September 21, 200618 j Hab mir mal bei aero270 einen Abbott-Endtopf angeguck......ohne Worte! So hab ich im ersten Lehrjahr geschweißt, und dann diese Preise!
September 21, 200618 j [b]3" abgasanlage[/b] hallo ich hab mir vor kurzer zeit bei speedparts für meinen 93er 2lT eine 3" jt abgasanlage gekauft. ich bin sehr zufreiden, der macht im stand und auch beim gasgeben im stand keinen überflüssigen lärm. aber im turbo bereich brummt er sehr schön. [url]www.saab-langen.at[/url] gruss oli
September 21, 200618 j Kann ich voll bestätigen! Hab die selbe Anlage komplett ab Turbo mit Sportkat. TOP!!!
September 21, 200618 j [quote name='Kevin']Kann ich voll bestätigen! Hab die selbe Anlage komplett ab Turbo mit Sportkat. TOP!!![/QUOTE] Wie sieht es mit den Abgaswerten (Einstufung) mit einem Sportkat gegenüber der Serie aus? Gibts da Änderungen?
September 22, 200618 j Falls es zum "SportKat" eine ABE (mit amtlichen Abgastests, Gutachten) gibt, ja. Ansonsten: Nein.
September 22, 200618 j Naja, so betrachtet hast Du recht! Aber sie wird jedenfalls nicht schlechter. Eine andere Einstufung gibt's dafür nicht.
September 22, 200618 j [quote name='Kevin']Naja, so betrachtet hast Du recht! Aber sie wird jedenfalls nicht schlechter. Eine andere Einstufung gibt's dafür nicht.[/QUOTE] Ohne die o.g. Kat-Prüfungen erlischt steng genommen die ABE des Fahrzeugs, da die Einstufung nicht mehr zu definieren ist. Die Einzel-AU besagt diesbzgl. nichts.
September 22, 200618 j Dann sollte ich bei JT also auf der sicheren Seite sein, oder? Will nämlich hinsichtlich TÜV und AU keine Probs... [I](Hatte an ein System mit 3"-Downpipe/Sportkat/2,5"-bis-Ende gedacht)[/I]
September 22, 200618 j JT hat keine ABE!!! Alles über Einzelabnahme... War bei mir aber kein Problem, da ich es bei 'nem Bekannten hab machen lassen. Wer mehr wissen will, PN!
September 22, 200618 j [quote name='9']Hat einer schön die Anlage gekauft?[/QUOTE] KANN bitte mal jemand was zu Konstantins Frage sagen? Er wollte doch einfach nur wissen ob jemand DIESE Anlage verbaut hat. GRUMPF!
September 22, 200618 j Siehe Kevin. Wenn die auch von JT ist: Die Schweißpunkte für die Aufhängungen an meiner 3"-900-I-Anlage sehen ziemlich pfuschich aus, außerdem musst ich die Halter (für die Gummis zur Karosse) massive bekloppen, dass da irgendwas zusammenpasst. Laut angelsaxonischen Foren soll die Anlage aber recht haltbar sein. Was kostet eigentlich so ne Einzelabnahme? 48 EUR?
September 22, 200618 j Irgendwer wird diese Anlage wohl schon verbaut haben, aber ich nicht. Trotzdem sag' ich jetzt mal was dazu, da ein Bekannter jetzt schon die zweite Abbott-Anlage unter seinem 9-5 Aero hat. Die erste war dermassen laut, dass eine laengere Fahrt ueber Autobahnen massive Kopfschmerzen nach sich zog. In der Stadt haben sich die Leute danach den Kopf verdreht, so hat das Ding gedroehnt. Abbott hat daraufhin einen anderen Endschalldaempfer geschickt (der jetzt angeblich Standard sein soll), aber ich finde den Ton immer noch zu laut, insbesondere wenn man mal etwas fester im Gas steht. Und die Kommentare eingangs hinsichtlich Verarbeitungsqualitaet kann ich auch bestaetigen. Neulich habe ich einem anderen Kumpel eine Ferrita-Anlage besorgt: 3"-Downpipe mit Race-Kat, ab dort 2,75" bis hinten, abgeschlossen durch ovales, nach unten hin angeschraegtes Endrohr (geringfuegig zierlicher als das Hirsch-Rohr). Wunsch war Leistung und Qualitaet, ohne grossartige Veraenderungen im Ton. Die Anlage, die ich dann bestellt habe, ist eine, die Nordic bei Ferrita extra fuer den taiwanesischen Markt anfertigen laesst. Das Ding ist extrem passgenau (selbst mit groesserem Turbo und Automatikgetriebe), super verarbeitet (Verbindungen mit Flansch und nicht gesteckt und geklemmt) und voll Edelstahl (allerdings nur das Endrohr hochglanzpoliert). ABE ist natuerlich nicht, wie bei allen anderen Anbietern ausser Hirsch auch nicht. Wer etwas mehr Klang haben will, sollte sich die "normale" Variante von Ferrita holen. Hier noch kurz ein Bild zur Verdeutlichung, warum die Ferrita-Downpipe im Vergleich zum Produkt von JT auch noch ein besseres Ansprechverhalten bietet: Wo alles schoen rund ist, kann sich nichts stauen.
September 25, 200618 j ...stimmt! der Knick in der JT Downpipe ist nicht sehr prickelnd... @ sling Könntest du die "normale" Variante von Ferrita inkl. Downpipe besorgen ? Evtl. hätten noch mehr Interesse daran !? (..mußt es ja auch nicht umsonst machen) ;)
September 25, 200618 j Das ist ja eine Frechheit!! [B][U]ferrita.de[/U][/B] 9-3 Aero 2,0T 98- 2 1/2". Endrohr 98x105 mm Modell T ab Mittelrohr nach Kat bis hinten Sport [B]SAK 60058S 708,25 Euro[/B] [B][U]ferrita.se[/U][/B] SAAB 9-3 Aero 2,0T - Årsmodell: 1/98-12/02 Från mellanrör efter katalysator o. bakåt. 2½˝. Ändrör ovalt 110 x 85 mm mod. B [B]SAK 60058S 4595 SEK[/B] [I](=500 Euro)[/I]
September 26, 200618 j @ Xanthos: Schwedische Preise evtl. ohne MOMS? Aber selbst wenn, bleibt da noch ein Unterschied. Ist das schwedische Modell auch "Sport" oder nur "Standard" (woraus auch immer da der Unterschied bestehen mag)? @ Riceman: Tut mir leid, bin nicht in Deutschland und kann daher auch nichts fuer den deutschen Markt organisieren. Aber hier scheinen ja auch noch andere Mitglieder schon gute Preise bei Nordic bekommen zu haben. Muesste man mal sehen, ob das guenstiger kommt, als bei Ferrita selbst.
September 26, 200618 j Preise sind inklusive moms und es ist das Sportmodell (auch an der gleichen Artikelnummer zu erkennen). Der einzige Unterschied ist das Endrohr. Finde die Preise schon ganz schön happig. 200 Euro für das Schicken nach D? Mann-o-mann...
September 26, 200618 j Möglicherweise solltest DU Dich um den deutschen Vertrieb kümmern um eine bessere Preisgestaltung zu erreichen... :smile: Ist bei den enormen Abnahmemengen sicher eine äusserst lukrative Angelegenheit:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.