Die schönsten Autos der vergangenen Epoche

immernoch. . .

hs_angle.jpg

jenson interceptor, unoriginale felgen
 
HALT!!!!!!!!!

Muss nicht der 901 an die erste Stelle?
 
Das setzen wir einfach mal großzügig voraus....eigentlich sollte der Thread "Die zweitschönsten Autos der vergangenen Epoche nach dem 901" heißen.

Nun, wir wollen das mal mit päpstlichen Wohlwollen übersehen.
 
Rein formal betrachtet gibts da vorher z.B. noch Citroen DS & SM.
 
Eines meiner Lieblingsspielzeuge:

19seven.jpg

Und ein wenig moderner:
07-Lotus-Exige-2_600.jpg

Caterham Super Seven und Lotus Exige.
Unpraktisch, Kompromislos
Zeitlos schön wie Bauhaus Architektur oder ein Sessel von Le Corbusier (nur nicht so bequem)
 
Aston Martin Vantage V8

Hi,
für mich immer noch einer der brachialsten Sportwagen: der Aston Martin Vantage mit 557 PS. 5,3 Ltr. Motor mit 2 Roots Kompressoren und 720 NM Drehmoment, Preis damals 489.000 DM = 250.000 €. War leider in der BMW Phase bei James Bond aktuell und kam so nie zu Filmehren.

Zudem gab es noch eine "Le Mans" Version mit 600 PS, die nach einem Klassensieg der 24 Stunden von Le Mans zu haben war.

Vergangene Epoche, naja. 94-01, glaube ich, wurde er gebaut.

Anfällig ist wohl das Differenzial, das bei vollem Leistungsansatz schon mal die Grätsche macht.

Viele Grüsse

Thomas
 

Anhänge

  • am079 Kopie gross.jpg
    am079 Kopie gross.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 24
Ford / OSI

.. auch ein optisch sehr schickes Gefährt, gab es mit 2.3 zwangsbeatmeten Litern..



ok ok ok .. zwar auch vor dem 901er .. trotzdem gut:-)
 

Anhänge

  • spot12 OSI Ford achterkant.jpg
    spot12 OSI Ford achterkant.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 13
  • spot12 OSI Ford zijkant achter.jpg
    spot12 OSI Ford zijkant achter.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 9
  • spot12 OSI Ford zijkant.jpg
    spot12 OSI Ford zijkant.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 11
  • spot12 OSI Ford voorkant.jpg
    spot12 OSI Ford voorkant.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 14
  • 2osi.jpg
    2osi.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 20
  • 1OSI.jpg
    1OSI.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 5
Wenn schon Aston Martin, dann möchte ich mal ein Lagonda sehen :rolleyes:
 

Anhänge

  • 1976_Aston_Martin_Lagonda_1600x1200_01.jpg
    1976_Aston_Martin_Lagonda_1600x1200_01.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 28
Alex !......Luca!..
 
Rein formal betrachtet gibts da vorher z.B. noch Citroen DS & SM.

Die Top Drei der erstrebenswertesten Autos aus meiner Sicht:

1) Citroen SM :star:
2) Saab 901 CV und CC :smile:
3) Alfa Romeo GTV 6 :cool:


@ klaus: Hast Du einen SM ?
 
Wenn schon Aston Martin, dann möchte ich mal ein Lagonda sehen :rolleyes:


Vor ca. 2 Monaten habe ich einen gesehen - in quietschblaumetallic. Was für ein Schiff, ein Keilomat vor Gottes Herrn. Die Elektronik soll aber extrem anfällig sein, wie ich mal gehört/gelesen habe.
 
...auch eine stilistische ikone wie ich finde...:cool:
 

Anhänge

  • 1958 Tatra 603.jpg
    1958 Tatra 603.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 24
  • Tatra603.jpg
    Tatra603.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 19
welche Epoche war das denn ? ist die auch schon vergangen ?
 
Spielzeugladen für große Jungs

Moin Zusammen!

In meiner alten Heimat (Münster) gab´s einen Händler der fast ausschließlich mit Exoten wie hier abgebildet gehandelt hat.

Kein Glaspalast, sondern eine alte (große) Firmenhalle.
Man konnte mitunter durchaus geneigt sein das ein oder andere Kfz als fragwürdig einzustufen.
Gelegentlich bin ich mit meinen Söhnen vorbei gefahren und hab mir das Angebot angesehen.

War wie ein Spielzeugladen für große Jungs:smile: .

Sagt mal, kennt jemand von Euch vergleichbare Institutionen?
Wenn ja, wo?
 
Auf den Thread hab ich ja gewartet :smile:

wetten wir finden hier Fotos von Autos die auch im Thread

Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche

zu finden sind :biggrin:

hier einer meiner Favoriten.. vielleicht würde ein schwarzes Verdck besser passen....
 

Anhänge

  • isabella.jpg
    isabella.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 37
Maserati Ghibli und mehr noch sein Nachfolger Khamsin sind für mich die schönsten Klassiker. Auch heute würde ich mir - wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre - sofort und als allererstes einen aktuellen Dreizack in die Garage stellen. Sie sind ja mittlerweile auch alltagstauglich.
 
Zurück
Oben