"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Skoda S100 war das erste (und zweite) Auto meines Vaters, Ende der 70er für jeweils ÖS 500,- (€35,-) erstanden, natürlich mit gültiger Überprüfung. Damit holte er meine Mutter manchmal von der Schule ab, was ihr ziemlich peinlich war. Mein Vater selbst schwärmt heute noch von dem Wagen und meint, der Skoda war ihm lieber als ein Kadett oder Käfer.
 
Kaum ist Frühling, kommen die Schätzchen zu Tage. Ford Econoline der ersten Serie. VW Bus und Transit waren das Vorbild. Aber immer mit 'nem Sechszylinder.
Sehr cool.

PXL_20210325_085429379~3_compress13.jpg PXL_20210325_085159938_compress28.jpg PXL_20210325_085147854_compress45.jpg
 
Das hier ist übrigens Erich Honeckers (ja genau der) Staatskarosse. Zu finden beim Volvo Händler in Leingarten bei Heilbronn.

Anhang anzeigen 195819

Bin oft die Protokollstrecke Wandlitz-Berlin gefahren, leider ist der Wagen mir nie begegnet.
Die AB-Abfahrt Wandlitz ist nun schon lange zurückgebaut...
Der konnte ohne Reißverschluss einfach so rauffahren, die Rechte Spur war in dem Bereich gesperrt. Immer diese Bevorzugungen!! ;-))
 
Heute Nacht ist einer an mir vorbei geflogen - Radical , Beschleunigung wie ein Motorrad , nach dem Sound ein V8 :cool: , total coole Flunder :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern Mittag in Essen-Werden: Gelber Renault Sport Spider ohne Windschutzscheibe. Sah und hörte sich sehr interessant an - noch nie gesehen.
 
Gestern Mittag in Essen-Werden: Gelber Renault Sport Spider ohne Windschutzscheibe. Sah und hörte sich sehr interessant an - noch nie gesehen.

Ja, super Teil. Kann mich daran erinnern, wie das Teil in den 90ern vorgestellt wurde. Habe aber auch noch keinen in natura gesehen.
 
Davon müsste ich noch irgendwo ein Originalprospekt von der Vorstellung haben...
 
Ja, super Teil. Kann mich daran erinnern, wie das Teil in den 90ern vorgestellt wurde. Habe aber auch noch keinen in natura gesehen.
Das Ding war damals eine richtige Rennsemmel, man hat den gerne mit der Lotus Elise verglichen.
Schönes Konzept.

Hatte man später nochmal mit dem Renault Wind probiert, der eher in die Hose ging. (Wobei das Konzept auch gut war...kleine Kiste, Turbomotor,aber leider nur 1.2l Hubraum und 200kg mehr als der Spider)
 
Das Ding war damals eine richtige Rennsemmel, man hat den gerne mit der Lotus Elise verglichen.
Schönes Konzept.

Hatte man später nochmal mit dem Renault Wind probiert, der eher in die Hose ging. (Wobei das Konzept auch gut war...kleine Kiste, Turbomotor,aber leider nur 1.2l Hubraum und 200kg mehr als der Spider)
Aber das hier ist eine ganz andere Hausnummer , fast 2m breit und ca 4 m lang , 380 PS , 2 Hajabusmotoren mit jeweils einem Turbo von 0 auf 100 2,6 sec , da geht die Post mal richtig ab .
 
Fast so flott wie ein Tesla, nur etwas kostspieliger .:cool:
 
Aber das hier ist eine ganz andere Hausnummer , fast 2m breit und ca 4 m lang , 380 PS , 2 Hajabusmotoren mit jeweils einem Turbo von 0 auf 100 2,6 sec , da geht die Post mal richtig ab .
Das sowieso, die Kiste ist nahezu außer Konkurrenz...ich kann mich noch an den Ghostrider erinnern, die Hayabusa mit dem Smart-Turbolader und rund 500PS:biggrin:
 
Der Mr. Hayabusa aus Düren mit seinen zahlreichen Weltrekorden ist da wohl die Nummer 1. Der 2010 bei Wetten Dass eine Außenwette haben sollte, die aber entfiel, weil der Unfall von Samuel Koch zum Abbruch der Sendung führte. Ich weiß die genaue Wette nicht mehr, aber er wollte mit seiner Turbo-Hayabusa auf Eis einen neuen Rekord aufstellen. Das wäre sehenswert gewesen.


Gruß Michael
 
Fast so flott wie ein Tesla, nur etwas kostspieliger .:cool:
Kommt drauf an, mit welchem Motor man einen Radical will , es geht bei ca 50 000 € los und in der Top Version liegt man bei 160 000 € . Auf dem Nürburgring hält er jedenfalls schon mal den Streckenrekord :cool: . Vergleichbare Sportboliden kosten mindestens das Doppelte , somit also immer noch ein Schnäppchen :biggrin: .
 
Zurück
Oben