Zum Inhalt springen

Rhanie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rhanie

  1. Ich fang neu an nachdem es diesmal die Servo und nicht das Getriebe ist. Bilder sind hier um Serverplatz zu sparen, sollte der Admin / Moderator wg. Übersichtlichkeit sie auch noch hier haben wollen lade ich sie gerne nochmal hoch. https://saab-cars.de/threads/2-3er-getriebe-markiert-habitat-im-stand.84541/page-3#post-1703325 Nachdem ich Pappe untergelegt habe und der Fleck rote Raender kriegt ist es wohl doch Servooel. Leider verteilt sich das Zeug ziemlich gründlich hinter dem Motor, irgendwelche Verdächtige?
  2. Morgen Dampf ich mal von oben ab, von unten komm ich nicht dran.
  3. Also das ding Steht nun seit 2015 bei mir rum, die Undichtigkeit am getriebe war bekannt, aber das ist neu seit dem auffüllen des getriebes.
  4. Aaalso, die Schraube ist dicht, Simmerring schaltstange auch, aus der endlueftung kommt auch nichts raus. Sieht für mich so aus als wäre der Filz an der spritzwand mit oel gesättigt und tropft ab. Bloss woher kommt das Zeug? Am ehesten würde ich noch die Servo verdächtigen, aber dazu stimmt die Farbe nicht.
  5. Zu früh gefreut, jetzt tropft es hier. Konnte noch nicht erkennen ob es die Schraube ist oder von oben kommt. Was wäre da? Schaltstange?
  6. Abschlußmeldung: Getriebe dicht, Fehlmenge Öl 700-750ml rein kam was drin war.
  7. Rhanie hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.facebook.com/reel/746837090953247
  8. So sieht es jetzt aus. Sagt mal, hatte schonmal jemand den Fall das sich die Schrauben von selbst gelockert haben?! Oder besteht die Möglichkeit einer umsatzfoerdernden Maßnahme einer Werkstatt? Alle 4 im unteren Bereich waren lose, 1e ueber 1e Umdrehung, die anderen mindestens 180° Die bruehe hab ich noch da, dachte nen halben Liter reinzukippen, falsches oel ist m. M. Besser als keines. Wenn sich herausstellt das es dicht ist wuerde ich umoelen, aber momentan fällt mir nix ein ausser das es evtl. ueberschaeumt.
  9. Ist leider nicht der Simmerring, siehe Fotos. Werde jetzt erst mal schmieren und hoffen. Wann wurden eigentlich Papierdichtungen ersetzt? Oder sollte da eine sein und es hat sich schonmal einer dran versucht? Für den Fall das das nix wird, möchte ich nochmal die Unterschiede in den gaengen beim 2.3 und 2.0tu erfragen. Grund ist das ich ein 2.3er getriebe ca 300km weit weg habe und ein 2.0 in der Scheune, leider haengt da noch der Motor dran. Hat also beides seine Nachteile. Welches oel soll da rein? Nur für den Fall das zuschmieren zum Erfolg führt.
  10. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oder puste mal durch in beiden Richtungen.
  11. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Lass einfach mal den Deckel weg, den Fehler hatte ich genau in dieser Konstellation bei einer fantic
  12. Sch.... Ade... Bekam übrigens vor 2 Wochen hu...
  13. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    So. O. Sowie tankentlueftung....
  14. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Schwimmernadelventilsitz habe ich immer gerne mit abgebrannten Streichhölzern gereinigt, ging besser als zahnpasta. Ansonsten wenn das eine nadel mit gummi ist und die hart wurde hilft nur Austausch, aber das trifft bei dir nicht zu da das nur zum überlaufen führt.
  15. Heute mal druntergelegt, sieht bisserl nach Achswelle l aus, Habs mal saubergemacht, und werd es beobachten, haette nicht erwartet das es runterlaeuft ohne verschleudert zu werden. Ansonsten ist auch die dichtung verdächtig, hat da schonmal einer geschmiert? Haette bei dem bj noch eine Papierdichtung erwartet. Nebenfragen: welches rohr unter dem kuehler verrottet da grad gemütlich vor sich hin? Servo oder Klimaanlage? Gestern hatte ich noch einen wtf Moment. Wie krieg ich die "zierleiste am Hufeisendeckel" oder wie man das trum nennt das da gewachsen ist wieder zurück? So das das Ohr schließt, anscheinend hat da vor mir jemand schon paarmal abgeschnitten, haette es aber gerne wieder zurück geschubst, denn irgendwann ist es alle.. Leider muckst sich da garnix. Spueli? P. S. Haeng grad am Schmalzfone und kann da nicht wirklich Fotos sortieren, aber ich glaube es ist klar was ich zu welchem Foto meinte. P. P. S. Die Getriebeabstufung aus meiner obigen Frage kennt hier echt keiner?
  16. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Doch n moped...
  17. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dann haette ich noch Sprit Schlauch geknickt/verstopft
  18. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    K, war geistig beim moped
  19. Rhanie hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nadel hängt, Tankentlüftung dicht. (versuch mal ob das problem it vollem bzw. leerem Tank sich ändert.
  20. Weis grad wer die Spreizung vom 2.3er zum 2.0T?
  21. Die Antriebswellen sehen trocken aus, dann wuerde er ja auch nicht mittig Tropfen. Getriebe Eingang kann ich verm. Auch ausschließen, dann Muesste es ja da wo der Plastik Deckel bei mir weg ist rumsuppen.
  22. OK, da schau ich dann nochmal, um welche simmerringe geht es?
  23. Ich nehme auch gerne andere Ideen ausser zerlegen. (groß, schwer, doof zu machen etc...)
  24. Gefunden, Stopfen drin. Aber was mach ich nun gegen das siffen? Anscheinend ist das getriebe an den Hälften undicht, der Ehrgeiz das auseinander zu bauen geht gegen 0, irgendwelche Vorschläge? Vor gut 40 Jahren hat mal ein tuevler beim hochheben ne aluwanne an geknackt, da hat reinigen und drueberschmieren geholfen war ein rotes silikon (dirko?) gibt's da noch was? Oder was zum reinkippen?
  25. 2. Nochmal ein Bild gemacht, wenn man von oben reinschaut zwischen Abs Block und servobehaelter. Ist das die richtige Stelle? Und ist das der stopfen oder soll der da rein? 4. Also das Loch sieht fuer mich so aus als ob da mal der Bund einer Schraube gedrückt hätte, gibt's da evtl. Noch eine zweitmeinung? :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.