- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 30.735
- Danke
- 5.262
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Die 20 hast Du in Bergen fast schon nach 2 Stunden weg.Nicht nur in Oslo... Ich hab auf der Strecke Nordkap-Trondheim bei 20 aufgehört zu zählen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 20 hast Du in Bergen fast schon nach 2 Stunden weg.Nicht nur in Oslo... Ich hab auf der Strecke Nordkap-Trondheim bei 20 aufgehört zu zählen...
Eben, und deshalb ist staatliche Förderung für "Spielzeug" total daneben.Teslas kauft man ja nicht, weil man die Welt retten will, sondern weil man es kann.... Ich kann es nicht, deswegen muss ich Saab fahren. Ist aber auch okay... gibt Schlimmeres ...
Frau Merkel bräuchte noch nicht mal nen Pferd, sie hat doch schon so viele EselIch halte die jetzige Grenze immer noch für zu hoch. Wer 60.000,-- Euro (oder gar 90.000,-- im Falle des Tesla) für ein solches Auto ausgibt, braucht keine Subvention. Damit wird kaum ein E-Auto mehr verkauft, aber natürlich wird jeder diese 4k mitnehmen, wäre ja schön blöd.
Hätte man vorher mal ein wenig nachgedacht, müsste man jetzt nicht in Aktionismus verfallen, damit Frau Merkel zu ihren Sprüchen nur halbwegs stehen kann. Eine klare Ansage an die Autohersteller, dass man von mir aus auch EUR 6.000,-- beisteuert, wenn der VK max. 30.000,-- beträgt. Das wäre dann ein Anreiz für die Hersteller, entsprechend preiswert zu produzieren, natürlich unterstützt durch größere Mengen. Außerdem könnte ja der Staat seine diversen Dienstfahrzeuge umstellen. Statt Audi A8, 7er BMW oder S-Klasse (womöglich mit 12 Zyl.), tut es für die wohl auch ein normales Auto. Da sollte man zwischen Staatskarossen und normalen Dienstfahrzeugen klar unterscheiden.
Ein Tesla dürfte bei der gesamten Umweltbilanz kaum besser abschneiden als ein gutgepflegter Oldtimer. Es ist eine Art Hobby, sich so etwas zu kaufen. Wo ist dann der große Unterschied zum Oldtimer und wieso bekommt man hierfür keine Prämie?
Heute in München habe ich auch wieder mehrere TESLA gesehen. Da sind die E Autos echt im kommen. Sind viele i3, vereinzelt i5 und ein paar VW GTE habe ich auch gesehen.
Nette Todesfalle beim UnfallGesichtet in Hamburg
Bester 4 Zylinder Sound für mich!Nochmal Hamburg
Außerdem könnte ja der Staat seine diversen Dienstfahrzeuge umstellen. Statt Audi A8, 7er BMW oder S-Klasse (womöglich mit 12 Zyl.), tut es für die wohl auch ein normales Auto. Da sollte man zwischen Staatskarossen und normalen Dienstfahrzeugen klar unterscheiden.
Typisch deutsche Neiddebatte. Wenn schon jeder Zementsackverkäufer schon für 300 Euro/Monat einen A6 leasen kann, soll ein Minister Golf fahren? Den Staat dürfte das fast gar nichts kosten.Ohne Worte
Ohne Worte
Exakt!Typisch deutsche Neiddebatte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen