Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread

1,489€! Wenn Du 1,149+30% nimmst, bist Du bei 1,4937€... und auch bei 25% sind es 1,4362€, was nicht wirklich viel Vorteil ist.
LG KonradZ


- - - Aktualisiert - - -

ui, das sind die Sprint-Tanken, oder? dann dürfte das wohl überall in B so sein. Begründet wird das oft mit dem im Winter höheren Anteil an Benzin...wers glaubt.

Yep, ist Sprint. Dummerweise vergessen die immer, im Sommer die Preise zu senken:mad:
LG KonradZ
 
Hallo,

die Rechnung ist hier etwas einseitig.
Was ihr vergesst: wenn ihr ein leistungstechnisch ähnliches Setup mit E85 und Benzin fahrt, dann ist das Benzin aber bitte Super Plus!! NICHT E10.
Dann ist E85 preislich schon wieder attraktiv.

Weiter ist der Verbrauchsnachteil meiner bsiherigen Erfahrung nach extrem von der Fahrsituation abhängig.
Während der Betrieb in der Stadt einen Mehrverbrauch bis 40% hervorbringt, liegt der auf der Landstraße deutlich darunter.

Grüße!

@KonradZ: ist von dir dieses ... echt schöne Auto ... welches oft am Ostpreussendamm / Siemensstraße steht? 900 - 1 Stufenheck?
 
leistungstechnisch vergleichbar E85 mit Super+ ?? hm, ich habe im meinem ganzen Leben noch nie ein Auto gehabt, welches S+ brauchte, daher kann ich das nicht vergleichen. beziehst du das auf die Oktanzahl? das käme ja hin. Auf den Energiegehalt je Liter gesehen ist E85 weit abgeschlagen.

zum Verbrauchsnachteil: jau, inner City säuft die Kiste wie blöde, da sind locker die von dir genannten 40% erreichbar. Hat mich erschreckt, da mein umgerüsteter Volvo nie über +30% hinaus kam, aber das sehr konstant :D

auf der Landstraße resp. BAB liegt der Mehrdurst nach meiner Einschätzung bei 20-25%. Darunter kommt man kaum, denke ich. Allerdings weiß ich nicht, wieviel der Spencer auf Benzinbetrieb nehmen würde.
 
@KonradZ: ist von dir dieses ... echt schöne Auto ... welches oft am Ostpreussendamm / Siemensstraße steht? 900 - 1 Stufenheck?
Nein,
mein Stufenheck ist ein 90er und der steht meistens in Berlin-Staaken.

Ansonsten habe ich nicht umsonst +30% angesetzt. Darunter ist bei mir nicht viel möglich. Aber das liegt natürlich auch am Einsatzgebiet.
LG KonradZ
 
Hallo,

beziehst du das auf die Oktanzahl?

jupp. Weil mit E10 kannst du nicht die geleichen Sachen machen wie mit S+ oder E85. Das meinte ich. Das man von E85 dann entsprechend mehr braucht ist klar, das hat aber auch nicht nur Nachteile.

Grüße!
 
Wie macht Ihr das mit dem Winter, Frost und Bio-Ethanol?

Der Ehefrauen Saab 9-3 der sparsamsten Ehefrau von allen fährt derzeit nur mit E85.
Wie macht ihr das mit dem Tanken, wenn es richtig kalt wird?
Mischt Ihr E10 bei?
 
Also ich hatte bis jetzt keine wirklichen Probleme bei Minus-Temperaturen bis ca. -20°C. Springt dann etwas unwillig an und läuft am Anfang etwas holprig, aber sonst kein Problem.
 
Im letzten Winter, als viele Dieselfahrzeuge liegen geblieben sind, hatte ich überhaupt keine Probleme. Es liegt aber evtl. auch an dem Winter-E85.
Meine Tankstelle verkauft ab ca. Oktober E85 mit höheren Benzingehalt.
 
Jein:

E85 ist ein Kraftstoff, der in den warmen Jahreszeiten zu 85% aus Ethanol und 15% Benzin besteht. Laut DIN 51625 darf zwischen dem 16. November und dem 15. März nur das so genannte "Winterethanol" an den Tankstellen verkauft werden. Dieses beinhaltet je nach Lieferant zwischen 70% und 80% Bioethanol und somit zwischen 20% und 30% Benzin, um das Kaltstartverhalten zu verbessern. Bitte fragen Sie an Ihrer Tankstelle nach, welche Qualität vorliegt!
Quelle: e85.biz
 
Ja, das deckt sich mit meinen Beobachtungen am Live-SID.

Im Winter tendenziell etwa 70-75% Ethanol-Gehalt.
 
Nicht das ich wüßte, außer den "normalen" Preisschwankungen.
 
Sind die Beträge nicht für E10 und E85 fix und unabhängig von der tatsächlichen aktuellen Mischung?
Außerdem ist z.B. Super nur wg. der evtl. drohenden Strafzahlungen teurer als E10, ohne diese jedoch in der Theorie billiger.
 
Ahoi,

da ich mir auch grade überlege von unsrem SKR ein Ethanol Steuergerät zu holen wollte ich fragen was ihr für erfahrungen damit habt ? Funktioniert der Ethanol , Benzin mischbetrieb tadellos ? Gibts Probleme mit der Maschine ?

Ich hab einen 06er 9-5 2,3T Automatik mit 210 tkm.

danke
 
Sind die Beträge nicht für E10 und E85 fix und unabhängig von der tatsächlichen aktuellen Mischung?
Außerdem ist z.B. Super nur wg. der evtl. drohenden Strafzahlungen teurer als E10, ohne diese jedoch in der Theorie billiger.
die Beträge? was genau meinst du damit?
E85 ist lt. DIN halt unterteilt in Winter- und Sommerware. im Sommer 75-85%, im Winter 70-80%. Generell scheinen die Anbieter da ordentlich zu schwanken. Bei Gulf zB in Gelsenkirchen ist der Ethanolgehalt geringer als bei Westfalen AG. Trotzdem war bis vor kurzem der Preis niedriger.
Meine Vermutung zum Preis: Löhne + Gehälter steigen, Transportkosten auch, und längerfristige Lieferverträge sind vielleich erfüllt, so das nun an der Schraube gedreht werden kann.

- - - Aktualisiert - - -

Ahoi,

da ich mir auch grade überlege von unsrem SKR ein Ethanol Steuergerät zu holen wollte ich fragen was ihr für erfahrungen damit habt ? Funktioniert der Ethanol , Benzin mischbetrieb tadellos ? Gibts Probleme mit der Maschine ?

Ich hab einen 06er 9-5 2,3T Automatik mit 210 tkm.

danke
du bekommst da kein Steuergerät, sondern Stephan schreibt auf das STG die Biopower-software drauf.
Probleme kanns immer geben, unabhängig vom Sprit. Empfehlenswert ist, nach ca. 1000-2000 km den Spritfilter zu wechseln. manche Hersteller von FF-autos, zb Ford, schreiben engere Ölintervalle vor.
 
ahhh ok danke für die Info. Na ja ich wohn 600 km von ihm weg also hat er mir angebot ein STG zu schicken das mein schrauber einbaut und ich ihm dafür meines schicke oder mehr bezahle und meines als "ersatz" behalten darf :)
 
Zurück
Oben