Zum Inhalt springen

Rhanie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rhanie

  1. Ach ja, vor längerer Zeit Problem dahingehend Gelöst das ich and der Klappe das Plastik innen abmontierte und an den Haltern li re an den aüsseren Schrauben eine Beilagscheibe unterlegte, Klappe schliesst immer noch sauber und streift nix mehr.
  2. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also son Ding krieg ich nie in meine Frau reindiskutiert, schon garnicht ohne LPG und Xenon, da bleibt mir der Benz noch ne Weile kleben, zumal die Verbrauchswerte ähnlich sind aber dank LPG beim Benz die Hälfte kosten. also warten bis mal ein V6 mit LPG vorbeikommt, oder bei anderen Müttern umschauen, die ham auch schöne Autos. Wenn dann ich den fahren muss bin ich auch nicht traurig.... @ Saaboesterreich steht da nicht in deinem Profil etwas von einem 151.- Auto? Die Dinger kannst du alle auf Mobile sehen, hab da ja nie ein Geheimnis draus gemacht. Wie weiter oben schon geschrieben kaufe ich meine Autos im niederen 3 stelligen Bereich , ob meine Erwartungen niedrig sind? weiß nicht, ich bin meist glücklich mit den Dingern, wobei die dann bis sie fertig sind schon eher Richtung 600-1000 mit HU gehen. Die letzten 2 SAAB Beispiele hier: 2015 900II 2.3 : Cabrio 200.- Schlachter mit LPG: 150.- Hänger mit Fahrer und Zugfahrzeug für Cabrio: 100.- Sprit für Besichtigung Cabrio und holen Schlachter 50.- Kurzzeitkennz. Cabrio (Vers. Gebühr, Schilder) 59,10 HU 95.- Helfer, Halle, Schlachtung, Motortausch, Öl, Kleinteile, etc. 300.- Letzteres habe ich aber vor über den Verkauf von Schlachtteilen zu amortisieren. Eigene Arbeitszeit: ca. 20 Stunden. (nächstes mal gehts schneller) Im Abhohlzustand gibts das Ding hier zu sehen: https://www.saab-cars.de/threads/schlachtschuessel.55451/ Zwischenzeitlich neuer Endtopf 50.-? Bremsbeläge 15.- Für die letzten 2 HUs keine weiteren Arbeiten, hinfahren Pickerl abholen. Laut Versicherer Zust. 2. Das letzte Projekt: https://www.saab-cars.de/threads/restauration-mellow-yellow-und-schlachtung-2-0-tu-cabrio.74150/ MY mit LPG 300.- 900SE RL 200.- Transport ca. 380km: 200.- +40.- für den Hänger = 240.- Schlachtung 150.- HU mit Gas 150.- Gesamt für beide Fahrzeuge 1040.- MY Alleine: 300+200 (Transport) +150 (HU)= 650.- (die Gummis waren 2* 0,49) Laut Vers. Zust. 3, da arbeite ich aber dran, bin zuversichtlich die 2 zu erreichen. Fremdfabrikate (von jetzt nach lang ists her.): Mercedes W220 S500 (LPG) (Ziemlich Vollausstattung) 600.- mit 1 Jahr Resttüv, hat mittlerweile mit HU, Gasprüfung, 2 neuen Kotflügeln, 2 * Querlenker und Airmatic die 1500.- gerissen. (macht aber richtig Spaß wenn er mal keine Zicken macht!) Omega B 2.0 CD (LPG) 400.- 1 Jahr Resttüv, hat irgendwann mal 1 Kotflügel, ein Getriebe, ZKD, und Beläge bekommen (Getriebe kostenlos abholung in Berlin, Kurzurlaub drausgemacht.) Beläge wie beim SAAB 15.- (glaube 2*) ZKD, ca. 150.- mit Einbau. Kotflügel 50.- Gefahren seit ca. 100kkm. "verdienst" da Leute manchmal meinen meine Autos rammen zu müssen, ca. 3800.- 2* durch die HU, 1* Auspuff komplett knapp 100.- Alfa Romeo 156 (Schei..karre): Kasten Bier, Wg. Kupplungautomatik Tester gekauft 30.-, Leitungen Servolenkung 2* je 20.- Feder gebr. vo re. 20.-, BKV, Airbackstg. zus 150.- Türgriff hi re 20.- nach 3 Jahren aufgrund Konstruktionsfehler (gab einen Rückruf vom KBA) Motorhaube bei 90kmh aufgeflogen, für 250.- verkauft. Lancia Kappa (LPG): 300.- 1,5 Jahre Resttüv, Windschutzscheibe 300.- Bremse hi re. in der Pampa 200.- Beläge 50.- "Verdienst" irgendwas +2500.- 3,5 Jahre gefahren, beim 2. HU Längsträger durch, für 300.- ohne HU, mit Hinweis auf Längsträger als Teileträger verkauft. Ford Scorpio Kombi: 100.- 3 Monate HU, inkl. Kleinteile neue HU 150.- nach 2,5 Jahren ohne HU für 450.- Verkauft wg. LPG Lancia. Ford Fiesta 50.- 5 Monate Resttüv, nach halben Jahr und 30kkm zu 50.- Verkauft. (War Mobilitätssicherung) Weiter zurück erinner ich mich nicht mehr genau, war aber immer so um den 2-300 Mark (später €) dreh. Ja, ich war im allgemeinen immer zufrieden mit meinen Kisten, (Ausnahme der 156 und vor 38 Jahren der BMW Alpina (der mein teuerstes Auto war das ich je gekauft habe waren 3000? Mark, mit dem ich meinen 2002 Tii ersetzte (ich Depp!)) [mention=7668]Urbaner[/mention] : Kopfdichtung Zahnriemen. ja hat er sowohl als auch ;) nee wo soll ich das herwissen, meinst der hat n Scheckheft für das Ding? Läuft ruhig, blubbert nicht ins Kühlwasser, Öl sieht aus wie Öl, kein erhöhter Blowby. mehr kannst an sonem Eimer eigentlich nicht sehen.
  3. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo urbaner, schön das es hier noch Leute gibt die ähnlich ticken wie ich. Die kaufberatung les ich mir morgen durch wenn ich wieder am Laptop bin, auf dem schmalzfone ist sowas eher lästig. Vom bauchgefuehl sind wir gleich auf, laufender Motor, Wagen zugestellt, die Nummer ist schon Seeehr alt... Btw: ez 6/99. Evtl. Mach ich ihm noch Nen Preis den er nicht ablehnen kann, bei 250.- hat er nicht mitgespielt, aber wenn er ihn mir für 300.- vor die fuesse stellt (anliefert) und ich vorher probegefahren bin, koennte ich schwach werden, werd ihn mal noch ein bißchen ziehen lassen. Und dann schau mer mal wie bei Monaco franze.... Xenon und lpg waeren halt schon schön, aber irgendeinen tod muss man wohl sterben. Edit : die kaufberatung ist ja PDF, das macht es leichter! Druck ich morgen aus.
  4. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ urbaner & saaboesterreich. Danke für die Tips, ja mit nem 210er kann er m. M. Durchaus Mithalten, wenn ich dich richtig verstanden habe ist das Leder? Nachdem da vollausstattung stand hatte ich da z. B. Sitzbelueftung erwartet (möchte ich bei Ledersitzen nicht mehr missen.) , klima und ob xenon oder nicht habe ich wg. Dem getriebefehler nicht weiter Geprüft. Wie ist es mit dem Holz? Echt oder Plastik? [mention=1846]Sven[/mention] ich weiß nicht wieviele saab du so hattest, ich hatte 4 900er, 1 96, und 1 99, mittlerweile 2 900ii cv, und 2 900iier gemeuchelt. Ich finde den 900ii alltagstauglich, wuerde mir keinen 900er mehr antun obwohl er damals auch Spaß gemacht hat (1*b Motor, die anderen 3 h.) aber abs raumangebot etc ueberwiegt beim iier. Die automatik im 900 tu war ein Witz in tueten, Verbrauch 4liter mehr als Schalter, Lebensdauer unter 100kkm, verm. Unterdimensioniert für den turbo und auch zu heiß als motoroel wanne. Ich mag saab, deshalb suche ich ja einen den ich meiner Frau aufs Auge drücken kann, nur fährt die grade s500 w220, da möchte man dann schon was sehen wenn man sich reinsetzt. [mention=646]Eber[/mention] den 96 hat ich auch in schwuchtelrosa genommen, der hat damals 100dm gekostet. Und die intention ist meiner Frau etwas aufzudruecken mit dem auch ich Mich gut fühle, was beim w220 grade eher nicht so passt. (aber wenn er mal fährt ist er schon geil!) Das 900er dingen nannte sich sunbeach, schau ihn dir an und berichte. Ansonsten habe ich in mehr als 40 Jahren immer (mit einer Ausnahme, war n teures schei.. Haus, aber ich war noch jung und hatte das Geld.) Autos im unteren 3stelligen Bereich gekauft und bin damit glücklich geworden. Ich respektiere eure lebenseinstellung, meine ist es halt nicht, daß Thema hatte ich auch schon im s-klasse forum durch. M. M. Koennten wir uns das hier schenken und uns wieder ueber Autos unterhalten die nicht Mercedes heißen und I. A. Funktionieren. Z. B. Getriebefehler: ist das der unterspg. Geschuldet oder ist das ernstzunehmen? Fehlerloeschen auch durch Batterie abklemmen? Ab wann hätte der xenon?
  5. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Motor hatte ja dank zugestellt und getriebe Fehlermeldung leider gar keine Gelegenheit mich zu überzeugen, was er im Stand geliefert hat war aber schonmal nicht grausam, auch vom Klang her okay. Mit dem koennte ich leben. @ eber: ich dachte etwas gehobeneres b4 es kiesplatzrueben wurden. Auf deutsch: gab es saabs die mal im Premium segment waren oder zumindest innen so aussahen? Dann wuerde ich mich nach sowas umsehen, der griffin hat mich innen nicht überzeugt, (unabhängig vom Zustand) wie ich weiter oben geschrieben habe, sowas haben zu der Zeit auch Opel oder Ford hinbekommen. Brauche das Ding für Frau, deshalb auch mit automatik und perfekt waere lpg. Ich denke ich trete jetzt vermutlich einigen hier auf die Füße, aber noch weniger als den griffin wuerde ich mir baw. nur noch so ein 900II mit dieser seltsamen innenfarbe antun (sun irgendwas) ist so ein seltsames blaugruen, zumindest sieht man es nicht sofort wenn ich dagegen Kot... Mein 96er war marmorgruen, das war auch so ein seltsames weiß, aber das musste ich nur von außen sehen...
  6. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    da passt es zumindest besser als zum 95er.. ;)
  7. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vieleicht kann denThread mal ein Mod in den 95er Bereich verschieben, als ich den aufmachte wusst ich nämlich nicht ob das jetzt n 9000 oder 95er ist. Hab gestern mal bei den Türk. Kiesplatzhelden geschaut was die da so im untersten Preissegment rumstehen haben. Meine Erfahrungen wollte ich euch nicht vorenthalten: Bei Mobile steht einer mit Laderschaden zu 799.- mit HU neu drin, ich angerufen (Anzeige ca. halbes Jahr aktiv) und gefragt wie neu die HU denn nun ist da der ja schon ne Weile rumsteht.. Ja, ne issn Tipfehler.. KM: Tipfehler.. aber wir haben eh keine Papiere für den Wagen... ja, nee iss klar, danke für das Gespräch. Nächster nur 100km von mir weg zu 500.-, eigentlich nur hingefahren um soetwas in live zu sehen und wie man drinsitzt, leider hat der Händler bei seinen Fotos vergessen das Dach zu fotografieren, da blättert komplett der Klarlack ab, dito Stellenweise Kofferraumdeckel. Bremsscheiben sehen deutlich schlimmer aus als bei den beiden 900CV die ich letztens geholt habe und die standen seit mehreren Jahren. Der nach Aussage 1/2 Jahr. Diverse andere Sachen wie Rücklicht, Scheinwerfer, Kotflügel li erneuert und nachlackiert, versch. Roststellen Radlauf hinten und Dellen in den Türen. Bis auf den Rost und den Lack nichts was ich in der Preisklasse nicht erwartet hätte. Probefahrt ging grad nicht da "zufällig" andere Karre davorstand, als ich kam war er auch schon warmgelaufen... Beim Rumschaslten kommt "Check Gearbox" Anzeige (bleibt) und (1* nur sehr kurz) Airbag irgendwas, Händler gefragt: "Ja, das kommt weil die Batterie leer war" >Kann das jemand bestätigen? (nur der Neugier halber) Motor unauffällig, Wandler scheint i. o. zu sein (dreht gebremst ca. 2000). Was mir allgemein nicht gefiel: Ich hätte da deutlich mehr Ambiente erwartet, das Interieur ist eher sparsam, das Holz sieht aus wie aus nem Opel oder Scorpio. die Sitze vermitteln jetzt auch kein wirklich edles Gefühl, ist das überhaupt echtes Leder? sah seltsam aus. Kofferraum trocken und gefällt. Also ich glaube ein Griffin wird jetzt eher nicht in meine Sammlung kommen (oder er hat LPG) da kann ich auch Richtung Opel, Ford oder so aus den Baujahren gehen. Ca. 250 km von mir steht noch einer der 1. Serie ohne Memorysitze, steht seit 2013 und hat einen gerissenen Krümmer, springt an und fährt. werd ich aber verm. an mir vorrübergehen lassen. Was gab es denn bei SAAB das einen eher gehobeneren Eindruck macht? (Interieur, Haptic)
  8. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deckel auf oder zu dürfte keine Rolle spielen, der Lüfter macht da mehr durchsatz, Aber wenns schee macht.... ich wär zu sowas viel zu faul. Wenn man z. B. auf einen Autobahnrastplatz fährt und das Ding vorher schwer gescheucht hat, kann man ihn noch bisserl im Stand laufen lassen. Aber bis der an seiner Wohnung steht is er eh abgekühlt.
  9. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nochmals meine Frage, was war das für ein Lader und was legt man im Falle des Defekts für so ein Ding an?
  10. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, aber bevor ich. Meine Frau von der Alternativlosigkeit das ding zu kaufen überzeugen konnte war jemand anders schneller.. Haette möglicherweise eine Raute formen sollen, bei anderen funktioniert das ja auch, die verkaufen allen den letzten sch..... Frage zum turbo: Was ist das für ein Typ? Der vom 900ii se passt nicht zufällig?
  11. Ich hab ja selber keine Ahnung, aber mein 2.3er is n Reihen 4er und hat nen distributor, 6ender Im 900II? Ich tippe auf magnetschalter. V4 sah ich bei saab zuletzt im 96er, der Ford moder. Ja, OK, hab grad das Datum gesehen, mea culpa...
  12. Tja, das war irgendwann so zw. 84 und 87, wenn man nach 2000 etwas dazu im Netz findet nutzte mir das damals eher garnix. Softturbo ist für mich soetwas wie Alkfreies Bier, aber jeder wie er mag. Aus wickelpeter: Allerdings wurden der hohe technische Standard und die Vorreiterposition der Marke bei der Turbotechnik dabei vernachlässigt.
  13. Hmm, fast identischer Text vor Jahren in versch. Anderen Foren...
  14. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    What n quark, hatte gm da irgendwie n Motiv zu? So ala macht euch lächerlich? Gut, die ome modern kenn ich, das waer dann kein Hindernis, was ham die denn für nen tu verbaut? Auch was aus dem gm Regal?
  15. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lustig, vom gleichfoermigkeitsgrad ja noch nichtmal sooo schlecht, aber was war die Motivation? Sparzwang? Was haette das ding ohne puesterich gemacht? Wie sich das ding bei Opel nannte weißt du nicht zufällig?
  16. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    ? Schlauchsteh, tu an 1er Seite?! Wie nannte sich der bei popel und wo war er drin? Was ham die trolls da evtl. Dran geaendert?
  17. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verm. Ne doofe frage, aber ich koennt da evtl. Nen griffin... Wenn mich meine Frau nicht umbringt, an der Autobahn aussetzt o. Ae. BTW das atm, ist das von Opel? Nachdem das omega Dingen (at? 25 /35 beim 3l) unter anderem auch im BMW drin war saeh ich da eine gewisse Wahrscheinlichkeit.
  18. Geil, halt mich auf dem laufenden, bisher habe ich die lpt immer aus der Betrachtung gelassen, da zugegebenermaßen der soft turbo beim 900I der grund waren damals bei saab auszusteigen. TX suite was ist das für doofe wie mich? Pn? Ich haett ja auch noch nen my..
  19. Habe ich dich richtig verstanden, man kann einen lpt softwareseitig erwachsen machen? D. H. Hardware ist gleich?
  20. Damit kriegt man das Moos raus
  21. Hier ein Bild wie man rankommt. Wichtig: nach den Arbeiten das Verdeck erstmal wieder zufahren, da es sich während der Arbeit senkt, und dann anscheinend nicht mehr weiss wie es steht.
  22. Hab von der Imprägnieraktion mal ein paar Bilder gemacht, zur Vorbereitung: Verdeck stückweise anfeuchten (spart später Sacrotan) ca. 50*50cm, darauf etwas Sacrotan (Braucht man nur wenig) und mit Handwaschbürste drüberbürsten. man sieht sehr schnell ein Resultat, (grüner Schaum) ist also nicht anstrengend. Wenn man das ganze Verdeck so behandelt hat abspülen. (Gartenschlauch o.ä.) geht leicht auszuspülen. Danach trocknen lassen. Unmittelbar vorher noch mit Fusselrolle über das Verdeck. Dann Scheiben und Lack abdecken. Mehr als bei mir, an der wScheibe wars zuwenig, und auch am Lack können 20cm mehr nach unten nicht schaden. Ich habe 1l Impregno genommen, kostet ca. 20.- halber Liter ist zuwenig, 3/4 Liter hätte auch gereicht. Auftragen entweder mit der Sprühflasche ,Gartenspritze oder z. B. Airless Pistole. Versehentliche Farbnebel an der Scheibe gehen mit Universalverdünnung runter, für den Lack eher nicht ganz so praktisch. (schnell abwischen geht auch, das Zeug ist solange nicht trocken mit Wasser abwischbar.)
  23. Besser Fr. oder Sa? Kneipe oder Ausfahrt? Wenn Ausfahrt z. B. Grillen da. https://www.gemeinde-wuestenrot.de/de/freizeit-kultur/sehenswertes-ausflugsziele/wellingtonien/ Und oder mal zu den Hörschbachfällen: http://www.meine-wanderungen.com/z-hoerschbach.html Schreibt mal was ihr davon haltet, und wer Interesse hätte (evtl. auch an regelmässigen Treffen) nicht das das eine 1Mann Veranstaltung wird.
  24. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Stecker ist ca. 5cm vor der Domstrebe rechts, da wo die meinen Mapsensor hinverbaut haben, da dahinter ziemlich direkt über dem Schlauch für die Benzolrückführung der Tempomat sitzt und neben dem der WT für den Gasbetrieb. ich glaub ich mach mal n Übersichtsfoto, melde mich dann wieder.
  25. Rhanie hat auf Rhanie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmmm, ich hab einen Tempomaten und der funzt auch noch. Steh grad auf dem Schlauch, der Stecker brückt innen irgendwas damit der Tempomat tut?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.