Die schönsten Autos der vergangenen Epoche

ja, den vielleicht ?
 
Wenn schon Aston Martin, dann möchte ich mal ein Lagonda sehen :rolleyes:

den bitte aber als kombi
1.jpg
 
Die Heckleuchten sehen aus wie beim neueren Scirocco...
 
Vor ca. 2 Monaten habe ich einen gesehen - in quietschblaumetallic. Was für ein Schiff, ein Keilomat vor Gottes Herrn. Die Elektronik soll aber extrem anfällig sein, wie ich mal gehört/gelesen habe.

Für 1976 war das ein UFO, kein Auto :smile: Es war voll gestopft mit Elektronik, die sicher noch nicht Reif genug war. Auch heute spinnen so manche elektronische Teile im Autos. Mit diesem Wagen wollte sich Aston Martin einige Rolls Royce Kunden schnappen, leider ging es nicht so richtig. Auch der Prinz Charles fuhr mal Lagonda. Hast sehr schön das Auto beschrieben :rolleyes:
 
@ hb-ex

Ja, das ist aber nicht vom Aston Martin gebaut, sondern von einer schweitzer Firma... Ich weiss jetzt nicht mehr, wie es heißt... Wenn ich mir richtig errinere, haben die vom Aston Martin eine Zertifizierung bekommen, in dem es steht, dass sie Änderungen von Limousine zum Kombi von eine sehr hohe Qualität gemacht und die Fahrzeuge sehr sicher sind...

Hier ist zum Beispiel die Änderung einer Lagonda 1.
 

Anhänge

  • lag_roos.jpg
    lag_roos.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 40
jaguar X-Type ist für mich immer noch eins der schönsten Autos der vergangenen Epoche ( Foto wohl überflüssig, kennt ja jeder, oder.
 
oh was habe ich da wieder gemacht eeeeeee-type
 

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    3,3 KB · Aufrufe: 14
Für mich auch einer der ganz Großen seiner Zeit:

der "NSU Ro 80" :rolleyes:
 

Anhänge

  • ro80.jpg
    ro80.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 20
Ich hätte neben den Saabs auch gerne eine Katze. Und zwar ein Coupe...
 

Anhänge

  • 1978%20Jaguar%20XJ6%20Coupe%20White%203.jpg
    1978%20Jaguar%20XJ6%20Coupe%20White%203.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 15
@ hb-ex

Ja, das ist aber nicht vom Aston Martin gebaut, sondern von einer schweitzer Firma... Ich weiss jetzt nicht mehr, wie es heißt...
.

roos-engineering.

Aber wenn schon Aston Martin zum Aussuchen, dann den DB 4 Zagato :-)
 
Doctor-D wollte doch, dass man die genannten Traumautos (wobei beim Budget keine Grenzen n a c h u n t e n gesetzt waren) auch mal selber gefahren haben möge. Also Frank, Freiwillige vor. . !


"Hier ist zum Beispiel die Änderung einer Lagonda 1."

Das nennt sich dann Shooting Brake, wo man das eigenhändig umgenietete Wildbret dann noch Hemingwayhaft selber zum Ausweiden usw. (na gut, d a s machen dann aber wirklich die Bediensteten) auf sein Anwesen mitschleppen kann.
Ich möcht mal anmerken, dass der 902 wirklich die praktischste Verbindung aus Heizgerät/GT und Kombi darstellt - beim Interceptor ist die Ladekante zu hoch. . . außerdem soll die Beinfreiheit hinten nicht die dollste sein.
 
Ich möcht mal anmerken, dass der 902 wirklich die praktischste Verbindung aus Heizgerät/GT und Kombi darstellt - beim Interceptor ist die Ladekante zu hoch. . . außerdem soll die Beinfreiheit hinten nicht die dollste sein.
Was bitte spricht hier gg. den 901?
 
Zurück
Oben