"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

[...] Applecross [...]
Auf jeden Fall ein Highlight! Schottland ist m. E. eines der schönsten Länder der Welt. Die Schotten sind in der Tat sehr nett und offenherzig. Und natürlich sollte man jede Brennerei auf dem Weg besichtigen! ;-)

Ein Bild vom Applecross Pass. Und, um on-topic zu bleiben, eine hörenswerte Fremdsichtung von dort in der Nähe.

pl04rsO.jpg


DAguKXg.jpg
 
Und Schottland hat die schönsten "Löcher".
 
Davon gibt es einige...
Dieses Paar hat einige schöne Reisevideos in Schottland gedreht.
Alle sehr sehenswert, mit schönen Bildern und einer persönlichen Note.
http://explorerbuddies.co.uk/scott-free/
Auch die Videos zu Nord-Wales sind gut gemacht.
Snowdonia ist eine tolle Gegend, kann ich Euch ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Klickt Euch einfach durch die Videos, die "Schotland Road Trip"-Videos sind weiter unten auf der Seite. Die Reihe folgt den North Coast 500 in weiten Teilen
Fernweh marsch, viel Spaß! :smile:
 
Bei uns gibt es wenig USCars. Vermutlich weil hier in der ehemaligen SBZ die nächste US Kaserne über 300km weg ist

Und da gibts in Dresden eigentlich schon rechtviel für Ost-Verhältnisse. Hier im äußersten Osten sieht man so gut wie garkeine alten US-Cars. Nur ab und an mal einen neueren Mustang oder einen polnischen Dodge.

Das kann ich aus dem Osten nicht bestätigen.
In Finowfurt, einem kleinen Städtchen im Nordosten scheint's ein Nest von alten Amischlitten zu geben. Viel cooles dabei. Mit dazugehörenden jährlichen Treffen und Rennen auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz, liegt also nicht an fehlenden US Basen. Hier gab's reichlich sowjetische.
Die ziehen aber ein seltsames Publikum an mit ihren Veranstaltungen. Als Saabist hat man scheinbar ein etwas anderes Verhältnis zum Auto, weniger Macho. Weniger Posen. Mehr Grinsen. :-))
 
Hier noch ein paar Fotos des Coupés in der schönsten Farbe.

Anhang anzeigen 176916 Anhang anzeigen 176917 Anhang anzeigen 176918
Zumindest nach meinem Geschmack stehen dem Gamma Coupe dunkle Farbtöne deutlich besser. Diese waren damals auch ab Werk liefebar, aber gefühlte 99% der heute noch sichtbaren Coupes sind in hellen Metallic-Tönen lackiert.
Witzig finde ich auch die Stoffbezüge der Sitze, die oft mit einem Muster aus eingewebten Lancia "L" verziert waren.
 
Ja, es gab das Gamma Coupé sogar in taxi-beige. Silber-met. ging gerade noch, gold-met. war schon
grenzwertig, aber beige? Ich vertrete die Ansicht, dass Form und Farbe zusammen gehören.
Und dieses blu-lancia ist auch nicht so hart wie schwarz. Die Pininfarina-Form kommt so am besten
zur Geltung.

Der Wagen stammt aus der Schweiz. Den habe ich mit einem Clubmitglied dort abgeholt. Das war so
um 1999 herum. Der Kollege hat viel Geld hineingesteckt, aber kam durch seinen Job kaum zum Fahren.
Das Auto hatte knapp 100.000 km, als er den Wagen verkaufte, an ein anderes Clubmitglied aus Irland.
Der irische TÜV machte aber Riesenschwierigkeiten und der Wagen ging dann erst mal zu einem
Spezialisten in England. Der konnte die bemängelten Teile beschaffen und nun ist der Wagen perfekt.
Ich würde noch den Lenkeinschlag geringfügig begrenzen und eine PTFE-Behandlung machen.
Unser irisches Mitglied hat wegen des Affentheaters mit den Behörden die Lust verloren, zumal in
Irland absolut keine kompetente Werkstatt zu finden ist. Er würde den Wagen wieder verkaufen. Wäre
auch kein Problem, den nach Deutschland zurückzuholen. VB EUR 9.000,--.
Aber es ist ein Automatic-Modell. 2500 ie / 140 PS. Natürlich H-Kennzeichen wäre kein Problem.
 
Ein wunderschönes Auto zu einem fair erscheinendem Preis... Man könnte in Versuchung kommen :-)
 
Ach der URUS.
Finde ich persönlich optisch sehr ansprechend, obwohl ich allgemein kein SUV Freund bin. Nicht wegen political correctness oder so. Die meisten gefallen mir einfach nicht.
VG
Frank
 
Den habe ich heute gesehen ……ein Sound vom allerfeinsten ……

https://images.app.goo.gl/Je1QhMoPViGT8Ve79

Sound... Aha. Soso. :biggrin:

Wat denn nu: 911 oder Defender / G? Wenn schon nen Zwitter, dann entweder einen Subaru oder einen Audi Allroad. Sowas wie den Urus finde ich nur zuviel Stahl, zuviel Masse, zuviel Gedöns udn vieeeel zuwenig von dem, was er vorgibt, zu sein.. zu können... vielleicht... im weichen Sand am Strand an der Cote d'azure:hello:
 
Sound... Aha. Soso. :biggrin:

Wat denn nu: 911 oder Defender / G? Wenn schon nen Zwitter, dann entweder einen Subaru oder einen Audi Allroad. Sowas wie den Urus finde ich nur zuviel Stahl, zuviel Masse, zuviel Gedöns udn vieeeel zuwenig von dem, was er vorgibt, zu sein.. zu können... vielleicht... im weichen Sand am Strand an der Cote d'azure:hello:
Der Sound ist wirklich beeindruckend, mir persönlich geben SUV‘s gar nichts, ich war nur überrascht einen zu Gesicht zu bekommen, und ich habe ihn deutlich vernehmbar gehört bevor ich ihn gesehen habe……
 
Hier mal zwei junge Oldtimer, die bei uns in Paris regelmäßig um die Ecke parken. Und mit ihren Beulen und Zustand noch den guten alten Vorurteilen über das französische Ein- und Ausparken entsprechen. Der XM immerhin schon mit frz. Oldtimer-Kennzeichen. Und der alte 3er gehört laut hier kürzlich verlinktem Artikel einer Oldtimer-Zeitschrift zu den gesuchten Klassikern ... und ich muß auch sagen, daß mir die Form gefällt. Relativ kompakt, sportliches Aussehen.
Aber die Franzosen haben da auch einen echten Vorteil: jeder PKW über 30 Jahre kann als Oldtimer registriert werden. Der äußere Zustand spielt keine Rolle.
 

Anhänge

  • BMW.jpg
    BMW.jpg
    587,2 KB · Aufrufe: 72
  • roter XM.jpg
    roter XM.jpg
    574,9 KB · Aufrufe: 74
Hier mal zwei junge Oldtimer, die bei uns in Paris regelmäßig um die Ecke parken. Und mit ihren Beulen und Zustand noch den guten alten Vorurteilen über das französische Ein- und Ausparken entsprechen. Der XM immerhin schon mit frz. Oldtimer-Kennzeichen. Und der alte 3er gehört laut hier kürzlich verlinktem Artikel einer Oldtimer-Zeitschrift zu den gesuchten Klassikern ... und ich muß auch sagen, daß mir die Form gefällt. Relativ kompakt, sportliches Aussehen.
Aber die Franzosen haben da auch einen echten Vorteil: jeder PKW über 30 Jahre kann als Oldtimer registriert werden. Der äußere Zustand spielt keine Rolle.
Der XM auf dem Foto ist ein... BX!
 
Der Sound ist wirklich beeindruckend, mir persönlich geben SUV‘s gar nichts, ich war nur überrascht einen zu Gesicht zu bekommen, und ich habe ihn deutlich vernehmbar gehört bevor ich ihn gesehen habe……
Das war beim LM002 auch so. Und der steht nicht auf einer VW-Baukastenplattform. ;-)

So ein LM002 hat uns mal vor vielleicht 15 Jahren auf dem Heimweg von der Essener Motorshow überholt. Man hat ihn nach fast fünf Minuten immer noch gehört.
 
Der XM auf dem Foto ist ein... BX!
Wenn man bedenkt, dass der BX ursprünglich mal ein Volvo werden sollte. (siehe Volvo Tundra)

Edit: Kann bitte einer der Forums-CEOs diese strunzdumme Worterkennung von V O L V O ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern sah ich in Bremen am Dobben einen sehr schönen Lancia Delta HF mit Bremer Kennzeichen, leider hatte ich keine Kamera griffbereit.
 
Wenn man bedenkt, dass der BX ursprünglich mal ein Volvo werden sollte. (siehe Volvo Tundra)

Edit: Kann bitte einer der Forums-CEOs diese strunzdumme Worterkennung von V O L V O ändern?

Sollte er nicht Gandini hat nur einen Entwurf weiterentwickelt.
"VOLVO" falschrum finde ich auch saublöd. Kriegt aber keiner geregelt.
 
Sogar in der Wolfsburger Autostadt gibt es eine kleine Infotafel dazu (darüber steht in realiter ein etwas bekannterer Gandini-Entwurf):

K4ZcHMT.jpg
 
Zurück
Oben