- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.351
- Danke
- 12.133
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Nur ungewohntSchön ist das nicht, ...
Aber eines der wenigen damals wirklich "neuen" Details, wenn auch nicht vom Designer erfunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur ungewohntSchön ist das nicht, ...
... Das Auto
hinter dem Wartburg ist ein Renault 20, der inzwischen auch seltener ist als mancher Supersportwagen. ...
Anhang anzeigen 130400 Anhang anzeigen 130401 Anhang anzeigen 130398 Anhang anzeigen 130399
Wat 'ne Überraschung.Stimmt, für mich einer der wenigen interessanten Amis.
Der Wartburg ist einfach super. Aber wie Frank schreibt, mit dem R20 verschwinden die unauffälligen, damaligen Alltagsfahrzeuge. Und, wie ich schon früher mal schrieb, größter Respekt vor den Leuten, die genau diese "Mauerblümchen" erhalten und pflegen. Die Fahrzeuge, die einfach aus dem Straßenbild verschwinden und erst bei einer Sichtung den "stimmt, den-gab-es-auch-mal-Effekt" auslösen. Ob optisch oder technisch besonders sei dahingestellt, aber Zeitzeugen allemal.
Genau aus diesem Grund versuche ich, den Clubmitgliedern etwas mehr Toleranz zu empfehlen. Es gibt nichts Langweiligeres als 30 fast identische Fahrzeuge bei einem Treffen. Das gibt zwar vielleicht ein tolles Foto, aber ansonsten nichts Neues. Um sich über ein bestimmtes Auto bzw. Probleme auszutauschen, muss man den Wagen nicht unbedingt dabei haben. Ich freue mich, wenn jemand mal seinen Morgan +8 oder Triumph TR6 oder auch ein ganz unauffälliges (damaliges) Massenprodukt mitbringt. Zum Beispiel einen Ford 17M "Badewanne" aus den 60er Jahren. Mit solchen Autos ist man damals über die Alpen "geklettert", viele mussten oben auf der Passhöhe erst mal den Motor auskühlen lassen. Da waren Pässe noch keine Autobahn, am steilsten Stück des Katschbergpasses (so um 23% Steigung) war nicht mal asphaltiert. Auf dem Untergrund musste man gefühlvoll fahren, besser nicht stehen bleiben. Bei unserem letzten Treffen waren neben Lancia und SAAB eben auch dieser R20, Alfa und Fiat vertreten, warum nicht?
Seitdem sind die Preise deutlich gestiegen, vorher war der Hornet deutlich unterbewertet, obwohl er für US-Verhältnisse ein Meilenstein war.Huch, die gibt es in echt?
Ich kannte den nur aus dem Film "cars"
...
904, beim 910 gingen die Türen bis ins Dach.(...) ,ein Porsche 910 (vermutlich Replika)war auch mit von der Partie.(...)
Hihi, stimmt.selten, ja
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen