"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

ob der Sylt-Sticker Not tut ?
 
Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,
aber doch immer noch recht "verwaschen".
Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.
 
Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,
aber doch immer noch recht "verwaschen".
Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.

Richtig Klaus. Der DB7 ist ein verkanntes Fahrzeug das viel besser ist als sein Ruf, besonders die GT / A Varianten. Der Preis zieht z.Zt. wieder mächtig an, auch wenn er noch vom alten Virage weit entfernt ist.
 
Gegenüber dem früheren Virage (mit VW-Scheinwerfern und Heckleuchten:rolleyes:) war der DB7 schon ein Fortschritt,
aber doch immer noch recht "verwaschen".
Die aktuellen Modelle haben ein deutlich eigenständigeres Profil.
Ja, mir gefallen die neuen auch sehr. Vor allem kann ich versichern, dass die neuen Modelle nur selten mit größeren Problemen in der Werkstatt stehen. Hier hat sich sehr viel getan! Die 8- und 12-Zylinder sind wirklich langlebig. Ian Callum hat mit dem DB9 eine neue Formensprache gefunden, seine Nachfolger Fisker und Reichmann haben sie gekonnt weiterentwickelt. Das war großes Glück für die Marke, deren Historie einer brutalen Achterbahnfahrt gleicht. Hier noch ein Bild vom Tag und dann is aber auch gut. ;)
 

Anhänge

  • 1StartElmau1080.jpg
    1StartElmau1080.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 68
Presse-Event bzw. Fahrvorstellung?
Kein schlechtes Fahrzeug, nehme ich an. Bin bisher nur Rapide S und Vantage V12 S gefahren - machen definitiv Spaß, aber das Infotainment war eben nicht wirklich der Klasse angemessen. Wobei ich trotzdem definitiv eher einen Rapide S als einen Porsche Panama hätte ;)
 
Presse-Event bzw. Fahrvorstellung?
Kein schlechtes Fahrzeug, nehme ich an. Bin bisher nur Rapide S und Vantage V12 S gefahren - machen definitiv Spaß, aber das Infotainment war eben nicht wirklich der Klasse angemessen. Wobei ich trotzdem definitiv eher einen Rapide S als einen Porsche Panama hätte ;)
Stimmt, Testfahrten für Kunden. Na wenn Du den V12S kennst, dann kannst Du Dir die Power im DB11 in etwa vorstellen. *g
Das neue Infotainment des DB11 kommt von Mercedes (Command) und ist, wenn man es mal begriffen hat, gut und einfach zu bedienen. Auch Navi auf der Höhe der Zeit. War aber auch nötig...
 
Ja, mir gefallen die neuen auch sehr. Vor allem kann ich versichern, dass die neuen Modelle nur selten mit größeren Problemen in der Werkstatt stehen. Hier hat sich sehr viel getan! Die 8- und 12-Zylinder sind wirklich langlebig.
Mein Nachbar hat bei seinem V12S schon nach 30.000 km einen neuen Motor gebraucht :biggrin: Das Ding soll irgendwie keine Ölanzeige haben? Verbraucht wohl auch gerne den ein oder anderen Schluck bei artgerechter Nutzung... Sein SLS ist da auf jeden Fall haltbarer :rolleyes: aber natürlich auch eine andere Kategorie:love:
Mir gefallen die Aston's wirklich gut, aber die alte Automatik (seiner ist ein seltener Schalter) ist wirklich grauenhaft für diese Art von Auto. Das neue Getriebe soll aber deutlich besser sein...
 
Mein Nachbar hat bei seinem V12S schon nach 30.000 km einen neuen Motor gebraucht :biggrin: Das Ding soll irgendwie keine Ölanzeige haben? Verbraucht wohl auch gerne den ein oder anderen Schluck bei artgerechter Nutzung... Sein SLS ist da auf jeden Fall haltbarer :rolleyes: aber natürlich auch eine andere Kategorie:love:
Mir gefallen die Aston's wirklich gut, aber die alte Automatik (seiner ist ein seltener Schalter) ist wirklich grauenhaft für diese Art von Auto. Das neue Getriebe soll aber deutlich besser sein...
Ärgerlich das mit dem Motor. Passiert aber auch in den besten Häusern. Hoffentlich noch in der Garantiezeit? Stimmt, die alte Sportshift wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl. Die neuen Acht-Gang Getriebe von ZF sind hingegen wirklich eine Schau.
 
Ärgerlich das mit dem Motor. Passiert aber auch in den besten Häusern. Hoffentlich noch in der Garantiezeit? Stimmt, die alte Sportshift wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl. Die neuen Acht-Gang Getriebe von ZF sind hingegen wirklich eine Schau.
Nach viel hin und her hat es dann mit der Garantie wohl geklappt... er wollte ihn daraufhin aber verkaufen :biggrin:
 
über den hier bin ich heute gestolpert. Gold hat schon was als Farbe....
DSC_0162.JPG DSC_0161.JPG
 
Die neuen Acht-Gang Getriebe von ZF sind hingegen wirklich eine Schau.
In meinem Job-Jags war auch eine 8-Gang ZF - Box verbaut. Die fand ich sehr angenehm abgestimmt und prima zum Auto passend. Sanfte Übergänge, kein hektisches Runterschalten, sobald man den Fuß auch nur etwas lupft. Sehr stimmig.
 
Stimmt, der 3.8 Flatfloor Roadster letztens war schon etwas unbequem :biggrin:
Finde die Coupes und 2+2 aber sowieso feiner.
 
heut komm ich in unserem Ort aus der Apotheke und da schleicht ein Bugatti Veyron durch die 30er Zone. Ich war leider nicht schnell genug am Handy. Das erste mal, dass ich so ein Teil fahrend gesehen habe. Auf meinen erstaunten Blick hat mich meine kleine Tochter gefragt, was denn so besonders sei. Die (ganz grob) angesprochene doppelte Höchstgeschwindigkeit und die fünffache Leistung gegenüber unserer Chrombrille haben dann auch sie beeindruckt. War ein netter Heimweg...
 
Zurück
Oben