Zum Inhalt springen

Rhanie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rhanie

  1. Das mit eingrenzen auf lpg kannst du leider vergessen, Tags darauf spinnt er auf Benzin genauso. Siehe post Samstag. Deshalb hab ich dann noch die di gewechselt, fehler kam danach wieder. Heute nach knapp 300 km auf Gas kein mucken. Ansonsten koennen Probleme mit der zuendung sich durchaus zuerst mit LPG zeigen, das ist da etwas zuendunwilliger als Benzin. Das ll Verhalten im Fehlerfall deutet nicht auf einen Ausfall eines zyl. Hin, es fühlt sich eher so an wie zu niedrige ll drehzahl oder wie eine klima die mitlaeuft und die Anhebung nicht funktioniert. Aber auch dieser Fehler ist grad weg.
  2. Ist (war) eine Suzuki rv50, rest Zustand ist so 2-3. Meine Hoffnung war das sich das mit viel oel wieder einlaeuft und sich die truemmer ueber den brennraum davonmachen. Wenn ich so alle 5km die Kerze reinigen muß und das ist nach 10 mal gut wuerde ich es mir noch antun. Hab aber eher die Befürchtung das sich das flott frisst. Sonstige Ideen?
  3. Hat garnix mit saab zu tun, aber evtl hat jemand soetwas schonmal gesehen und kann etwas dazu sagen. Motor neu lagern gibt der Restwert nicht mehr her. Viel caramba rein und mit 1:15 fahren in der Hoffnung es läuft sich ein, oder zuklappen und als Scheunenfund / teiletraeger verticken?
  4. Heute knapp 300km, kein Fehler aufgetreten, das ding regt mich auf! Vor einiger zeit ist mal das zuendschloss nicht hochgeschnappt und hat die Batterie geleert, was ist den da so bestromt, evtl. Hat ja da was den Hut genommen und der magische Rauch kam raus? An eine andere di muß sich das msg aber nicht erst gewöhnen? Nicht das ich den Fehler doch schon beseitigt habe....
  5. Von dem dünnen geraffel habe ich ja damals schon alles gewechselt was seltsam aussah, danach lief er ja gut 20000. Als Naechstes sind wohl auch die Schläuche am servobehaelter fällig, sind mir heute aufgefallen. Hätte jetzt irgendwas anderes als Ursache erwartet. Btw: vor ein paar Wochen hat sich der Kuehlerschlauch unten verabschiedet, seltsamerweise stieg die kW Temp. Nicht, nur die Meldung das ims Wasser ausgeht. Gibt's den Schlauch eigentlich noch? Der hat 2 verschiedene Durchmesser. Nun ist halt ein anderer alter drin. Dachte da zuerst noch an spaetfolge der servooel Aktion, aber da hat sich in einer Biegung die Innenlage auf ca. 2x2cm abgelöst. Sachen gibt's.
  6. Wenn ich jetzt Stumpf alle Schläuche erneuere habe ich keinen erkenntnisgewinn und bin beim nächsten mal noch genauso doof, mir geht es darum zu verstehen welcher Schlauch macht welchen Mist. Der weiße Schlauch ist hartplastik und geht ueber einen Adapter auf einen gewebeummantelten, an dieser Stelle ist er locker. Ihr wollt mir also sagen das is nich orchinool so...? Thema Kurbelwellensensor: sollte er da nicht ausgehen oder schlecht starten? Ansonsten das der Fehler nach längerem Betrieb auftritt koennte passen, wobei er erst nach so ca. Knapp 1 Std. zu spinnen anfängt, da sollte alles - inklusive der kwsensor- schon lange durchgewaermt sein, haette kwsensor Fehler nach ca. 15min erwartet. Wo sitzt der? Hab noch einen auf Palette da kann ich mich erstmal bedienen. Wie Tausch ich den? DI: die zuendbox? Hab ich schon getauscht.
  7. Das da? Oder kriegt er falschluft ueber die kurbelgehaeuseentlueftung? Der Schlauch von dem Ding ist auch etwas locker
  8. Hast du oder jemand ein Bild von dem trum?
  9. Neuigkeiten: Nun spinnt er auch auf Benzin, neue Zündbox hab ich auch schon versucht, leider ist der Spaß sporadisch und deshalb nicht wirklich einfach einzugrenzen. Wo ist nun das APC Ventil und wie sieht es aus?
  10. Ischamanngeil, das muss ich auch mal versuchen, welche Anlage ist das denn? Ist aber schon eine LPG?
  11. Mach halt mal. N Zeiger dran. Ansonsten koennte ich mir noch etwas vorstellen wie die Erhöhung der font kopfstuetzen evtl. Mit zwischenteil, müsste halt mal einer ausprobieren...
  12. Aaalso, die ZK haben es nicht gebracht, aber ich konnte das jetzt auf den lpg Betrieb eingrenzen. Blinken tut die mkl 3* und 7*,bei Benzin Betrieb geht sie auch wieder aus. Fehlerbeschreibung : zieht unter 3000 keine Wurst vom Teller, Im ll schütteln (nicht so als würde er auf 3 toepfen laufen.) Beim beschleunigen an der Ampel hoppelt er stark. Beim durchtreten steigt die gas Anlage aus. Irgendwer irgendwelche Ideen?
  13. [mention=1942]mathew.m[/mention] wie startest du auf Gas?
  14. Ich glaub es gab da mal was das man zwischen die Vordersitze geklemmt hat und ähnlich wie ein windschott wirkte. Hat jemand hier aus plexi gemacht evtl. Mal danach suchen. (ich habe kein Problem mit denen die ne Uhr aufheben.)
  15. Auch waerend des Anstiegs des ladedrucks sind deutlich gedenkmomente zu spüren. Leerlauf ok Hab mal die zuendkerzen rausgeschraubt, morgen kommt neu. Was mir auffiel woher kommt die oelkohle am gewinde, die Kann doch unmöglich soweit im Kopf überstehen?! Sonst noch Ideen? Waste gate etc.? Ach ja, damit ihr wieder mal was zum lachen habt: es ist keine gute Idee am Berg die zuendkerzen rauszuschrauben wenn der Hobel auf r steht und noch doofer wenn man wg. Achillessehnenriss eh nicht gerade schnell ist.....
  16. Getriebe ohne Öl gelagert?! Klingt verdächtig....
  17. Rhanie hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  18. Nach den Eintragungen zu schließen gehört da auch der Serienpuff dran, nur eben mit der Blende, hatte gehofft sowas mal zu Gesicht zu bekommen oder weiß jemand wo man die herkriegt? Mit den Felgen hab ich das gleiche Problem, gibt aber Reifen mit Felgenschutzflanke, also solltest du bald welche brauchen würde ich solche drauf machen. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.reifendirekt.de/fsl-felgenschutzleiste.html#:~:text=Die%20Felgenschutzleiste%20wird%20normalerweise%20mit,die%20Felge%20keinen%20Schaden%20nimmt.&text=So%20gibt%20es%20die%20Abk%C3%BCrzung,einen%20Reifen%20%E2%80%9Emit%20Felgenschutzleiste%22.&ved=2ahUKEwjlsdj8hqfyAhUL_rsIHSiACzoQFnoECAMQBQ&usg=AOvVaw32qT4-W3PmMWRQQLyEchDn Was war an deinem Motor im Dutt? Btw: wie machst du den Deckel von den Felgen ab? Mit dem Abnehmwerkzeug krieg ich die Krise, Fingernägel hab ich mir auch schonmal erfolgreich abgebrochen und mit dem Schraubendreher verkratzt man wieder die Deckelkanten....
  19. Mit sums meinte ich die Eintragungen in Feld 22. Ja für mich ist das ein MY. Was mir jetzt leider die Hoffnung zerstört das die zusammenhängende VINs haben. Entweder haben die nen munteren Abzählreim benutzt um die Autos rauszuschauen die in die Schweiz sollten, oder die FGSTNr. ging nach irgendwas anderem (KW, Anzahl der Zigaretten die der Bandführer rauchte o. ä.). Hat deiner noch die Auspuffblende? Bei mir hat die mal einer outgesourced...
  20. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_fahrg.htm
  21. @ Ludwig steht bei dir auch son summs im Schein? Hast du die rinspeed papperl an den gurtdomen? Ansonsten kommt deiner genau wie meiner aus nystad.
  22. Bei meinem 2.3 hat eine saabwerkstatt Diagnose motorsteuergeraetgemacht, deshalb war er billich, letztlich war es ein lockerer kabelschuh an der Pumpe... Evtl. Hilft es ja.
  23. Freut mich zu hören, ich komme ja immer noch nicht in mein Teilelager, das ist auf einer Zwischendecke ueber den Autos mit einer Huehnerleiter zu erreichen. Leiter oder alles wo ich den Fuß nicht komplett aufsetzen kann geht gar nicht, auch keine Ahnung wann das mal wieder was wird.
  24. Ist ja schonmal schön das wenigstens mein Brief stimmt. Ergibt sich für mich noch die Frage wie es beim KBA dazu kommen kann, die müssten ja eigentlich nur die Daten die aus den Zulassungsstelllen kommen einpflegen ohne sich irgendwas zu denken wie: 900II = 9-3. Eigentlich wollte ich ja nur wissen wieviele MY noch in D rumfahren. Plan: wenn hier aus dem Forum 2-3 die auch einen MY haben ihre VIN Endnummern posten und die im 200er Bereich liegen könnte man beim KBA Anfragen wieviele SAABs in diesem Nummernbereich noch angemeldet sind müsste man ja schon näher an die Zahl rankommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.