Alle Beiträge von Rhanie
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
K, wie komme ich da ggfls. Ran? Scherstift geht raus oder ausbohren angesagt?
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Hätte hier nochmal ein (Teil) update anzubieten. war damals bei dem Tech2 habenden, nach Fehlerlöschung hatte sich das Dach selbstrepariert. (fast wie bei dem Benz meiner Lebensgefahr. :( ) ging dann auch so 2-3* irgendwann ging es mal wieder nicht auf, mit Schalter auf zu, machte es dann hinten Klong und der 5. Spriegel war wieder entriegelt, aber irgendein Motor scheint sich leer zu drehen, kommt aus der Gegend wo Links und Rechts die beiden Motoren für das Dachfalten sind. Wollte eigentlich längst ein Video von dem Geräusch machen, aber im Freien war die Motivation dann doch eher gering, nun ist das Ding wieder in der Scheune und ruht sich aus, mal sehen wie ich dazukomme. Einstweilen irgendwelche Ideen was da durchdreht?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ganz frech saab Motor getriebe mit allem geraffel die schalterrei nachbilden, vorderachsgeraffel wird hinterachse. (4radlenkung 😁)
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ich frag mich wie der eingebaut wurde, warum 90° gedreht, der hätte doch so schön gepasst?
-
Hinterachse hat ein Loch
nähe 74535 steht auch noch eine rum, komplett mit Radlager, Bremsen etc. ohne Dämpfer.
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Ich hab das jetzt grad nicht so vor Augen, aber ist das nicht so, daß die Welle mit dem kreuzgelenk, die Verriegelung öffnet und der haengt an dem Motor den man für die notschliessung ausschwenken kann? Wenn sich der Motor dreht und das Poti ist Mechanisch mit ihm verbunden, sehe ich die Gefahr das es sich überdreht. Ja, mein Plan ist zu warten bis er wieder zurück ist, für den wurscht und käse Fall hab ich auch noch ein Steuergerät rumfliegen.
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Ich weiß nicht ob die Idee den Motor zwangszuernaehren, dem Poti so gut tut. Wie waere Notentriegelung? Bloss wie krieg ich das dann wieder zu? Der tech 2 habende in meiner Naehe ist noch in Urlaub.
-
Gummizüge am Verdeck 900II
Beri Kurzwaren findest du die Gummis in der Entspr. Breite. bei meinen 2 gemacht, bei Nr.1 hält das jetzt auch schon wieder fast 10 Jahre. Problem ist eher den Gummi mit Hausmitteln ans Verdeck zu bekommen. (ich habe versucht die mit dem Rest des Orig. Gummi zu vernähen.)
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Kannte! Ich mal, irgendwann war sie mal weg, kannte dann nur noch Hilfeliste User, jetzt gesucht und gefunden. Danke mal schauen was in der Nähe ist.
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Gibt es einen tech2 habenden mit Bock im Bereich 50km 74535?
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Tja, leider bringt klopfen grad nichts. Habe heute mal zuerst mehrmals schließen gedrückt in der Hoffnung das ihm dann wieder einfällt wo er anfangen soll. Die Scheiben gehen brav jedesmal a bisserl runter, aber wenn ich auf aufmachen gehe hebt er zuerst (sofort!) vorne hoch, da ist keine Pause bei der man davon ausgehen könnte das das Öffnen hinten mißlingt, der versucht es erst garnicht. :( Die Riegel bleiben auch zu, kein Geräusch zu hören. Wäre kein Saft auf dem Motor müsste er m. M. ja eine Pause einlegen bevor er vorne hebt. Ich versuche mal meine Regierung dazu zu animieren mich bei einem Video zu unterstützen. Würde Notentriegeln evtl. was helfen? Würde ihn aber gerne auch wieder zubekommen... Tech 2: Hab ein Opcom, aber das wird mir beim Verdeck was husten.
-
Verdeckproblem die zwölfunddreissigste
Heute den my aus der Scheune geholt, Verdeck versucht sich nun vorne zuerst zu heben, ohne den 5. Spriegel, die Verdeck Klappe etc. Zu bewegen. Ohne Fehlermeldung. Verdeck war 1 Jahr geschlossen aber zur Entspannung vorne nicht verriegelt und Batterie ausgebaut.
-
SAAB im Film und Fernsehen
- Entlüften hydraulische Kupplung
Das ist das was mich wundert, mit druckentlueftung ging was durch, wurde nicht besser aber ging durch.- Entlüften hydraulische Kupplung
Strömt irgendwie nicht nach, kann man 20 mal treten und hochziehen ohne Effekt.- Entlüften hydraulische Kupplung
Habs probiert, ohne Erfolg, dachte bin ich halt zu doof zu und in die Werkstatt. Die haben ca. Nen Liter entlüftet, ohne Erfolg, dann hat der Mechaniker gemeint ich soll mich reinsetzen, kupplung getreten halten, er macht den nippel auf, man spürt eine Entlastung und nun kommt das Pedal nicht mehr hoch, sieht aus als würde der geberzyl. Nicht ansaugen. Werkstatt sagt geberzyl. Neu und weitersehen. Der Fehler des nichtansaugens bekannt? Und wieviel kost der zyl. Die meinen 125 +MwSt. Passt das? Weitersehen gefällt mir nicht...- Entlüften hydraulische Kupplung
OK, dachte bisher das in der bf geloestes Wasser nicht mehr zum rosten zur Verfügung steht, aber macht dann Sinn.- Entlüften hydraulische Kupplung
Du machst mir Mut... Warum sollte man die eigentlich da drin erneuern wollen? Wird da ja wohl kaum zum sieden kommen.- Entlüften hydraulische Kupplung
Vielleicht steh ich ja wiedermal auf der Leitung, aber wenn da Luft drin ist und ich die kupplung trete komprimiere ich die doch bloß ohne das sich was austauscht.- Entlüften hydraulische Kupplung
Genau da wo die eingekringelte Nummer 31 hinzeigt ist bei mir eine Verschraubung, aber wenn ich da aufmache kriege ich ja die Luft nicht aus der Schleife raus.- Entlüften hydraulische Kupplung
Jungs wo ist denn bitte der nippel? Aufschraubmaessig hab ich nur den Anschluß Schlauch an Spirale gefunden, aber der nützt mir ja nix.- Entlüften hydraulische Kupplung
Das war der zeitliche Zusammenhang- Entlüften hydraulische Kupplung
Jetzt ja, nachdem der Fehler auftrat nachdem sich der Schlauch der Servo verdrückt hat, hab ich mein Gehirn gar nicht erst eingeschaltet.... In ner halben Stunde bin ich wieder an der Karre, Frage am Rande: wenn er darüber Luft zieht, sollte da schon die Funzel leuchten oder kommt die erst später?- Entlüften hydraulische Kupplung
Ähh Moment! Die Kupplung hängt an der Bremse? uups, dann muss ich was nachsehen.....- Entlüften hydraulische Kupplung
Das erklärt warum die Luft gezogen hat als der Schlauch an der Servo futsch ging. ATE Deckel zum anbohren hab ich nicht, damals beim 96er hab ich nen Sektkorken benutzt. Werd ich irgendwas basteln müssen. - Entlüften hydraulische Kupplung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.