900 Turbo S

Jetzt, 2 Wochen später, muß ich noch schnell los werden wie sich so eine überholte Antriebseinheit im Alltag anfühlt:

GOIL! :biggrin:


Sofort nach dem Starten dringt ein angenehm ruhiger und gleichmäßiger Motorsound in den Innenraum, Drehzahl sofort da wo sie hin gehört.
Wenn man dann noch rein zufällig rückwärts in der Tiefgaragenparktasche steht, muß man nur das Fahrerfenster öffnen und den Sound genießen - besonders beim Anfahren!
Im Stadverkehr ist es wunderbar nicht nach den Gängen suchen zu müssen, naja sie sind schon noch da wo sie vorher auch waren, nur scheint das Getriebe jetzt nach den Gängen zu greifen und sie ganz fest halten zu wollen - toll.
Bei Auffahrten auf dei Autobahn kann man dann endlich mal etwas vom Potential erahnen - ja ich gebe es zu, ich habe den Turbozeiger ins Gelbe gelassen:rolleyes: aber nicht über 3500 U/min und nur ganz ganz kurz...

Hach! Noch immer 2000km bis 320.000km und der damit verbundenen Einfahrhalbzeit und dem nächsten Ölwechsel.

Ick gloob ick schaff die vollen 10Tkm nicht bis Spa... Wenn ich da aber nicht auf die Strecke kann - ach menno.
 
Ick gloob ick schaff die vollen 10Tkm nicht bis Spa... Wenn ich da aber nicht auf die Strecke kann - ach menno.

Dann würde ich empfehlen schon mal vorab in Spa gucken zu fahren ob dort auch alles ok ist *lach*
Ich hab knapp 8 Monate gebraucht bis es "vorbei" war... wobei, zugegebener Maßen ist das Problem mit den "Dauer-Drehzahlen" im 99 kein sooo großes ist wie im 900 turbo :redface: :biggrin: Zumindest auf der BAB...
 
Jetzt, 2 Wochen später, muß ich noch schnell los werden wie sich so eine überholte Antriebseinheit im Alltag anfühlt:

GOIL! :biggrin:

Ohne jetzt kleinlich sein zu wollen, aber ich glaube, ich erwähnte das bereits. :cool::smile::biggrin:
 
Hach! Noch immer 2000km bis 320.000km und der damit verbundenen Einfahrhalbzeit und dem nächsten Ölwechsel.

Ick gloob ick schaff die vollen 10Tkm nicht bis Spa... Wenn ich da aber nicht auf die Strecke kann - ach menno.

So is' ja nun nicht, als wäre das nicht möglich - ich zauber Dir, ganz legal, die Kilometer gerne auf Tacho und Antriebseinheit. :redface::biggrin:

(Viel Spaß beim weiteren Einfahren! Ich hatte den Wagen auch gesehen, aber sowieso nur Bahnhof verstanden. Höchstens rot oder blau hätt' ich Dir im Voraus noch beantworten können...)
 
Da mit dem August die 2. Jahreshälfte begonnen hat wird es wieder Zeit an den Kalender 2013 zu denken. Dem haben wir vorgestern genüge getan, die Bilder sind jedoch noch nicht fertig, aber ein paar Handybilder zum warm werden tun es ja auch...

2012-08-01_20-56-26_908[1].jpg

2012-08-01_20-43-07_549[1].jpg
 
ein feines stückchen auto!!!
Endlich wieder! 7 Jahre ist der Verkauf meines geliebten 1984 900 Aero her, Schmerzen plagten mich seit dem jeden einzelnen Tag - doch seit Montag ist es nun besser geworden. Nun habe ich nur noch das Problem jede Minute den Wagen anfassen zu wollen...

70107-900-turbo-s-30032011295.jpg
70106-900-turbo-s-30032011296.jpg
 
Neuigkeiten:

Gestern wurde mir mein rechter Scheinwerferwischer geklaut und heute ballert jemand beim Ausparken in die Heckstoßstange und flieht! Ergebnis: Tiefe Kratzer hinten links, werde wohl die ganze Haut tauschen müssen.:mad: Das ganze geschah vor meinem Bürofenster, mein Kollege hat alles beobachtet und auch Fotos vom flüchtenden Astra gemacht. Ach man, ick könnte kotzen!
 
Glück auch, dass ich letzte Woche ein neuse Gutachten erstellen lies. Ich komme dir näher Klaus.:cool:
 
"Tiefe Kratzer hinten links."
Ein 900er-Fahrer beschwert sich doch für gewöhnlich nicht über Kratzer in/am Stoßfänger. Außer, er hat lackierte - aber da geht's dann mit der Unfunktionalität schon los.
 
"Tiefe Kratzer hinten links."
Ein 900er-Fahrer beschwert sich doch für gewöhnlich nicht über Kratzer in/am Stoßfänger. Außer, er hat lackierte - aber da geht's dann mit der Unfunktionalität schon los.

Natürlich sind die lackiert! Und ich beschwere mich über jeden Kratzer, da der Wagen so gut wie keine hat(te)!
 
Wie bei jedem 900er mit Aeroplanken (und den 900TU16 auch ohne)
Und ja, mich stören die Kratzer darin auch.:cool:

Und selbst wenn mich der Kratzer selber nicht stören würde, muss ich es "einfach so akzeptieren" wenn mir jemand ins Auto fährt und abhaut?? Wohl kaum...
 
Bin ich froh, dass ich in solche Spoiler-Turbo-Problematiken gar nicht involviert sein kann.

Mir sind wissentlich und sicher auch unwissentlich schon einige gegen meine 900er gerammelt - ich verstand das ganz in Ruhe immer als besten Hinweis meines Autos darauf, dass sie doch bei nächsten ähnlichen Manövern mehr Vorsicht walten lassen sollten.

Und wenn's dann sogar mal eine Meldung unterm Scheibenwischer oder direkte Ent"schuld"igung gegeben hat:
Ist doch nix passiert - "was meinen Sie, warum ich diese Autos fahre?!".
 
Und selbst wenn mich der Kratzer selber nicht stören würde, muss ich es "einfach so akzeptieren" wenn mir jemand ins Auto fährt und abhaut?? Wohl kaum...

Besonders nervig ist in diesem Zusammenhang, dass es beim Nachlackieren einzelner (mattierter!) Kunststoffteile sehr schwierig ist, den Glanzgrad der restlichen Teile zu treffen.
 
Zurück
Oben