit dem Stromprüfer geguckt ob was ankommt. Also gegen Masse Karosserie. Aber dabei allerdings nicht den Pin im der Steckdose gedrückt. [mention=16]erik[/mention] das habe ich schon ausprobiert.
-
Anhänger blinkt nicht
Hmm. Wie warscheinlich ist es, dass in dem schwarzen Kästchen was kaputt ist (da wo dann vermutlich auch das Relais drin ist)? Vllt ruf ich da mal an und die sollen mir ein neues Schicken.
-
Anhänger blinkt nicht
Eine Sache muss ich noch eben schnell kapieren. Die Blinker (am Auto, hinten) werden nach Einbau des Elektrosatzes über eben diesen angesteuert oder? Deswegen auch das tauschen der Kabel im Stecker der Rückleuchte/Blinker? Weil die am Auto funktionieren ja einwandfrei.
-
Anhänger blinkt nicht
Ich habe allerdings, wie in der Anleitung beschrieben, Klemme 5 und Klemme 8 des fahrzeugseitigen Steckers getauscht, da dort nicht das Signal der NSL ankam.
-
Anhänger blinkt nicht
Also du sprichst über den Stecker, der im Kofferraum vorverlegt war? Da müsste ich jetzt nochmal am Auto gucken. Allerdings regnet es heute mal wieder ununterbrochen
-
Anhänger blinkt nicht
Eine Sache ist mir gerade noch eingefallen... Der Kontakt, welcher betätigt wird, wenn man einen Stecker in die Buchse steckt. Den habe ich beim Messen nicht betätigt. Aber die Stecker und Buchse sind jawohl genormt oder? Also der Kontakt wird doch betätigt wenn man den Stecker einsteckt oder?
-
Anhänger blinkt nicht
"Gemessen" habe ich mit einem Stromprüfer. Also so nen Lämpchen. Masse an Karosserie. Warnblinker und normaler Blinker. Beides geht nicht. Das ist die Einbauanleitung. Einen richtigen Schaltplan oder so habe ich leider nicht. 749370.pdf
-
Anhänger blinkt nicht
Dumme Fragen gibt es doch nicht Also es waren zwei Kabel an dem Elektrosatz mit entsprechenden Kabelösen für den Massepunkt unter der linken Rückleuchte. Weitere Massekabel habe ich nicht gesehen und waren auch nicht in der Anleitung beschrieben.
-
Anhänger blinkt nicht
Eine Sicherung soll in den Steckplatz B (wenn ich mich richtig entsinne) im Sicherungskasten an der A-Säule Fahrerseite gesteckt werden.
-
Anhänger blinkt nicht
Die Blinker sind wie folgt angeschlossen: Die Stecker wurden von den hinteren Blinkern abgezogen, die Steckhülse aus dem Stecker entfernt und die zwei jeweils mit dem Kabelbaum des Elektrosatzes verbundenen Steckhülsen in den freigewordenen Steckplatz eingesetzt. Dann den Stecker wieder auf die Lichteinheit aufgesteckt. Zum Relais...es war ein kleines schwarzes Kästchen dabei, welches denke ich mal zur Blinkerüberwachung dient. Dort sollte doch dann das Relais drin sein oder? Die anderen Leuchten funktionieren alle. Von anmelden stand in der Anleitung zumindest nichts. Lediglich sollte im Sicherungskasten eine zusätzliche Sicherung gesteckt werden, was ich auch getan habe.
-
Anhänger blinkt nicht
Am Hänger ist alles bestens. Der wurde einen Tag zuvor noch mit einem anderen Fahrzeug bewegt. Dort hat alles funktioniert.
-
Anhänger blinkt nicht
Moin moin zusammen, Ich habe am Wochenende eine Anhängerkupplung nachgerüstet und einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz von Jaeger verbaut. Einbau war auch gut beschrieben und nicht zu schwer. Jetzt zu meinem Problem. Der Anhänger blinkt nicht. Lämpchen sind i.O. Habe am Stecker nachgemessen uns es kommt kein Signal an. Blinken tut er im normalen Takt, also kein Signal, dass eine Birne kaputt wäre. Hatte schonmal jemand das Problem oder eine Idee? Grüße aus Duisburg
-
Marder-Biss in Dämm-Matte
Und warscheinlich hättest man dann ein schönes pfeiffkonzert beim fahren :flute:
-
Mein 9-3
Stimmt der Spoiler sähe sehr gut aus. Aber mit nem Sauger muss man ja nicht übertreiben mit der sportlichen Optik.
-
Mein 9-3
-
Mein 9-3
Ich finde am 9-3 die Elchschaufeln am schönsten. Aber da scheiden sich ja auch die Geister
-
Saabsichtung
Gestern auf der Nordstern Klassik in Gelsenkirchen. Ein wunderschönes, rotes 901 Cabrio. Mit 18000 km War dann aber leider der einzige Saab dort.
-
Anleitung für originale Anhängerkupplung
Ne weglassen will ich die auf keinen Fall. Danke dir
-
Anleitung für originale Anhängerkupplung
So wie ich den Verkäufer verstanden habe hatte er die ja nie montiert. Er hat die AHK im Keller (von wem auch immer) gefunden. Ist nie benutz worden, also noch neu. Er schaut nochmal bei sich nach ob die noch iwo rum liegt, habe da aber wenig Hoffnung. Kannst du mir sagen, ob die Platte die gleiche Stärke wie der andere Träger hat? Ich muss mal bei meinen Eltern unters Auto lunkern was die für eine AHK verbaut haben. Dürfte ja tendenziell nicht viel anders aussehen. Auch wenn andere Hersteller oder?
-
Herbstausfahrt 25.09.2016 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn und des Aachener SAAB-Stammtisches
Steht auch bei mir im Kalender. Jedoch geht's im September in den Urlaub. Weiß allerdings noch nicht wann. Also eine 50% zusage
-
Rücklaufschlauch Servolenkung defekt
So da ist der Übeltäter. Und hier war der Schlauch letztendlich undicht Morgen kann ich den Neuen im Paketshop abholen