205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho

....dann viel Spass wenn mal ein Reifen reklamiert werden muss :-)

- Der Hersteller sagt, es ist ein Montagefehler
- Die Werkstatt sagt, der Reifen hat Materialfehler

:-) oder glaubt jemand, das eine Werkstatt für 25 Euro Montage sich irgendwie krumm macht.. :-)
 
Ich musste auf 600.000 km noch keinen einzigen von mir gefahrenen Reifen reklamieren. Wer Wert darauf legt, kann ja bei giga-reifen.de bestellen und sine Reifen für 1,75 EUR pro Stück versichern lassen.

Aber so eine Vollkaskomentalität lege ich ohnehin nicht an den Tag. Wem es besser bei dem Gedanken geht, im Fachhandel mehr bezahlt zu haben, damit man für den unwahrscheinlichen Fall eines Material- oder Montagefehlers auf eine kulante Lösung hoffen kann - bitte. Ich brauche das nicht. Und wer sagt, dass sich Hersteller und Werkstatt nicht gegenseitig den Fehler zuschieben, auch wenn man den Reifen dort gekauft hat?

Meinen letzten Satz Winterreifen habe ich Ende September 2010 direkt im Lager eines Onlineanbieters zu einem Spottpreis (Continental TS 830, Stückpreis 50,00 EUR) gekauft und selbst auf dem vorhandenen Montier- und Wuchtgerät aufgezogen. Schade, dass der sein Lager verlegt hat. Den Satz Conti WR in 195/65 R15 für 200 EUR incl. Montage bekomme ich wohl nie wieder. ;)
 
Fahre Hankook Ventus Prime 2 205/50 R16 auf Saab 9-3 Cabrio 2.0T 150 PS und bin sehr zufrieden. Grip auf Nässe ist gut und der Reifen ist leiser als die (alten) Michelin, die vorher drauf waren. Meiner Meinung nach guter Reifen ohne Abstriche und dabei etwas günstiger als Michelin und Conti. Für die Aero/ Hirsch- Fraktion mag natürlich was anderes gelten.
 
Ich musste auf 600.000 km noch keinen einzigen von mir gefahrenen Reifen reklamieren. Wer Wert darauf legt, kann ja bei giga-reifen.de bestellen und sine Reifen für 1,75 EUR pro Stück versichern lassen.

Aber so eine Vollkaskomentalität lege ich ohnehin nicht an den Tag. Wem es besser bei dem Gedanken geht, im Fachhandel mehr bezahlt zu haben, damit man für den unwahrscheinlichen Fall eines Material- oder Montagefehlers auf eine kulante Lösung hoffen kann - bitte. Ich brauche das nicht. Und wer sagt, dass sich Hersteller und Werkstatt nicht gegenseitig den Fehler zuschieben, auch wenn man den Reifen dort gekauft hat?

Meinen letzten Satz Winterreifen habe ich Ende September 2010 direkt im Lager eines Onlineanbieters zu einem Spottpreis (Continental TS 830, Stückpreis 50,00 EUR) gekauft und selbst auf dem vorhandenen Montier- und Wuchtgerät aufgezogen. Schade, dass der sein Lager verlegt hat. Den Satz Conti WR in 195/65 R15 für 200 EUR incl. Montage bekomme ich wohl nie wieder. ;)

=HOFFENTLICH FÄHRST DU DIESE GRÖSSE NICHT AUF DEM 900 II ....(aus Preisgründen)
 
Nein, die waren für meinen Winter-BMW letzte Saison. Für den 900 habe ich noch einen Satz 185/65 15 Michelin Alpin ;)

Bim.jpg
 
....dann viel Spass wenn mal ein Reifen reklamiert werden muss :-)

- Der Hersteller sagt, es ist ein Montagefehler
- Die Werkstatt sagt, der Reifen hat Materialfehler

:-) oder glaubt jemand, das eine Werkstatt für 25 Euro Montage sich irgendwie krumm macht.. :-)

Das ist doch letztendlich egal!
ich habe letztes jahr bei der winterreifenknappheit eine achse neu besohlen lassen müssen.
meine frau hat alle reifenhändler im umkreis abgeklappert, es waren preisunterschiede bis zu 150€ a rad.

mir wächst jetzt noch der hals zu wenn die am tele angefangen haben: alsoooooooo der reifen würde incl, montage, wuchten und entsorgung des altreifen....bla bla bla, dann kam die lieferzeit.........okay es war letztes jahr.

Ich bestellte nachher online und hatte innerhalb von drei tagen meine reifen, in einer kleinen dorfschmiede montieren lassen 15€,fertig

mich kosteten die reifen (also 2) incl montage und selbstabtransport der altreifen dann nur 150€
Dann ist es mir doch egal ob ich beraten werde oder einen reifen reklamieren kann, wenn ich nicht einmal 50% des preises von allen kostenvoranschlägen zahlen musste!

Sicherlich sind preisliche unterschiede berechtigt und reifen ist nicht reifen.
vielleicht habe ich auch den fehler gemacht, indem ich sagte, das ich möglichst den selben hersteller oder diesen reifen(profil) der vorderachse auch gern hinten hätte (sehr zufrieden mit den eigenschaften)
Der billigreifen aus dem netz hatte es! mit einem dot 2010
 
Leute, ich könnte das Thema hier noch JAHRE weiter führen. VIELLEICHT ZUR INFO; ich arbeite in der Auto Branche (in der Werkstatt, Verkauf online Discounter) und das seit mittlerweile 13 Jahren. ABER wie so oft hier in diesem Forum ist die Meinung des Fachmanns wohl nicht gefragt....
 
hat Dir doch keiner verboten, Deine Meinung zu äussern?
Der Thredersteller wollte nur Meinungen zu günstigen Reifen haben.
M.E. ist es egal, wo man die Reifen kauft, Du behauptest, bei einem Onlineanbieter, er würde bereits montiere Reifen verkaufen.
Gibts dafür echte Beweise? (würde an Deiner Stelle den Firmenname entfernen)
Wer garantiert mir, das die Reifen vom lokalen Reifenhändler nicht auch schon montiert waren?

Grade weil's in der Branche schwarze Schafe gibt, würde ich zum Reifenhändler des Vertrauens raten
Wissen die meisten, grad beim Reifenhandel gibt's auch eine große Bandbreite in Bezug auf Reifenpreise/Entorgung und die Arbeiten drumherum.
 
hat Dir doch keiner verboten, Deine Meinung zu äussern?
Der Thredersteller wollte nur Meinungen zu günstigen Reifen haben.
M.E. ist es egal, wo man die Reifen kauft, Du behauptest, bei einem Onlineanbieter, er würde bereits montiere Reifen verkaufen.
Gibts dafür echte Beweise? (würde an Deiner Stelle den Firmenname entfernen)
Wer garantiert mir, das die Reifen vom lokalen Reifenhändler nicht auch schon montiert waren?

Grade weil's in der Branche schwarze Schafe gibt, würde ich zum Reifenhändler des Vertrauens raten
Wissen die meisten, grad beim Reifenhandel gibt's auch eine große Bandbreite in Bezug auf Reifenpreise/Entorgung und die Arbeiten drumherum.

= Internetportal Reifen vor Ort - Kennzeichnung hintern den "günstigen" Reifen DEMO
 
Klar kann man im www so ziemlich alles billiger schießen und ich gehe schon davon aus dort im Normalfall durchaus ordentliche Ware zu bekommen.

Mein Ding ist das aber gerade bei Reifen nicht.

1. Mein Händler lagert die saisonal nicht benötigten Räder sehr günstig ein. Sehr angenehm und komfortabel.

2. Der Mann hat vielmehr Ahnung von der Materie als ich, kennt aber auch meine Vorlieben und berät wirklich sehr gut.

3. Vor ein paar Monaten stand ich mit zwei Platten mitten in der Walachei und das am Samstag. Mir wurde nach einem kurzen Telefonat geholfen. Kosten: null. Auf meine leicht erstaunte Nachfrage meinte er nur, daß er für gute alte Kunden sowas als Service betrachte.

4. Vor dem Einlagern der Räder besprechen wir immer kurz ob die Teile drauf bleiben oder für die nächste Saison neue benötigt werden. Wenn dann die Zeit für neue Winter- oder Sommerreifen naht, bekomme ich zeitnah einen Anruf von ihm der mich erinnert. Besonders im Winter sehr angenehm, da es mir hilft lästige Wartezeiten oder Lieferengpässe zu vermeiden.

5. Die Firma beschäftigt auch einen sehr kompetenten Meister, also lasse ich beim Reifenwechsel dort auch gleich kleinere Wartungsarbeiten durchführen. Auch hier zu sehr günstigen Konditionen und außerdem spart es mir Zeit.

All das kann kein Internethändler auch nur ansatzweise bieten. Mir ist schon klar, daß ich dort als guter alter Kunde auch ein bisschen bevorzugt behandelt werde, aber genau das ist der Vorteile den nur der gute Fachhandel vor Ort bieten kann.

Was die Preise angeht. Ja er ist ein wenig teurer beim Reifenkauf aber zum einen bewegt sich die Differenz zu den günstigsten Netzangeboten klar im unteren einstelligen Prozentbereich und zum anderen ist mir der gebotene Service das schlicht wert.

Also ich bevorzuge aus eben diesen Gründen den (guten) Fachhandel und nutze die Angebote aus dem Netz höchstens um mal ein bisschen zu handeln.

Gruß

Andi
 
Na dann wähne dich froh so einen noch zu haben. Bei uns macht das keinen Unterschied, da bist du auch nur eine Nummer. Sogar recht wörtlich, man muss zumindest in den Rifenwechselsaisons eine Nummer ziehen um dran zu kommen.

Flemming
Der i.d.R. drei-vier Straßen weiter seine Reifen kauft.
 
Klar bin ich froh so einen zu haben. Viel von der Sorte gibt es ja wohl nicht (mehr) wie mir scheint.
 
ich habe die auf dem 900er in 195 gefahren und mein Vater auf dem 9-5 in 225. Auf dem 9-5 war die Laufleistung doch recht kurz....haben auf der VA schon bei deutlich vor 20tkm die Hufe hochgerissen. Auf dem 900er waren sie zu Beginn recht ordentlich, ich habe sie nach etwa 5000km an aero84 weitergegeben, der hat sie dann runter gefahren, wenn ich mich recht erinnere wurden die mit abnehmender Profiltiefe immer schlechter.....und wirklich günstig waren die auch nicht.


Die Nokian litten am Conti-Syndrom: neu wirklich nett, aber wehe, man fährt etwas von dem Profil runter...


Uniroyal hatte ich auf dem w123 und war nicht allzu enttäuscht. Brauchten zwar einen guten dreiviertelliter mehr auf hundert als die Contis oder Feuersteine, waren im Gegensatz zu denen aber über ein Reifenleben gleichbleibend gut, auch und vor allem bei Nässe.
 
Hatte jetzt zwei einen Sommer alte Sessanta von der Vorderachse zum Nachwuchten auf die genaue Maschinen gehängt. 26g der eine, 9g der Andere. 9 geht ja noch, aber ...
 
Durch Zufall (waren auf meinem Teilespender und noch gut) bin ich an 195er BFGoodrich g-Grip gekommen und kann nur gutes berichten: sehr spurtreu, präzises Ansprechen auf Lenkbewegung, gute Kurvenhaftung, kein Aquaplaning, offenbar wenig Verschleiß - was will man mehr...
 
Leute, vergesst diese Portale!!!! - Beim Reifenhändler werden dann wirklich "Mercedes" Preise für die Montage genommen, sobald klar ist, dass die Reifen aus dem Internet kommmen.
Unsinn, Du bist an einen Abzocker geraten.
Dazu findet keine Beratung statt, in den meisten Grössen wird man mit Reifen zugeschüttet - da weiss selbst der Fachmann nicht mehr was für eine Irre Herstellerkennung beim Markenreifen dabei ist, besonders interessant wenn mal 1 stk. als Ersatz benötigt wird. - Auch die Angaben für Reifenalter sind DEUTLICH anders als beim Fachhändler vor Ort!
z.B werden bei Reifen-vor-Ort auch Reifen gehandelt, die schon mal montiert waren!!!!! WER WILL SO EINEN SCH..... aber heute geht ja viel nur über den Preis :-)
Mann muss schon wissen, was man tut. Bei den Onlineportalen sind Reifen mit Einschraenkungen entsprechend gekennzeichnet.
Beim "Fachhaendler" bekommt man zwar Beratung, aber meist nur bei welchem Hersteller die Marge fuer den Haendler am groessten ist. Was Du auf dein Auto schmeisst ist den meisten voellig egal (meine Erfahrung, daher habe ich auch keinen Fachhaendler "des Vertrauens"). Ich bestelle im Internet und lasse in der Werkstatt meines Vertrauens montieren. Die mucken ueberhaupt nicht!

Leute, ich könnte das Thema hier noch JAHRE weiter führen. VIELLEICHT ZUR INFO; ich arbeite in der Auto Branche (in der Werkstatt, Verkauf online Discounter) und das seit mittlerweile 13 Jahren. ABER wie so oft hier in diesem Forum ist die Meinung des Fachmanns wohl nicht gefragt....
Bist Du sicher ? Ich bin sicher, dass mir ein Reifen"fach"haendler schonmal Reifen gegen die Laufrichtung montiert hat und ein zweiter die Radschrauben nicht richtig angezogen. Soviel zu Vertrauen.
 
... Ich bestelle im Internet und lasse in der Werkstatt meines Vertrauens montieren. Die mucken ueberhaupt nicht!


Ich überlasse der Werkstatt meines Vertrauens die Beschaffung der Reifen meiner Wahl und die fachgerechte Montage.
 
Oder so. Das ist auch eine Option. "Fachhaendler" ansich ist kein Qualitaetsmerkmal, darauf wollte ich hauptsaechlich hinaus.
 
Off topic. oder auch nicht...

Mein Trip war erfolgreich. Ich bin von den Reifen und Felgen sehr beeindruckt. Das Gefühl auf der Autobahn ist ganz anders...
Habe noch neue Stoßdämpfer hinten gekauft und eingebaut. Und die steuerketten OP mit alles drum und dran war erfolgreich... Gänge wurden auch neu fixiert und alle Öle gewechselt...
neue Teile Eingebaut wie Schaltknopf usw... Saabine freut sich. Ich auch!
4600 km und ich hatte Lust noch mehr zu fahren. Ein Foto kommt bald auch... von Thassos.

Jetzt muss ich unbedingt die verdammten Gummibänder erneuern.. da sich das Verdeck nicht mehr ganz optimal faltet... neulich kamm die Message auf dem Sid II

Check soft top... es hat funktioniert... jedoch muss ich zum Autosattler... besser wird es nicht.

Gruß aus Berlin
 
Zurück
Oben