Ein nettes Hallo an euch!
Ich habe mal eine Frage, die etwas ungewöhnlich erscheint.
Ich fahre meinen schicken Saab nun seit letztem Jahr und habe mich während der gefahrenen ca. 18.000 Km so an das Leuchten der "Check Engine" Kontrolllampe gewöhnt, das es mir heute auf dem Nachhause Weg fehlte.
Sprich: die Lampe ist plötzlich aus!
Wollte das ja schon immer mal löschen lassen, bloß findet sich keiner in der Nähe, der das kostengünstig und professionell hätte erledigen können.
Motor läuft prima, macht nie Mucken, wird gewartet und bekommt nach den neuen Kerzen die Tage noch frisches Syntetiköl (0 W-40 ?)
Nun meine Frage, hatte ich bloß mehr Geduld als die Kontrollampe oder kommt sowas öfter vor das diese wieder von alleine erlischt?
Gruß, Reiner
Ich habe mal eine Frage, die etwas ungewöhnlich erscheint.
Ich fahre meinen schicken Saab nun seit letztem Jahr und habe mich während der gefahrenen ca. 18.000 Km so an das Leuchten der "Check Engine" Kontrolllampe gewöhnt, das es mir heute auf dem Nachhause Weg fehlte.
Sprich: die Lampe ist plötzlich aus!

Wollte das ja schon immer mal löschen lassen, bloß findet sich keiner in der Nähe, der das kostengünstig und professionell hätte erledigen können.
Motor läuft prima, macht nie Mucken, wird gewartet und bekommt nach den neuen Kerzen die Tage noch frisches Syntetiköl (0 W-40 ?)
Nun meine Frage, hatte ich bloß mehr Geduld als die Kontrollampe oder kommt sowas öfter vor das diese wieder von alleine erlischt?

Gruß, Reiner