9-5 wieder aufbauen

Stimmt, ab 2004 gab es die Änderung der KGE und des Motorblocks. Ich hatte fälschlicherweise 2005 im Kopf.
 
....Einen zu kurzen Riemen würde ich nicht verbauen - der Spanner sollte schon ziemlich in seiner Mittelstellung stehen.
Und ich persönlich lasse auch die Mittelrolle nur in Notfällen aus (ganz kurzer Ersatzriemen im Kofferraum).
OK und danke für die Empfehlung, ich habe soeben den mit der korrekten Länge bestellt.

@erik : Ja, laut Verkäufer war der Spender ein MJ 2002, was sich auch am Getriebe zeigt, denn das ist dasjenige, das nur ein Jahr verbaut wurde, 5-Gang-Automatik ohne Schaltpaddel. Ich habe ja beides zusammen für einigermaßen kleines Geld erwerben können.

edit
User-Name "@erik" korrigiert
patapaya
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt, wahrscheinlich hat der 2002er irgendwann ab 2004 einen Motorschaden gehabt und einen Austauschmotor bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Moin, ich habe eine weitere Frage:
Der Ventildeckel (VD), der sich auf dem Austauschmotor befindet, hat einen zerbröselten Ölfallenanschluss. Nun denn, dachte ich, kein Problem, dann nehme ich den Anschluss aus dem VD des alten Motors raus und stecke ihn einfach in den VD des Austauschmotors. Der Anschluss ließ sich jedoch irgendwie nicht herausziehen. Kein Problem, dachte ich, dann baue ich halt den alten VD aus und versuche, den Anschluss von innen herauszudrücken. Gesagt, getan, nur liegt der Anschluss unter dem mit Nieten befestigten Blechdeckel, ich komme also nicht da dran.
Kennt jemand von euch den Weg, das Teil zerstörungsfrei auszubauen? OK, wenn das nicht geht, muss ich halt den gesamten Deckel tauschen, was allerdings blöd ist, da unter dem bereits wieder auf dem Ersatzmotor installierten VD eine neue Original-SAAB-VD-Dichtung verbaut ist.
IMG_0050.jpg
 
Der Anschluß ist bei den Motoren ab 2004 halt auch anders. Die KGE-Leitung die da drauf gehört ist komplett anders und nicht kompatibel.

Entweder alle Peripherie passend zum neuen Motor besorgen und verbauen, oder halt alte Peripherie inkl. Ventildeckel vom alten Motor.

Ich persönlich bevorzuge da immer alles so zusammen zu verbauen, wie es jeweils zu dem Motor gehört. Bei Mischmasch muß man genau aufpassen, ob man sich nicht irgendwo selbst ein Beinchen stellt weil irgendwo ein Querschnitt anders ist und Anschluß anders usw. ...
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Moin @erik, der Ersatz-Motor hat den identischen Anschluß der KGE wie der alte, da ist wohl seinerzeit lediglich nur der Motorblock mal getauscht worden, der Rest wurde vom Motor des MJ 2002 daran angebaut. Ich muss also nur den Anschluss der KGE-Leitung umsetzen.
 
Ahja, dann haben die vielleicht nur nen Ersatzblock genommen, Zylinderkopf inkl. Ventildeckel vom alten. Schöner Bastard. :biggrin:
 
Hauptsache, ich bekomme ihn im zu restaurierenden 9-5 ans Laufen :rolleyes:
 
Moin, ich habe eine weitere Frage:
Der Ventildeckel (VD), der sich auf dem Austauschmotor befindet, hat einen zerbröselten Ölfallenanschluss. Nun denn, dachte ich, kein Problem, dann nehme ich den Anschluss aus dem VD des alten Motors raus und stecke ihn einfach in den VD des Austauschmotors. Der Anschluss ließ sich jedoch irgendwie nicht herausziehen. Kein Problem, dachte ich, dann baue ich halt den alten VD aus und versuche, den Anschluss von innen herauszudrücken. Gesagt, getan, nur liegt der Anschluss unter dem mit Nieten befestigten Blechdeckel, ich komme also nicht da dran.
Kennt jemand von euch den Weg, das Teil zerstörungsfrei auszubauen? OK, wenn das nicht geht, muss ich halt den gesamten Deckel tauschen, was allerdings blöd ist, da unter dem bereits wieder auf dem Ersatzmotor installierten VD eine neue Original-SAAB-VD-Dichtung verbaut ist.
Anhang anzeigen 273799

Moin.....den Nupsi kannst du für kleines Geld neu kaufen.

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-...ussstutzen-kurbelgehaeuseentlueftung/1016500/

Mal mit einem Heißluftfön warm machen, mit sanfter Gewalt ziehen und dabei etwas abknicken, da ist am Ende so ein kleiner Haken, bei mir ist er dann raus geflutscht;)
 

Anhänge

  • 20240623_064549.jpg
    20240623_064549.jpg
    429,1 KB · Aufrufe: 4
  • Danke
Reaktionen: jfp
Zurück
Oben