Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei

Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ?

  • Ich zahle gern und würde auch freiwillig zahlen.

    Stimmen: 22 46,8%
  • Ich zahle weil ich denke ich muss.

    Stimmen: 22 46,8%
  • Ich zahle nicht mehr, würde aber freiwillig zahlen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich zahle nicht mehr.

    Stimmen: 3 6,4%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
ALLES ? Auch die Nuss-Nougat-Creme :eek:

Selbstverständlich alles. Das Zeug gehört sogar verboten, da es schon bei kleinen Kindern
die Basis für ungesunde Ernährung schafft. Zumindest passende Fotos zur Abschreckung
auf das Etikett wie bei Zigaretten.
 
Nein, ja, ideal ist eine SCHOKO-Streuer. Genuss wie beim Rauchen gerne, soll jeder selbst entscheiden, aber eine kleine Hilfestellung über einen Warnhinweis zum Nachdenken des eigenen Tuns.
Ein Schelm, der böses dabei denkt. :frown:
 
ALLES ? Auch die Nuss-Nougat-Creme :eek:
Ja. Da gibt es weitaus bessere Alternativen. Machs einfach mal: kauf dir einen Becher Nudossi und/oder Alnatura Schoko Nuss. Dann ist das Nutella weg vom Tisch.
Selber gemachte Marmelade hat auch was...

Immerhin ..... das Teil war aber auch mal "State of the Art".
Gut Ferrrero und Nestle nicht. Wie stehts mit Coca Cola etc., Rügenwälder, Gerolsteiner, .... Gut, Damenhygiene brauchst Du (noch) nicht :tongue:, auch Kosmetika sind für Dich sicher kein Thema. Aber vielleicht hast Du dich mal gefragt wie abhängig Du bist in Bezug auf dein Einkommen. Wir sind eine hoch vernetzte Gesellschaft von der auch Du profitierst. Wenn andere konsumieren ist dein Einkommen gesichert.

Das BlackBerry war einfach nur praktisch, weil es vor allen anderen Pushmail beherrschte und man die Geräte super easy mit copy paste wechseln konnte, ohne per Hand einzeln das Zeug aufs neue Gerät zu kopieren. Mit state of the art hatte das bei mir nichts zu tun. Ja, können andere mittlerweile auch, aber never change a winning team....also naja, solange es die noch gibt :redface: und momentan funktionierts ja noch, da werde ich nicht eine Nacht vorm Apfelstore campieren.
Coca Cola: nein. Hier gibts Nonamewasser, Wein, Asti, selten mal ein Kilkenny oder Club Mate.
Rügenwalder: nein, wir kaufen beim Fleischer, bevorzugt kleine Landfleischereien.
Gerolsteiner: nein

Ja super, wenn die Gesellschaft so sehr vernetzt ist, wozu brauchen wir dann diesen fetten ÖR mit 9 Milliarden Kosten im Jahr, hm?

Btw finde ich diese Art der Debatte sinnlos. Das beruht alles auf Freiwilligkeit. Da kommt kein böser Brief vom Privatsender dass du letzten Monat nicht genug beworbene Produkte gekauft hast, deswegen 60 Euro zahlen sollst und doch bitteschön endlich mal deine Kontodaten angeben sollst, damit man dir ungeniert in die Tasche greifen kann.

Neulich haben wir uns mal so ein ÖR Programm reingezogen. Sind wir bei der xten Wiederholung vom Barnaby binnen Minuten weg gepennt, Mitternacht wieder wach geworden und haben uns dann auf Prime einen anständigen Film reingezogen. Das ist mein Problem: der ÖR bietet mir genau....NICHTS, außer die Nachrichten, die ich aber auch nachrecherchieren und hinterfragen muß. Und 9 Milliarden / über 200 € Jahr halte ich für gelegentlichen (nichtmal regelmäßigen) Nachrichtenkonsum schon recht fett.Und dann muß ich leider sagen: wenn Ihr Barnaby schauen wollt, kauft ihn euch bitte auf DVD, ebenso Hart aber herzlich und die ganzen anderen Klamotten die da in Endlosschleife über die gefühlt 1000 ÖR Programme flimmern. Wir wollen es nicht, also bezahlen wir schließlich auch für ein für uns interessantes Programm extra (Prime). Mit welchem Recht meint Ihr ist es legal und solidarisch von uns euer lahmes ÖR so teuer mitfinanzieren zu lassen? Wie gesagt, 5 Euro, von mir aus, ja, aber nicht 18,zerdätschte. Ich sehe echt nicht ein 20 lahme Tatorte mitzufinanzieren. Und der Schweiger hat doch nun wirklich genug Kohle gescheffelt.

Das hier ist vermutlich das Paradebeispiel für unser Konsumverhalten: ich habe für wenige Euro einen 20 Jahre alten Staubsauger repariert...und keinen neuen Dyson gekauft.

0003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil in dieser Zeit - zappen durch ÖR, wenn man nix mehr anderes darf:biggrin: .....entdecke ganz neue Gerichte....und endlich bekommt man die "Politiker" wieder zu sehen....
 
Na mal ehrlich, Rosenheim Cops, Familie Dr. Kleist, ne hässliche Rateshow...da schlafen mir ja die Füß` ein wenn ich`s nur lese :rolleyes: :sleep: halt ärgerlich wenn man so einen Blödsinn mit zwangsfinanzieren muß.
 
....und endlich bekommt man die "Politiker" wieder zu sehen....
Bin froh wenn ich den Amthor nicht sehen muß ... weckt komische Erinnerungen...

1ac7764c-862f-11e5-816d-f4e5ae33687b_w760.jpg


Quelle: maz-online.de
 
@SAABY65 : Leg Dir mal ein anderes Avatar zu. Ich hab erst auf den sechsten Blick erkannt, was das ist... Die Primärassoziation ging mehr in Richtung *hüstel* Ausfluß im Slip oder so :rolleyes:
 
@SAABY65 : Leg Dir mal ein anderes Avatar zu. Ich hab erst auf den sechsten Blick erkannt, was das ist... Die Primärassoziation ging mehr in Richtung *hüstel* Ausfluß im Slip oder so :rolleyes:
OT: :smile: bist du nicht der einzige
 
@SAABY65 : Leg Dir mal ein anderes Avatar zu. Ich hab erst auf den sechsten Blick erkannt, was das ist... Die Primärassoziation ging mehr in Richtung *hüstel* Ausfluß im Slip oder so :rolleyes:
Ach mann, das schöne Nackenkissen hat mir die Tochter extra anfertigen lassen...bzw selbst genäht....
 
Ich schraube ein wenig am Aero ……:smile:……
ja, noch drei andere warten. Sind aber nicht ungeduldig, nicht in Panik, stehen brav und still in der Ecke. Sie warten. Gibt ja auch was Gutes: SSD FP und Speichererweiterung und neues Win10pro. Einer wird noch ein bisschen länger warten. Dafür bekommt er als Belohnung UBUNTU.
 
Na schaltet mal ARD Brisant ein....da babbeln 2 Blondinen was irgendwelche Promimillionäre machen/gemacht haben....toller ÖR...ganz toll asdf Beweihräucherung von Schlagermillionären die sich mit diesem System die Taschen voll gehauen haben.
Ganz ehrlich: dafür gibts eine Million Onlinestreams von irgendwelchen Influencern :mad: nur muss ich dafür nicht zahlen :top:
 
und kennt jemand ein Doppelkopfspiel virtuell? Virtuelle Einzelspiele kennen wir. Doch dabei muss man die Karten selbst mischen können, keiner kann dem anderen in die Karten schauen, und alle sehen den Kartentisch?
Wir suchen nun eine neue Form unserer wöchentlichen Doppelkopfrunde.
Oder ich muss was entwickeln? Mhm, so lautet nun mein Auftrag.

P.S. bin mal weg. Schweinlende in Rosmarin, Feldsalat, Reis und über den Wein grübele ich noch. Ab in die Küche.
 
Dann sagen wir es mal laut: Werbung/Marketing sind 30-70% der Produktkosten, d.h. no name orientiert sich natürlich an Markenpreisen - ca 10 % niedriger - folglich zahlen wir 100te Milliarden für privates Fernsehen - verstanden:confused:
 
Zurück
Oben